Ich kenne halt nur die Preise. Mein erstes Konzert hatte schon über 100€ gekostet.
Ist Fluch und/oder Segen...
Ich bin halt vor allem mit kleinen Konzerten groß geworden.
Der größte Teil der Konzerte, die ich in den ersten Jahren, in denen ich richtig mit Konzertbesuchen angefangen habe, waren in Jugendzentren so "5 Bands für 5 Euro" Geschichten - wo dann einmal im Winter 2010, als wegen Schneechaos drei Bands kurzfristig ausgefallen sind und nur eine als Ersatz gefunden wurde, der Preis deshalb auf 3€ reduziert wurde.
Darüber habe ich mir die Szene zum guten Teil auch "von unten" erschlossen, bin von den kleinen hauptsächlich lokal agierenden Kapellen zum Underground gekommen, auch ein paar größere Truppen natürlich früh für mich entdeckt (Hammerfall, Blind Guardian, Cannibal Corpse,...), aber die ganz großen Truppen (z.B. Maiden) haben bei mir großteils nur nebenbei existiert. Ausnahme Metallica und Rammstein, die ich zeitweise sehr viel gehört habe und auch damals die Death Magnetic Tour mitgenommen hab - schon da mit dem Vorsatz, den ich auch lange gehalten habe, so teure Konzerte (65€ pro Ticket oder so) künftig sein zu lassen.
Bei mir hat die Lust, mich mit Musik einer Band intensiv zu beschäftigen, immer stark damit zusammengehangen, diese auch live sehen zu können, und da waren natürlich kleine Bands mit günstigen Ticketpreisen weit vorne.
Dadurch haben die großen Truppen bei mir auch alle nicht den hohen Stellenwert. Ich bin mir der historischen Bedeutung bewusst, das war's dann.
Mal mitnehmen, ja, aber wenn ich für den Preis auf drei Konzerte kann, auf denen ich jeweils genau so viel Spaß habe, nehme ich das natürlich.