Der "Was schaut ihr euch heut in der Glotze an und Warum? Thread"

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Ich komme mit beiden zurecht, sowohl die Originalfassung als auch die deutsche Synchro....;)


Das Problem ist dass selbst Michael Fassbender gedubt wurde, der ja schon im Original meistens Deutsch spricht und dann wegen seinen Akzent im Pub auffliegt. Diese Szene macht dann eben in der Synchrofassung keinen Sinn mehr. Außerdem wird 1/3 des Films Deutsch gesprochen...
Der sprachliche Realismus, den es vorher selten gegeben hat bei Hollywood-Kriegsfilmen macht doch einen ungeheuren Reiz aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.461
15.708
128
34
Leverkusen
in der deutschen Fassung eine Zumutung:o
Bei keinen anderen Film war die Entscheidung zu synchronisieren schlimmer als bei diesem.

Das Problem in Deutschland - es wird alles synchronisiert.
Da lobe ich mir z.B. Schweden, wo nur Kinderfilme synchronisiert werden und man selbst da dann im Kino wohl meist noch die Wahl hat.
Da kann man ohne Schwedisch zu können ins Kino - und lernt dann z.B. bei Dark Knight Rises noch das schwedische Wort für Söldner: legosoldaten:D
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.750
15.139
168
Das Problem in Deutschland - es wird alles synchronisiert.
Da lobe ich mir z.B. Schweden, wo nur Kinderfilme synchronisiert werden und man selbst da dann im Kino wohl meist noch die Wahl hat.
Da kann man ohne Schwedisch zu können ins Kino - und lernt dann z.B. bei Dark Knight Rises noch das schwedische Wort für Söldner: legosoldaten:D

ich synchronisier immer frauengelaber und es kommt was mit bier, essen aufm tisch und schnackseln raus. gefällt mir besser als die originalfassung :o
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Das Problem in Deutschland - es wird alles synchronisiert.
Da lobe ich mir z.B. Schweden, wo nur Kinderfilme synchronisiert werden und man selbst da dann im Kino wohl meist noch die Wahl hat.
Da kann man ohne Schwedisch zu können ins Kino - und lernt dann z.B. bei Dark Knight Rises noch das schwedische Wort für Söldner: legosoldaten:D

really? :D

Originalversion = beste.

OK, wenigstens haben wir nicht den USA-Standard wo man nicht mal Untertitel produziert und man stattdessen die Filme gleich neudreht. Und dann kommen so Verbrechen wie das "Oldboy"-Remake bei raus.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.461
15.708
128
34
Leverkusen
really? :D

Originalversion = beste.

OK, wenigstens haben wir nicht den USA-Standard wo man nicht mal Untertitel produziert und man stattdessen die Filme gleich neudreht. Und dann kommen so Verbrechen wie das "Oldboy"-Remake bei raus.

Jap, ist tatsächlich so :D

Meist ja, wobei ich z.B. bei Monty Python oder auch Bud Spencer und Terence Hill Filmen die deutschen Synchronisationen sehr mag.

:D
Ich finde das bei Laurel und Hardy ja noch immer toll, wo manche Filme ja in verschiedenen Sprachfassungen gedreht wurden und die dafür dann die Texte in den verschiedenen Sprachen lernen und während des Drehs ablesen mussten:D:cool:
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Jap, ist tatsächlich so :D

Meist ja, wobei ich z.B. bei Monty Python oder auch Bud Spencer und Terence Hill Filmen die deutschen Synchronisationen sehr mag.

:D
Ich finde das bei Laurel und Hardy ja noch immer toll, wo manche Filme ja in verschiedenen Sprachfassungen gedreht wurden und die dafür dann die Texte in den verschiedenen Sprachen lernen und während des Drehs ablesen mussten:D:cool:

Das was mit den Spencer/Hill-Filmen gemacht wurde, mag zwar lustig sein, ist aber meiner Meinung nach Kunstverfälschung. Zumindest in der Hinsicht hat man sich in Deutschland verbessert. Wenn schon Synchro dann bitte auch sinngemäß.

Mit dem Sprachen lernen und für jede Sprache einzeln zu drehen, war früher Gang und Gebe in Hollywood.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.020
68.013
158
Nach dem Kleinkunstfestival auf 3 SAT nun auf ZDF Kultur den Marc Uwe Kling!:cool: