Die Rock-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
"Firepower" wäre bei mir auch vor den von dir genannten. Für "Ram it down" möchte ich jetzt mal eine Lanze brechen: Ich halte das Album für nur unwesentlich "schwächer" als die allseits anerkannten Klassiker. Mit dem Titeltrack, "Hard as Iron", "Blood red Skies" und "Heavy Metal" sind mindestens vier absolute Oberkracher auf dem Album, der Rest ist ebenfalls klasse.
War mir zu glattgebügelt im Sound und ein Chuck Berry Cover braucht da auch kein Mensch da kann die Lanze brechen wie sie will.
 

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
War mir zu glattgebügelt im Sound und ein Chuck Berry Cover braucht da auch kein Mensch da kann die Lanze brechen wie sie will.
Den einzigen Wehrmutstropfen den ich sehe ist der Klang vom Schlagzeug, aber der war auch auf den beiden Vorgängern schon nicht das Gelbe vom Ei. Der Klampfensound ist dafür vorzüglich aus meiner Sicht.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.539
88.638
168
Hansestadt
War mir zu glattgebügelt im Sound und ein Chuck Berry Cover braucht da auch kein Mensch da kann die Lanze brechen wie sie will.
Zumal man eine Scheibe ja auch im zeitlichen Kontext und im Gesamtschaffen einer Band sehen muss.
Ähnlich wie bei Ram it Down verhält es sich ja auch mit Fight for the Rock von Savatage. Grundsätzlich kein schlechtes Album, aber für eine Band wie Savatage zu wenig und augenscheinlich am Puls der Zeit orientiert...
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Muss das per se was Negatives sein?

Per se nicht, wenn es aber ein zu deutliches Anbiedern ist, dann kommt meist nichts wirklich gutes bei raus. Gerade bei gestandenen Bands...

ich seh das nicht so eng, sonst müsste man ja gerade bei Judas Priest noch ganz andere Alben, die waren ja lange genug Könige darin das zu verarbeiten was so passiert. Ob das immer ein anbiedern ist oder einfach auch die Nutzung neuer Techniken ist da ja oft die Frage!
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
ich seh das nicht so eng, sonst müsste man ja gerade bei Judas Priest noch ganz andere Alben, die waren ja lange genug Könige darin das zu verarbeiten was so passiert. Ob das immer ein anbiedern ist oder einfach auch die Nutzung neuer Techniken ist da ja oft die Frage!
"Somewhere in Time" von Iron Maiden war damals als sie veröffentlicht wurde soweit ich weiß deswegen bei den Fans höchst umstritten, mittlerweile gilt das Album als zeitloser Klassiker.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.954
76.136
130
26
Thüringen
KISS haben sich immer am Puls der Zeit orientiert. In jedem Jahrzehnt hatten die einen anderen Stil.
Es ist zwar interessant, was in in den 80ern passiert wäre, wenn sie ihre Schminke beibehalten und weiter Rock n Roll gespielt hätten, aber die Glam Metal Phase finde ich auch gut.
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan

Holsten Ritter

W:O:A Metalhead
5 Juli 2014
2.337
2.124
98
Auf´m Land, mit Kühen und so...
"Somewhere in Time" von Iron Maiden war damals als sie veröffentlicht wurde soweit ich weiß deswegen bei den Fans höchst umstritten, mittlerweile gilt das Album als zeitloser Klassiker.

Damals war es umstritten.
Ich habe es am Erscheinungstag gekauft und finde es damals wie heute sehr geil.
Ein "zeitloser Klassiker" ist es aber sicher nicht.
Live wird da kaum mal was von berücksichtigt.
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Holsten Ritter

W:O:A Metalhead
5 Juli 2014
2.337
2.124
98
Auf´m Land, mit Kühen und so...
Warum sollte "Somewhere in Time" denn kein Maiden-Klassiker sein? Bei vielen Fans steht das Album ganz weit oben in ihrer Favoritenliste, bei EInigen ist es sogar ihr Lieblingsalbum.


Das ist allerdings leider wahr.

Klar gibt es Fans, deren Lieblingsalbum "Sit" ist.
In einem Ranking wird es hinter Number of the beast, Life after death, Powerslave und vielen mehr landen.
Egal ob Klassiker oder micht, ich finde es ja auch klasse.
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan