Die Metal-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MarioMax97

W:O:A Metalhead
29 Juli 2017
3.593
4.810
108
28
Wermelskirchen, NRW
www.youtube.com
Kacke?
Alles nur das nicht! :o
Ja aber bin nicht so der Fan von dem was die Scorpions ab 1984 gemacht haben da sie mir ab diesem Zeitpunkt zu Mainstream geworden sind!
Und es kam bei Wind of Change u.A. auch mal fast zu einer Schlägerei in meinem Leben woran ich ehrlich gesagt nicht so gerne dran zurück denken möchte!
Da musste ich jetzt echt nochmal reinhören. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, finde die haben überhaupt keine stilistische Gemeinsamkeit mit den von dir genannten Bands. Aber immer wieder interessant wie unterschiedlich man Musik warnehmen kann!
Ich kann das ganze durch meine autistische Detailwahrnehmung sehr gut herausfiltern!
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.434
21.646
130
Heute vor 15 Jahren

124823907_10158544990806327_632348838214694326_o.jpg
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.982
17.797
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Es gibt auch ein weiteres wichtiges Jubiläum heute.
Tyrants Of The Netherworld von Desaster feiert das 20-Jährige.

Die LP bestellte ich mir zum Release und ich liebe dieses Album bis heute. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich es wohl auf Platz 1. von Desaster setzen.

1684.jpg
 
  • Like
Reaktionen: VaultBoyAsHimself

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Mal wieder ein paar Gedanken zu Heisen_Müs NSBM Orchester:

https://www.facebook.com/photo?fbid=3448515105235621&set=a.387165018037327

Liebe Metalgemeinde, liebe Metalpresse, liebe Festivals und Booker.

Ich würde gerne von euch erfahren, weshalb die polnische Black Metal Band
Mgła
eine dermaßen hohe Akzeptanz bei euch erhält. Es scheint keine Rolle zu spielen, dass diese Kapelle nicht nur tief im NSBM verstrickt ist - sie ist das kommerzielle Aushängeschild desselbigen. Bisher ernte ich zu diesen Vorwürfen ein genervtes Augenrollen oder lautes Schweigen.

Wollen wir mal reinschauen in diesen braunsten Sumpf?

Die Band selbst hat sich in der Vergangenheit Bands wie Deus Mortem (die immer noch mit Reviews auf beispielsweise
metal.de
oder
Musikreviews.de
vertreten sind) als Support für die Tour ausgesucht. Deren Drummer - Pawel Petrzak - spielte unter anderem bei Infernal War mit (Demo-EP Infernal SS mit Titeln wie Jewhammer, Genocide Command und Czarne Legiony SS).

Mgla selbst steht fast ihre gesamte Karriere beim finnischen NSBM-Label Northern Heritage unter Vertrag, wo sie (siehe Bild) ihre "unpolitische" Musik fröhlich neben Hardcore-Neonazis wie Satanic Warmaster ("Da die Texte auch Passagen wie „Reign of tyranny, of magick and strength / Enthroned Aryan spirit the resurrection of our reich / Valour of pagan Europe / War and warrior’s blood“ (Strength and Honour) und „Sieg Heil! The sign of our cross rises“ (Wolves of Blood and Iron, beide vom Debüt Strength and Honour) beinhalten sowie wegen Veröffentlichungstiteln wie Gas Chamber, Split-Veröffentlichungen mit Bands wie Evil, Stutthof und Aryan Blood und der Carelian-Pagan-Madness-Tour mit den NSBM-Bands Absurd und Der Stürmer im Jahr 2008 wird die Band von Kritikern als rechtsextrem eingestuft, außerdem nennt er bei MySpace neben anderen die rechtsextremen Bands Lord of Evil und Osculum Infame als Einflüsse.") anbieten.

Northern Heritage selbst wird vom Neonazi Mikko Aspa geleitet. Seinerseits Mitglied der NSBM Band Clandestine Blaze. Dazu Wikipedia: "Mikko Aspa has long been accused of being one of the major influencers of the Finnish National Socialist black metal scene, expressing racism, Anti-Semitism, White Supremacy and Social Darwinism in his lyrics on Clandestine Blaze. His record shop "Sarvilevyt" which is also the base of operations of his labels Northern Heritage and Freak Animal Records sells both NSBM bands' records and merchandise, as well as Neo-Nazi literature, he has also expressed support for Jesse Eppu Torniainen, the leader of the Finnish branch from the Nordic Resistance Movement; an extremist Far-Right organization and has supported NSBM artists outside of Finland and collaborated directly with various known Finnish NSBM acts like Goatmoon, Pagan Skull and Vapaudenristi."

Reden wir ernsthaft immer noch von den unpolitischen Mgla? Liebe
DEAF FOREVER
,
Rock Hard
,
Metal Hammer
,
Legacy - The Voice From The Dark
,
Krachmucker TV
, liebes
Party.San Metal Open Air
,
Summer Breeze
,
Wolfszeit Festival
,
HELL OVER Hammaburg Festival
und all die anderen Magazine, Festivals und Fans (es sind fast alle - ich will niemanden im Speziellen hervorheben) & Co - ist es aus eurer Sicht wirklich vertretbar solchen Bands eine (ziemlich große) Plattform zu bieten? Mir persönlich reichen die seichten Nachfragen bei der Band - so sie denn überhaupt stattgefunden haben - absolut nicht aus.

[EDIT] Mittlerweile haben sich bei mir einige Presse- und Festivalvertreter gemeldet mit der Aussage, dass die Band mittlerweile aus der Datenbank gelöscht bzw. für zukünftige Bookings gesperrt wurde ohne das man es öffentlich kommuniziert hätte, da man der Band keine weitere Plattform mehr geben möchte. Ich finde das ausgezeichnet und möchte an dieser Stelle nochmal betonen, dass ich mit der Verlinkung keine Verstrickung der genannten Institutionen mit der rechten Szene implizieren möchte. [EDIT ENDE]

Mgla selbst hat sich NIE glaubhaft distanziert. Auf die abgesagten Gigs in Deutschland reagierte man mit klassischem AfD-Sprech und verkroch sich in die Opferrolle, anstatt eine klare Abgrenzung aufzuzeigen: "We have found ourselves as a target of smear campaign coordinated in time with the start of our European tour. False accusations of political nature of Mgła have been made – brown mud is kept being thrown in hope that some of it sticks. Combined with threats and pressure towards venues and their staff this has led, so far, to the cancellation of two concerts."

Mit Neonazis arbeiten, Neonazibands als Support buchen, Neonazis in den Fanreihen haben - und nichts mit rechts am Hut haben wollen. Welche spannende Vorstellung. Welch großartiger Haufen unglaubwürdiger Scheiße.

Ja, es stimmt - in der Musik und Symbolik auf den Tonträgern der Band findet sich kein faschistischer Inhalt. ÜBERALL sonst aber schon. Und so wie die Esoteriker aktuell unter Reichskriegsflaggen tanzen, tanzt unsere Metal-Landschaft unter einer weltweit organisierten Struktur der Rechten und drückt beide Augen so fest zu, dass es doch langsam mal bluten müsste.
#nazipunksFUCKOFF