Der "Was schaut ihr euch heut in der Glotze an und Warum? Thread"

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.480
15.733
128
34
Leverkusen
Ich find "Knocking on heaven's door" ganz gut.

Ganz genau.

Solange er nicht solche Schnulzenkomödien macht, sondern eher Actionfilme ist er erträglich. Am besten war er immer noch bei Basterds^^

Es gibt schon ab und zu mal gute deutsche Filme, aber das Problem bei den meisten Filmen aus Deutschland ist, dass sie entweder zu einheitlich sind (selbe Farbtöne, überall der lahme depremierende Klaviersoundtrack) und andere Filme die versuchen an amerikanische Filme anzupassend enden meisten in billige Kopien wie neulich "Stereo" der schon im Trailer stark nach einem Klassiker von David Fincher gestunken hat, was Story und Optik betrifft.
Also noch so eine Sache die der Nationalsozialismus kaputt gemacht hat, vor 33 war ja Deutschland die Filmhochburg.

Filme aus GER die mir gefallen sind ua. "Das Wunder von Bern", "Die 4. Macht", "Die Welle" und die Wixxer-Filme.
Tiefpunkt sind Schweighöfer und Schweigers Filmhits.

Jo, schauspielern darf der Kerl, kann er ja auch an sich, nur selber Filme machen sollte er lassen.

Und naja, die Heinz Erhardt Filme z.B. kamen nach dem Nationalsozialismus.

Aktuell glaube ich, dass Zeit der Kannibalen wirklich gut sein könnte. Muss den unbedingt demnächst mal schauen.
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Solange er nicht solche Schnulzenkomödien macht, sondern eher Actionfilme ist er erträglich. Am besten war er immer noch bei Basterds^^

Es gibt schon ab und zu mal gute deutsche Filme, aber das Problem bei den meisten Filmen aus Deutschland ist, dass sie entweder zu einheitlich sind (selbe Farbtöne, überall der lahme depremierende Klaviersoundtrack) und andere Filme die versuchen an amerikanische Filme anzupassend enden meisten in billige Kopien wie neulich "Stereo" der schon im Trailer stark nach einem Klassiker von David Fincher gestunken hat, was Story und Optik betrifft.
Also noch so eine Sache die der Nationalsozialismus kaputt gemacht hat, vor 33 war ja Deutschland die Filmhochburg.

Filme aus GER die mir gefallen sind ua. "Das Wunder von Bern", "Die 4. Macht", "Die Welle" und die Wixxer-Filme.
Tiefpunkt sind Schweighöfer und Schweigers Filmhits.

Stimmt, die Welle ist auch gut.
Und natürlich Das Boot!
Den hatte ich gerade gar nicht auf der Pfanne, aber der ist sau gut! :)
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Ganz genau.



Jo, schauspielern darf der Kerl, kann er ja auch an sich, nur selber Filme machen sollte er lassen.

Und naja, die Heinz Erhardt Filme z.B. kamen nach dem Nationalsozialismus.

Aktuell glaube ich, dass Zeit der Kannibalen wirklich gut sein könnte. Muss den unbedingt demnächst mal schauen.

geht darum dass Deutschland wirklich eine gute Filmszene hatte aber dann die großartigen Regiseure alle vertrieben wurden, weil größtenteils Juden, "Nichtdeutsche" oder Linke. Die sind dann alle nach Hollywood gegangen.

Wäre wirklich schön wenn es auch eine bessere Filmförderung geben würde, daran mangelt es nämlich. Man muss nur nach Frankreich schauen, da funktioniert das und die bringen jedes Jahr gute Filme raus.

Da kommt ja bald wieder einer, der nach dem isländischenVulkan benannt ist der 2010 den Flugverkehr in Europa lahmgelegt hat xD
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.138
22.775
168
36
Bang Boom Bang
Was nicht passt wird passend gemacht
Goldene Zeiten
Der Superstau
Die Musterknaben
Der Untergang
Lammbock
Baader Meinhof Komplex
23 - Nichts ist so wie es scheint

:o