Mü_Exotic
W:O:A Metalgod
- 7 Aug. 2006
- 85.137
- 12.673
- 168
*tztz* sowas kenn ich nich.....
mmh. *grübel*
war der nicht klein ? und mit ner fiesen Pony-Frisur ?
genau der. der olle lüstling der.
*tztz* sowas kenn ich nich.....
war der nicht klein ? und mit ner fiesen Pony-Frisur ?
Vorhin der Jahresrückblick mit Dieter Nuhr!
da hab ich in der Werbung neigschalten, war sicher ned schlecht...der Nuhr is schon klasse!
O Brother, where are thou?
Von den Coen Brothers auf T5!!!
Um 20.15 Uhr!
Sehr empfehlenswert!
Ich schreipe doch schon......*indieTastenhaut*Ich empfehle auf den Bildschirm starren und darauf warten dass die liepe liepe Hex was schreibt.
Ich schreipe doch schon......*indieTastenhaut*
Siehst du wie ich schreipe?
Du schrypst so anmutig und schnell dass es selpß meine Rönchenaugen kaum verfolgen können.
Ich bin eine Schreipelfe!
Kannt Du mir auch etwas vorschreipen?
Ja natöööööörlich, mein liepes Onkelchen.
Du diktierst, ich schreipe!
*wartet*
äääääähhhhhh......Sei U eine offene Teilmenge des euklidischen Raums Rn, und f: U → R eine Funktion. Sei weiterhin ein Element a=(a1, ..., an) in U gegeben. Falls für die natürliche Zahl i, 1 ≤ i ≤ n, der folgende Grenzwert existiert:
dann nennt man ihn die partielle Ableitung von f nach der i-ten Variablen xi im Punkt a. Die Funktion f heißt dann im Punkt a partiell differenzierbar.
Die partielle Ableitung nach xi ist selbst wieder eine Funktion von U nach R, falls f in ganz U nach xi partiell differenzierbar ist.
Das Symbol wird als "d" oder zur Unterscheidung auch del ausgesprochen.
Den Vektor
nennt man den Gradienten von f.
Das Symbol wird Nabla genannt.
Als abkürzende Schreibweise ist auch oft zu finden.
*diktier*