Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.744
15.137
168
Du kannst jedenfalls lästern soviel du möchtest - ich freue mich schon riesig drauf! Der Auftritt beim W:O:A war super und diesmal werden wir sie hautnäher und mit hoffentlich besserem Sound als auf der Party-Stage erleben. :cool::D

warum auch nich, manche haben ja auch an darmspülungen ihren spass :o
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.993
67.952
158
*warum tut muckikater am 2. tag mehr weh, als am ersten nach dem sport? :confused::(:ugly:
Ist bei mir auch immer so. ;)

Typischerweise tritt der Muskelkater nie direkt nach dem Sport auf, sondern macht sich frühestens einige Stunden nach der ursächlichen Belastung bemerkbar. Dieses Merkmal greift die englische Bezeichnung für Muskelkater – Delayed Onset Muscle Soreness (DOMS) – auf (engl. delayed = verspätet, verzögert). Die deutsche Bezeichnung Muskelkater ist wahrscheinlich eine nicht ganz ernst gemeinte Eindeutschung des Begriffs Katarrh.

Ein Muskelkater ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

Die Bewegung der betroffenen Muskelpartien löst teilweise heftige Schmerzen aus.
Daneben sind die Muskeln steif, hart, druckempfindlich und kraftlos: Manchmal verringert ein Muskelkater die maximale Kraft eines Muskels um bis zu 30 Prozent.
Die Bewegungsradien der angrenzenden Gelenke sind durch den Muskelkater aufgrund der Schmerzen stark verkleinert.

Außerdem zeigt der Muskelkater einen typischen Verlauf: Nach 1 bis 3 Tagen erreicht der Muskelschmerz seine maximale Intensität und lässt dann langsam nach. Ein paar Tage später ist der Schmerz in der Regel wieder verschwunden – Muskelkater hält also höchstens eine Woche an und heilt von selbst aus, ohne bleibende Schäden zu hinterlassen. Ist der Muskelkater abgeklungen, kann die ursächliche Bewegung über eine Dauer von mehreren Wochen keinen neuen Muskelkater auslösen.