Der "Was schaut ihr euch heut in der Glotze an und Warum? Thread"

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.157
68.283
158
Da hilft nur eins: schnell den eigenen Konsum umstellen.:uff:
Das müssen dann aber auch die großen Firmen machen, die den Müll ins Meer kippen. Alleine schon die Frachter die zig Container verlieren. Und natürlich muss auch der Konsument umdenken. In Bioläden gibt es doch wesentlich mehr Produkte in nachhaltigen Verpackungen als im Supermarkt. Und in der Textilindustrie ist noch großes Umdenken nötig. Wenn ich sehe wie die Waren verpackt sind und wieviel Müll eine einzige Lieferung hinterlässt wird mir immer anders. :uff:
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.645
88.883
168
Hansestadt
Wollte ich erst gucken, diese Doku. Verkrafte ich heute aber nicht. Kann es mir vorstellen.
Das sollte aber jeder mal dringend schauen...

Das müssen dann aber auch die großen Firmen machen, die den Müll ins Meer kippen. Alleine schon die Frachter die zig Container verlieren. Und natürlich muss auch der Konsument umdenken. In Bioläden gibt es doch wesentlich mehr Produkte in nachhaltigen Verpackungen als im Supermarkt. Und in der Textilindustrie ist noch großes Umdenken nötig. Wenn ich sehe wie die Waren verpackt sind und wieviel Müll eine einzige Lieferung hinterlässt wird mir immer anders. :uff:
Naja, jeder kann ja was tun und einen Anfang machen.
Ich kaufe jetzt keine Einwegplastikflaschen mehr, auch, wenn die Mehrwegplastikflaschen deutlich teurer sind.
Äpfel nur noch uneingeschweißt und immer mehr drauf achten, wo man was tun kann.
Bei Getränken ist echt viel Potenzial.
Die Industrie muss natürlich auch mitmachen, muss sich aber auch immer an den Wünschen der Konsumenten orientieren...
 
  • Like
Reaktionen: Wolfhound und Hex

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.157
68.283
158
Das sollte aber jeder mal dringend schauen...


Naja, jeder kann ja was tun und einen Anfang machen.
Ich kaufe jetzt keine Einwegplastikflaschen mehr, auch, wenn die Mehrwegplastikflaschen deutlich teurer sind.
Äpfel nur noch uneingeschweißt und immer mehr drauf achten, wo man was tun kann.
Bei Getränken ist echt viel Potenzial.
Die Industrie muss natürlich auch mitmachen, muss sich aber auch immer an den Wünschen der Konsumenten orientieren...
Aber der Konsument hat es mit seinem Kaufverhalten ja in der Hand. Würden sich noch viel mehr umstellen und umweltbewusster einkaufen, dann würde sich auch mehr ändern von seiten der Industrie. Solange es aber vielen immer noch egal ist, werden diese Müllberge weiterwachsen.
Es gibt immer noch zuviele denen es egal ist und die ganz selbstverständlich Plastiktüten kaufen, anstatt ihre Stofftaschen mitzubringen usw.
Mineralwasser gibt es in Glasflaschen, wozu dann Plastikflaschen kaufen?
Obst und Gemyse nur unverschweißt kaufen, am besten auf dem Bauernmarkt. Regionale Produkte kaufen.
Finde ich gut das du schon soviel machst. :)
 
  • Like
Reaktionen: Wolfhound und SAVA