Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.548
18.892
168
48
Och, Navy CIS guck ich gerne wegen dem Humor. :D

Jaja, die ja sowieso...aber halt auch viele, die man nicht immer vorgesetzt bekommt ;)
Ja, Biographien hab ich von einigen gelesen, leider sind einige auhc einfach zu sehr zusammengefasst. Suche immernoch ne Seite, auf der wirklich gute Biographien sind...

Stephan Harbort? Muss ich mir ma angucken ;)
ja les die bücher von ihm, sehr interessant seine recherschen und intervies. hab auch ein buch von ihm zu hause. ;)
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.428
67.278
158
Och, Navy CIS guck ich gerne wegen dem Humor. :D

Jaja, die ja sowieso...aber halt auch viele, die man nicht immer vorgesetzt bekommt ;)
Ja, Biographien hab ich von einigen gelesen, leider sind einige auhc einfach zu sehr zusammengefasst. Suche immernoch ne Seite, auf der wirklich gute Biographien sind...

Stephan Harbort? Muss ich mir ma angucken ;)
Kennst du diese Seite?

Naja, ich habs nicht so mit den Internetseiten, ehrlich gesagt, die sind mir meistens zu reißerisch aufgebaut....deswegen kann ich mir auch diesen Amikack nicht dazu angucken wo immer irgendwelche übercoolen FBI Agenten oder Cops herumtapsen und ständig Serienkillern auf der Spur sind. Alles viel zu reißerisch und unrealistisch aufgemacht.
Ich möchte zu diesem Thema gerne Dokus sehen die seriös sind.
Da gab es mal eine sehr interessante Sendereihe, die leider bisher noch nicht wiederholt worden ist, wo unter anderem an einer Uniklinik in Wien von den Gerichtsmedizinern dort berichtet wurde und von den falschen Vorstellungen die viele Leute haben die meinen es sei cool ein Profiler oder Gerichtsmediziner zu sein. Die Realität ist meistens sehr trockener Stoff und viel Theorie und weniger Praxis als man denkt.
Auch bevorzuge ich seriöse Literatur zu dem Thema, da gibt es Riesenunterschiede, ich sag nur man vergleiche einmal das grottenschlechte Buch von Vinni St John: Murdermind und dem Buch von Stephan Harbort: Ich musste sie kaputt machen.
Gibt viel Schrott auf dem Gebiet und manche stellen es nur zur Schau weil es ja so spektakulär ist, sich mit Serien"killern" zu beschäftigen.
Es ist auch keine Faszination an sich, denn es handelt sich um grausame kranke Taten.
Mich hat von jeher interessiert, welche Beweggründe ein Mensch haben muss um soweit zu gehen. Was steckt dahinter? Warum tut man so etwas?
Das kann ganz schön harter Tobak sein, sich da rein zu vertiefen.
Es gibt auch Bücher, die machen einem echt zu schaffen.
 

BarneyGumble666

W:O:A Metalmaster
9 Jan. 2007
38.373
1
83
Kennst du diese Seite?

Naja, ich habs nicht so mit den Internetseiten, ehrlich gesagt, die sind mir meistens zu reißerisch aufgebaut....deswegen kann ich mir auch diesen Amikack nicht dazu angucken wo immer irgendwelche übercoolen FBI Agenten oder Cops herumtapsen und ständig Serienkillern auf der Spur sind. Alles viel zu reißerisch und unrealistisch aufgemacht.
Ich möchte zu diesem Thema gerne Dokus sehen die seriös sind.
Da gab es mal eine sehr interessante Sendereihe, die leider bisher noch nicht wiederholt worden ist, wo unter anderem an einer Uniklinik in Wien von den Gerichtsmedizinern dort berichtet wurde und von den falschen Vorstellungen die viele Leute haben die meinen es sei cool ein Profiler oder Gerichtsmediziner zu sein. Die Realität ist meistens sehr trockener Stoff und viel Theorie und weniger Praxis als man denkt.
Auch bevorzuge ich seriöse Literatur zu dem Thema, da gibt es Riesenunterschiede, ich sag nur man vergleiche einmal das grottenschlechte Buch von Vinni St John: Murdermind und dem Buch von Stephan Harbort: Ich musste sie kaputt machen.
Gibt viel Schrott auf dem Gebiet und manche stellen es nur zur Schau weil es ja so spektakulär ist, sich mit Serien"killern" zu beschäftigen.
Es ist auch keine Faszination an sich, denn es handelt sich um grausame kranke Taten.
Mich hat von jeher interessiert, welche Beweggründe ein Mensch haben muss um soweit zu gehen. Was steckt dahinter? Warum tut man so etwas?
Das kann ganz schön harter Tobak sein, sich da rein zu vertiefen.
Es gibt auch Bücher, die machen einem echt zu schaffen.

Ja klaro, die Seite kenn ich ;)

Ist auch mein Problem, mit den meisten Seiten. Wennse schon so nach Hollywood aussehen, dann denk ich mir meinen Teil und der ist dann meistens auch so. Schlecht geschrieben und meistens auch einfach nur frech kopiert.
Oh, ich glaub die Dokuserie hab ich auch gesehen. Fand ich auch echt gut, dass mal klargestellt wurde, dass das was im Fernsehn gezeigt wird total überzogen ist. Den Stephan Harbort muss ich echt mal einlesen., Freu mich jetzt schon drauf. ;)
Mich hat auch immer mehr der Hintergrund der Taten interessiert. Wie und was gemacht wurde steht da auch eher hinten dran. Was muss passieren, dass ein mensch so etwas macht? Das interessiert mich! Was er nur gemacht hat ist nur Nebensache.
Das kenne ich. Bei Albert Fish ging es mir so, dass ich ein wenig schlucken musste, als ich mir seine Bio durchgelesen habe. War halt echt ausführlich und gut geschrieben und auch sehr detailreich.