Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Ausserdem vergesst ihr hier dass man Katzen nicht "beaufsichtigen" KANN!!!
Denen kann man nicht antrainieren dass sie auf ein bestimmtes Signal kommen sollen, oder stehen bleiben, oder so...
Wenn die Katzen bei euch so ab gehen is des was anderes, aber hier leben alle ganz gut mit ihnen.
Und dazu, dass sie egal sind. Bei den meisten (hier) ist eine Katze ein Familienmitglied, wird gestreichelt, liebkost und vor allem die Kinder sind wirklich sehr traurig wenn eine abhaut oder überfahren wird!
Es gibt hier zwar einen hof der sie nur al nutztiere ansieht (mäusefangen) und deswegen von ne wurf seiner Kätzin meistens nur ein Junges überleben lässt, aber in anderen Ländern wird das mit Hunden genauso gemacht...
Wenn der Wachhund nicht spurt wird er erschlagen und ein neuer kommt her...
gibbet auch!

Es sagt ja keiner, dass Katzen auf einem Bauernhof fehl am Platz sind. Dort finden sie genug adäquate Nahrung. Aber der Massenbesitz von Katzen in reinen Wohngebieten verursacht großen Schaden.
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Das stimmt so nicht. Es gibt sehr gute Kletterer unter den Katzen die fast auf Vögel und Nester spezialisiert zu sein scheinen und viele Vögel sind Heckenbrüter oder sogar Bodenbrüter. Junge Brutpaare sind oft noch unerfahren im sicheren Nestbau. Natürlich fallen solche manchmal den NATÜRLICHEN Feinden zum Opfer, das gehört zum "survival of the fittest" aber durch die unnatürliche und hohe Katzenpopulation kommt das ganze Gleichgewicht aus dem Lot.

Das ist durch umfangreiche Studien widerlegter Unsinn, sorry. Die räumen sehr wohl etliche Nester aus, Ästlinge haben eh keine Chance, weil sie noch nich fliegen können aber von ihren Eltern aufm Boden weiter gefüttert werden. Marder sind einheimische Tiere und darauf haben sich andere einheimische Arten reproduktiv eingestellt. Auf Katzen aber nicht, weil sie a) nicht einheimisch sind, b) es viel zu viele gibt und c) sie nicht aus Hunger jagen.
Und dann gibt es eben auch noch viele Tiere, die nichtmal wegfliegen könnten, wenn sie die Katze rechtzeitig entdecken würden, weil sie schlichtweg keine Flügel haben. Katzen jagen ja auch Kaninchen, Hasen und weiß der Geier was. Ich schrieb bereits, dass regional Greifvögel aussterben, weil die Katzen ihnen die Nahrung tot"spielen".

Wie gesagt, wenn ihr solche Statistiken habt mag das ja sein, aber ich kann nur sagen was ich selber seit jahren beobachten kann, und hier ist zum beispiel die Krähendichte gestiegen, und ich seh mitlerweile auch wieder mehr Falken und Bussarde am Himmel.
Nem Kollegen von mir ist das auch aufgefallen...
Auch bei den kleineren Vögeln hab ich mich letztes und dieses Jahr schön öfter gefreut wenn ich mal wieder ein rotkelchen oder so entdeckt habe, eben weil es früher viel seltener war...
Und Mäuse gibts auf den Feldern ringsum für alle genug!
Haben da zwei Felder die im frühjahr fast braun sind weil die wühlmäuse so viele häuffen gemacht haben :D
Auf dem Land scheint die Welt doch noch i.O. zu sein :p
 

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Wie gesagt, wenn ihr solche Statistiken habt mag das ja sein, aber ich kann nur sagen was ich selber seit jahren beobachten kann, und hier ist zum beispiel die Krähendichte gestiegen, und ich seh mitlerweile auch wieder mehr Falken und Bussarde am Himmel.
Nem Kollegen von mir ist das auch aufgefallen...
Auch bei den kleineren Vögeln hab ich mich letztes und dieses Jahr schön öfter gefreut wenn ich mal wieder ein rotkelchen oder so entdeckt habe, eben weil es früher viel seltener war...
Und Mäuse gibts auf den Feldern ringsum für alle genug!
Haben da zwei Felder die im frühjahr fast braun sind weil die wühlmäuse so viele häuffen gemacht haben :D
Auf dem Land scheint die Welt doch noch i.O. zu sein :p
Wie schon gesagt.;)
Es sagt ja keiner, dass Katzen auf einem Bauernhof fehl am Platz sind. Dort finden sie genug adäquate Nahrung. Aber der Massenbesitz von Katzen in reinen Wohngebieten verursacht großen Schaden.
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Wie gesagt, wenn ihr solche Statistiken habt mag das ja sein, aber ich kann nur sagen was ich selber seit jahren beobachten kann, und hier ist zum beispiel die Krähendichte gestiegen, und ich seh mitlerweile auch wieder mehr Falken und Bussarde am Himmel.
Nem Kollegen von mir ist das auch aufgefallen...
Auch bei den kleineren Vögeln hab ich mich letztes und dieses Jahr schön öfter gefreut wenn ich mal wieder ein rotkelchen oder so entdeckt habe, eben weil es früher viel seltener war...
Und Mäuse gibts auf den Feldern ringsum für alle genug!
Haben da zwei Felder die im frühjahr fast braun sind weil die wühlmäuse so viele häuffen gemacht haben :D
Auf dem Land scheint die Welt doch noch i.O. zu sein :p

Du vergisst zB Bodenbrüter. In SEHR ländlicher Umgebung wo nur mal n paar Tiere von einem Hof rumstreunen, ist das außerdem ja wirklich ok. Sagt ja keiner, dass GAR keine Katzen draußen rumlaufn dürften. So viel Eier hat n Ökosystem schon. Aber seit rund 40 Jahren gibt es VIEL ZU VIELE. Das verkraftet kein Ökosystem der Welt auf Dauer. Du kannst die weltweite Katzenpopulation mit Agakröten oder Ochsenfröschen vergleichen, wenn du weißt, was ich meine.
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Wenn man Katzen nicht beaufsichten KANN, dann gehörn sie eben ins Haus oder ein großes Gehege, wie es sich für unkontrollierbare Haustiere eben gehört. Wenn das Tierquälerei sein sollte, dann hält man eben keine Katzen mehr.
Bei euch leben alle ganz gut mit den Katzen. Ja. Alle, außer den einheimischen Kleintieren

Es ist absolut keine Tierquälerei. Als ich noch zu Hause wohnte, haben wir unsere Katzen auch zu Hauskatzen um erzogen bzw. die Jungen, die wir aufgegabelt haben, gar nicht erst raus gelassen. Das war absolut kein Problem (Naja, am Anfang musste man beim verlassen des Hauses extrem aufpassen), und die Katzen waren so munter wie eh und je. Natürlich ist es schöner für eine Katze, wenn sie raus kann, aber eigentlich reicht auch ein grosser Balkon oder eben eine grosse Wohnung, damit sie etwas Privatsphäre haben. Und wer eine winzige 2-Zimmer Wohnung in der Stadt hat, der sollte auch keine Katzen halten. Mach ich genau so, ich habe hier keinen Platz, also lass ichs, so sehr ich Katzen mag bzw. weil ich sie eben mag.
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Wenn man Katzen nicht beaufsichten KANN, dann gehörn sie eben ins Haus oder ein großes Gehege, wie es sich für unkontrollierbare Haustiere eben gehört. Wenn das Tierquälerei sein sollte, dann hält man eben keine Katzen mehr.
Bei euch leben alle ganz gut mit den Katzen. Ja. Alle, außer den einheimischen Kleintieren

Es sagt ja keiner, dass Katzen auf einem Bauernhof fehl am Platz sind. Dort finden sie genug adäquate Nahrung. Aber der Massenbesitz von Katzen in reinen Wohngebieten verursacht großen Schaden.
Und ich glaub da liegt der Punkt: wir reden ein bisschen aneinander vorbei weil wir von anderen ausgangssituationen ausgehen. :p
Pass auf. Gleich kommt wieder, dass Menschen viel mehr Schaden anrichten.:rolleyes::D Es ist ja nicht der Mensch, der Katzen züchtet und laufen lässt :)
Nein sollte jetz nich kommen :p:p
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Du vergisst zB Bodenbrüter. In SEHR ländlicher Umgebung wo nur mal n paar Tiere von einem Hof rumstreunen, ist das außerdem ja wirklich ok. Sagt ja keiner, dass GAR keine Katzen draußen rumlaufn dürften. So viel Eier hat n Ökosystem schon. Aber seit rund 40 Jahren gibt es VIEL ZU VIELE. Das verkraftet kein Ökosystem der Welt auf Dauer. Du kannst die weltweite Katzenpopulation mit Agakröten oder Ochsenfröschen vergleichen, wenn du weißt, was ich meine.

Es kann von allem zu viel geben :o