Lohnt. Lohnt, lohnt, lohnt, lohnt, lohnt.![]()
Ich bin mit der ersten Staffel schon nicht richtig warm geworden bzw. weiß ich gar nicht, was die jetzt in der zweiten noch bringen wollen. Aber ich lass mich überraschen...
Lohnt. Lohnt, lohnt, lohnt, lohnt, lohnt.![]()
Ich bin mit der ersten Staffel schon nicht richtig warm geworden bzw. weiß ich gar nicht, was die jetzt in der zweiten noch bringen wollen. Aber ich lass mich überraschen...

Okay, dann kann ich dazu nichts weiter sagen. Mich hatte die Serie ab der ersten oder zweiten Folge.![]()

Den Anfang fand ich ja auch gut. Endlich mal was anderes. Aber dann... war's ja doch ständig dasselbe. Wie gesagt, mal schauen, wie's weitergeht.![]()


Mitfahrgelegenheit möchte ich nicht machen. Sind 413 Kilometer.Klar, weiß ich noch von früher. Wäre ohne Auto auch gar nicht klargekommen. Aber die längeren Fahrten werden dadurch halt wirklich unbezahlbar.
Hm, es gibt ja (auch kurzfristig, wenn man das nicht länger planen kann) immer Sonderangebote für 25 Euro bzw. die Bahncard lohnt sich da ja auch gleich. Aber wenn Du dann ewig viel länger unterwegs bist, nervt das natürlich. Ich bin froh, ich kann immer mit der Mitfahrgelegenheit fahren. Aber das ist bei der Strecke auch eher ungünstig (zumal Du das vielleicht auch gar nicht willst)... Wie weit isses denn eigentlich?

Geht mir jetz nicht nur um das fahren zu Schatzi, sondern auch der tägliche Weg zur Arbeit.
Ohne Auto bin ich hier aufgeschmissen, eine miserable Busverbindung hier. Zug fährt gar keiner.
Und Zugfahren zum Schatz oder er zu mir haben wir uns auch schon angesehen, biste ewig länger unterwegs und es ist teurer als mit dem Auto fahren.
Naja, aber das hat man ja eigentlich in allen ersten Staffeln von Serien. Hab keine Ahnung mehr was in Staffel zwei passiert, aber es lohnt sich.![]()

Mitfahrgelegenheit möchte ich nicht machen. Sind 413 Kilometer.
Auto ist mir am liebsten und selbst fahren, da kann ich entscheiden wann ich losfahren möchte und auch wie lange ich unterwegs bin und auch wie ich fahre.
Jeden Tag zur Arbeit habe ich hin und zurück ca. 35 Kilometer.
Das ist nichtmal soviel, ich weiß, andere müssen da länger fahren.
Aber es rechnet sich trotzdem. Ich verbinde schon alles was geht mit dem Arbeitsweg und mache keine Extrafahrten um Sprit zu sparen.
Am Wochenende hock ich eigentlich nur noch zuhause weil ich es mir einfach ned leisten kann wegzugehen.
Manchmal schon hart, aber hab mich ganz gut dran gewöhnt.
So sparsam hab ich noch nie gelebt. Aber es geht.
Da wären 2-3 Jahresurlaube drin

29 Euronen pro fahrt höchstens, dacht ich...
was aber ja trotzdem recht viel ist...
Keine Ahnung, wovon Du sprichst.Dann kann sich die aber Tuuli glücklich schätzen, dass es keine Bilder davon gibt wie ich Mümmels Wurstpelle anknabber.![]()

mümmel ist mein ganzer stolz.![]()
![]()
![]()


Kleine tote Mädchen?außerdem sollte fee eigentlich wissen, wer oder was mein wahrer "worst nightmare" is![]()
![]()

Zurecht, ein Mann von Welt.![]()


mümmel ist mein ganzer stolz.![]()
![]()
![]()


außerdem sollte fee eigentlich wissen, wer oder was mein wahrer "worst nightmare" is![]()
![]()
ROFL


Japp, das ist nunmal unser Los....Fernbeziehung auf Dauer.Klar, Auto fahren ist am flexibelsten - aber eben alleine auch mit am teuersten. Bei 850km will ich gar nicht ausrechnen, was das kostetDa wären 2-3 Jahresurlaube drin
![]()
Ich weiß, ich hatte nach Würzburg ja 70-80km am Tag. Und damals war der Sprit am Ende bei 1,50... Ich hab's mir hier mal ausgerechnet - ich komme mit den Öffentlichen viel günstiger auf die Arbeit. Aber das geht halt (fast) nur in großen Städten so gut.
Doof das. Vor allem, weil ja auch keine Änderung in Sicht ist![]()
