Mü_Exotic
W:O:A Metalgod
- 7 Aug. 2006
- 86.730
- 15.127
- 168
Jein. Es hat sich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt durchaus was verbessert. Aber ist geht so dermaßen zäh vorran.. das meine ideale Vorstellung von der Welt Utopie ist ist mir natürlich bewusst. Aber ich bin doch immer mal wieder erschrocken, wie konservativ Deutschland noch erscheint. Oder, und das wissen wir alle, leben wir alle auch ein Stück weit selbst, man sieht halt zu, dass es einem selbst gut geht und der Rest interessiert nicht. Der angebliche Sozialstaat ist das nicht. Und dennoch lebt man hier so viel besser, als in quasi jedem anderen Land der Erde.
Es liegt dem Menschen einfach nicht friedlich miteinander umzugehen und verschiedene Persönlichkeiten und Lebensformen (die natürlich anderen nicht schaden dürfen) zu akzeptieren. Das weiß ich natürlich schon mein halbes Leben lang und trotzdem ist das manchmal ein deprimierender Gedanke.
umbrüche dauern halt nunmal. wenn man einfach mal berücksichtigt, was in popeligen 100 oder nur 50 oder 25 jahren auf allen ebenen passiert ist, dann sind das unglaubliche schnelle fortschritte. man bekommt das halt aber auch nicht mit, weil man ja selber nicht von "oben" auf das geschehen blickt. umweltschutz? tierrechte? gleichberichtigung? das hat damals auch nicht mehr menschen als jetzt beschäftigt. eher sogar weniger, bis auf wenige punktuelle ausnahmen (atombombentests, brent spar. etc). heute kann halt nur jeder knecht seinen sondermüll isn internet blasen. früher haben die leute wohl weniger selber eine zeitung rausgebracht. das ging dann halt am stammtisch.
