VaultBoyAsHimself
W:O:A Metalmaster
- 13 Mai 2020
- 12.345
- 16.019
- 128
- 36
Kommt drauf an. Das geschilderte passiert wirklich. Es interessiert keine Sau. Das ich diese Sicht teile ist aber tatsächlich pure Ironie.
Ich hätte doch


Kommt drauf an. Das geschilderte passiert wirklich. Es interessiert keine Sau. Das ich diese Sicht teile ist aber tatsächlich pure Ironie.
Ich kann mich noch an ein sogenanntes "klärendes" Interview im DF erinnern. Die Klärung war für mich nun nicht zu erkennen, aber der Interviewer war zufriedenWo kommt das her?
Wurde das an anderer Stelle diskutiert?
Joa, das versuche ich ja schon seit längerem zu thematisieren. Interessiert halt keinen. Aber ich glaube damit gehe ich auch nochmal im News-Bereich nerven!Dises schon fast aggressive Ablehnen davon, sich wenigstens mal mit der Thematik auseinander zu setzen und seine eigene Haltung, Grenzen und Konsequenz zu hinterfragen finde ich einfach nur schade.
Ja...ging mir dabei ähnlich.Ich kann mich noch an ein sogenanntes "klärendes" Interview im DF erinnern. Die Klärung war für mich nun nicht zu erkennen![]()
Das waren ja auch nur ziemliche Allgemeinplätze der Marke "wir lehnen autoritäre Ideologien ab". Aber da gibt man sich ja immer mit recht wenig zufrieden (Anselmo) oder drückt unkritisch ohne nachzuhaken ziemliche Gülle ab (Diocletian).Ich kann mich noch an ein sogenanntes "klärendes" Interview im DF erinnern. Die Klärung war für mich nun nicht zu erkennen, aber der Interviewer war zufrieden![]()
Ja tut man sicher, gerade wenn man kein anderes Ergebnis haben will. Die Reaktionen sind dann wahrscheinlich auf FB zu sehen?Das waren ja auch nur ziemliche Allgemeinplätze der Marke "wir lehnen autoritäre Ideologien ab". Aber da gibt man sich ja immer mit recht wenig zufrieden (Anselmo) oder drückt unkritisch ohne nachzuhaken ziemliche Gülle ab (Diocletian).
Zu dem Post: Finde ich manche Punkte von Eugen leicht doof? Ja. Hat er was Neues zur Diskussion beigetragen? Nein. Hat er mit den meisten Punkten Recht? Ja. Kann man sich selber die Frage stellen, wie man jetzt mit Mgla umgeht. Was ich total daneben finde, sind die Reaktionen. Das ist ja feinstes AfD-Opferrollen-Sprech und Trump-Gejammere. Selbst wenn einem das direkte Umfeld von Mgla egal ist, kann man sich auch fragen, mit welchen Spaten aus den Kommentarspalten man sich da gemein macht. Die Musik ist und bleibt allerdings mächtig.
Halt die Kommentare darunter von Fans der Band. Das ist das übliche "Lösch dich, du hast den Black Metal nicht verstanden!", "Aber das ist doch alles gar nicht so, das sind böse Verleumdungen!" und Getrolle.Ja tut man sicher, gerade wenn man kein anderes Ergebnis haben will. Die Reaktionen sind dann wahrscheinlich auf FB zu sehen?
Für manche Sachen muß man auch schon Bescheid wissen. Ich kenne eher die Labels, die White Metal rausbringenHalt die Kommentare darunter von Fans der Band. Das ist das übliche "Lösch dich, du hast den Black Metal nicht verstanden!", "Aber das ist doch alles gar nicht so, das sind böse Verleumdungen!" und Getrolle.
Wie gesagt, die Sache mit dem Label, auf dem Nazidreck veröffentlicht wird und bei dem sie auch sind, direkt finde ich etwas fadenscheinig. Da kannst du zum Beispiel auch Nunslaughter (Hell's Headbangers) oder Dimmu Borgir und Falkenbach (No Colours) über den Jordan schicken. Die enge Zusammenarbeit mit Mikko Aspa, der halt auch der Labelchef von Northern Heritage ist, indem die Mglas Backingband für seine Ausdünstungen machen und er im Gegenzug Gastvocals bei ihnen besteuert, ist wieder eine andere Nummer.
Das waren ja auch nur ziemliche Allgemeinplätze der Marke "wir lehnen autoritäre Ideologien ab". Aber da gibt man sich ja immer mit recht wenig zufrieden (Anselmo) oder drückt unkritisch ohne nachzuhaken ziemliche Gülle ab (Diocletian).
Zu dem Post: Finde ich manche Punkte von Eugen leicht doof? Ja. Hat er was Neues zur Diskussion beigetragen? Nein. Hat er mit den meisten Punkten Recht? Ja. Kann man sich selber die Frage stellen, wie man jetzt mit Mgla umgeht. Was ich total daneben finde, sind die Reaktionen. Das ist ja feinstes AfD-Opferrollen-Sprech und Trump-Gejammere. Selbst wenn einem das direkte Umfeld von Mgla egal ist, kann man sich auch fragen, mit welchen Spaten aus den Kommentarspalten man sich da gemein macht. Die Musik ist und bleibt allerdings mächtig.
Halt die Kommentare darunter von Fans der Band. Das ist das übliche "Lösch dich, du hast den Black Metal nicht verstanden!", "Aber das ist doch alles gar nicht so, das sind böse Verleumdungen!" und Getrolle.
Wie gesagt, die Sache mit dem Label, auf dem Nazidreck veröffentlicht wird und bei dem sie auch sind, direkt finde ich etwas fadenscheinig. Da kannst du zum Beispiel auch Nunslaughter (Hell's Headbangers) oder Dimmu Borgir und Falkenbach (No Colours) über den Jordan schicken. Die enge Zusammenarbeit mit Mikko Aspa, der halt auch der Labelchef von Northern Heritage ist, indem die Mglas Backingband für seine Ausdünstungen machen und er im Gegenzug Gastvocals bei ihnen besteuert, ist wieder eine andere Nummer.
Ich verstehe gerade deinen ersten Satz nicht, sorry.Ich verstehe immer nicht ganz, wo genau da die andere Meinung sein soll. Der Vergleich von Dimmu Borgir, etc. ist ja wohl auch etwas anders. Wenn man vor 25 Jahren in seiner Anfangszeit mal auf dem falschen Label war, oder jetzt mit vollem Wissen und dazu stehend, bei einem offenen Neonazi im Label ist.
Ich will solche Leute nicht mal in meiner Nähe. Und möglichst auch keine Leute denen es egal ist, dass sie in ihrer Nähe sind.
Ich kann mich noch an ein sogenanntes "klärendes" Interview im DF erinnern. Die Klärung war für mich nun nicht zu erkennen, aber der Interviewer war zufrieden![]()
Es heißt immer, jeder müsse selber wissen, wie er mit MGLA umgeht, aber wieso genau sollte das so sein? Letztendlich stimmt das natürlich, weil man eben nichts an der Einstellung der Leute ändern kann, aber etwas weiter gefasst: Wo genau ist da die Toleranzspalte, in die man rein kann. An welcher Stelle wird es auch nur irgendwie okay, dass denen egal ist, dass sie bei einem Fascho unter Vertrag sind?!Ich verstehe gerade deinen ersten Satz nicht, sorry.
Bei dem Satz fällt mir das Interview im aktuellen DF mit der deutschen HC/Punk.Band Cor ein. Das fand ich sehr lesenswert!Ich will solche Leute nicht mal in meiner Nähe. Und möglichst auch keine Leute denen es egal ist, dass sie in ihrer Nähe sind.
Manchmal will man das Haar in der Suppe auch nicht sehen. War das nicht im Vorfeld vom HoH wo die aufgetreten sind?Voll auf den Punkt gebracht.
Da wurde nix geklärt, zur vollsten Zufriedenheit des Interviewers...
Es heißt immer, jeder müsse selber wissen, wie er mit MGLA umgeht, aber wieso genau sollte das so sein? Letztendlich stimmt das natürlich, weil man eben nichts an der Einstellung der Leute ändern kann, aber etwas weiter gefasst: Wo genau ist da die Toleranzspalte, in die man rein kann. An welcher Stelle wird es auch nur irgendwie okay, dass denen egal ist, dass sie bei einem Fascho unter Vertrag sind?!
Wie gesagt, dass sie dort unter Vertrag sind, stört mich tatsächlich auch nicht allzu sehr. Ich würde halt nie im Leben von denen was kaufen, um dem Arsch nicht Geld in den Rachen zu schmeißen. Dass sie aber öffentlich die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm loben und fröhlich zusammen musizieren, sind für mich die Dinge, bei denen meine Alarmglocken angehen. Wie man das ausblenden kann, verstehe ich nicht.Es heißt immer, jeder müsse selber wissen, wie er mit MGLA umgeht, aber wieso genau sollte das so sein? Letztendlich stimmt das natürlich, weil man eben nichts an der Einstellung der Leute ändern kann, aber etwas weiter gefasst: Wo genau ist da die Toleranzspalte, in die man rein kann. An welcher Stelle wird es auch nur irgendwie okay, dass denen egal ist, dass sie bei einem Fascho unter Vertrag sind?!