Reiður Loki
VIP-Saufziege
Bääääh, die Mama hat mir aber das Dingshebelding in der Tür auf Auf gemacht.Hab ich schon längst, wollte nur meine Schadenfreude zum Ausdruck bringen![]()
Da guckste

Bääääh, die Mama hat mir aber das Dingshebelding in der Tür auf Auf gemacht.Hab ich schon längst, wollte nur meine Schadenfreude zum Ausdruck bringen![]()
Wow, das kann die dingshebeln? Ich bin beeindrucktBääääh, die Mama hat mir aber das Dingshebelding in der Tür auf Auf gemacht.
Da guckste![]()
Lies weiter im Thread, Du Schnulli![]()
Bääääh, die Mama hat mir aber das Dingshebelding in der Tür auf Auf gemacht.
Da guckste![]()
Dingshebeln ist kein Verb. Dingshebeldings ist ausschließlich ein Dings, und man schreibt es groß. Und als Mehrzahl ist es Dingshebeldingens.Wow, das kann die dingshebeln? Ich bin beeindruckt![]()
Dingshebeln ist kein Verb. Dingshebeldings ist ausschließlich ein Dings, und man schreibt es groß. Und als Mehrzahl ist es Dingshebeldingens.
Meine Fresse .... könnt Ihr kein Deutsch
![]()
Sie sollen doch aufhören, solche Pherkeleien zu posten, sagt die Hex.Normalerweise geht das doch, indem man den Nippel durch die Lasche zieht, oder?![]()
Normalerweise geht das doch, indem man den Nippel durch die Lasche zieht, oder?![]()
Und dann mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreht!Normalerweise geht das doch, indem man den Nippel durch die Lasche zieht, oder?![]()
*abklatsch*Du musst ihn dann aber auch mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh'n und dann auf den Pfeil drücken, der erscheint![]()
*abklatsch*
![]()
Du musst ihn dann aber auch mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh'n und dann auf den Pfeil drücken, der erscheint![]()
Na wusste ich es dochUnd dann mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreht!![]()
Ich bin mir sicher, dass es auch das Adjektiv dingshebelig gibt. Mein Deutsch ist hervorragendDingshebeln ist kein Verb. Dingshebeldings ist ausschließlich ein Dings, und man schreibt es groß. Und als Mehrzahl ist es Dingshebeldingens.
Meine Fresse .... könnt Ihr kein Deutsch
![]()
NeinIch bin mir sicher, dass es auch das Adjektiv dingshebelig gibt.