Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Steuergerät Beifahrertüre (rechts VW T5 Multivan). Da hängt gleich der el. Fensterhebermotor und die Außenspiegelverstellung mit anklappen dran. Die elektronische Steuerung gibts leider nicht separat. Hätte mir aber gereicht.

Das Dilemma kenn ich. Bei meinem Octavia war vor 2 Jahren der Blinker im Beifahrer-Aussenspiegel hinüber – nur das Ersatzteil ohne Einbau Netto 40 Euro :rolleyes:
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Das Dilemma kenn ich. Bei meinem Octavia war vor 2 Jahren der Blinker im Beifahrer-Aussenspiegel hinüber – nur das Ersatzteil ohne Einbau Netto 40 Euro :rolleyes:
Habt ihr das selber "repariert"?
Ich hab mir aus YT die Video-Anleitung zum Ab- und Anbau der Türverkleidung angeschaut, war dann absolut kein Problem, an des Teil ran zu kommen. Den Austausch nehm ich selber vor. Steckerbelegung ist kein Problem. Sind 3 Stück, alle unterschiedlich, damit die nicht mit den Steckbuchsen verwechselt werden können.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Habt ihr das selber "repariert"?
Ich hab mir aus YT die Video-Anleitung zum Ab- und Anbau der Türverkleidung angeschaut, war dann absolut kein Problem, an des Teil ran zu kommen. Den Austausch nehm ich selber vor. Steckerbelegung ist kein Problem. Sind 3 Stück, alle unterschiedlich, damit die nicht mit den Steckbuchsen verwechselt werden können.

Ich hab mir ne PDF-Anleitung ausm Octavia-Forum angeguckt, hab meine Torx-Steckbits mit Verlängerung eingepackt, bin raus in die Garage und hab das Teil getauscht – Steckerbelegung blieb ja gleich, VW/Skoda war so nett, die Farbbelegung nicht zu verändern ;)

Mir fällt auch regelmäßig – so alle 2 Jahre – einer der 4 PDC-Sensoren hinten in die Stoßstange – mit meinen dünnen Frauen-Ärmchen komm ich da neben der Hängerkupplung rein, kann den Sensor abstecken, saubermachen, neu mit Benzinresistentem Mounting-Tape bekleben, innen die Stoßstange mit Isopropanol saubermachen und den Sensor wieder reinkleben – ohne, dass die ganze Stoßstange dazu runter muß :angel: