habs mal korrigiert1989/1990 wollten wir auch schon fast 16 millionen wirtschaftsflüchtlinge durchfüttern, da hat auch keiner geweint danke kohl
also wirklich schon grenzwertigHm... Ratten sind auch irgendwie cool.
Also als Haustiere, nicht die die ausm dem Klo klettern weil man lebensmittel runtergespült hat
Hatte als Jugendliche eine weiße Ratte, hieß Sid und war total lieb.Hm... Ratten sind auch irgendwie cool.
Also als Haustiere, nicht die die ausm dem Klo klettern weil man lebensmittel runtergespült hat
Als ob Menschen, die gallig auf Zucker sind wegen 20 Cent mehr/ l jetzt aufhören oder den Konsum drastisch einschränken. Das ist dumm Tüch
....obwohl das in Großbritannien geklappt haben soll. Für die Gesundheit und den Staat sicher wünschenswert.
Hatte als Jugendliche eine weiße Ratte, hieß Sid und war total lieb.
Das mit den Ratten aus dem Klo ist aber ne Seltenheit.
Die können in der Tat sehr zutraulich sein und sind auch klug und lernfähig.Also mein Maoamkonsum ist durchaus deutlich zurückgegangen, seit die scheisse durch dieInflationGier der Konzerne so wahnsinnig teuer geworden ist. Ich glaube schon, dass wenn das ganze Süßzeug noch teurer wird auch der Konsum sinken könnte.
Aus irgend einem Grund werden mir bei Reddit seit zwei Tagen süße Rattenbilder angezeigt und ich hab da ein wenig nachgegoggelt und war total fasziniert, dass die sich sogar trainieren lassen und so. Irgendwie kool
Ich wollte nur deutlich machen, dass ich die Ratten die so in der Stadt umeinanderrennen nicht streicheln wollen würde
Alles kann, nichts muss.Also mein Maoamkonsum ist durchaus deutlich zurückgegangen, seit die scheisse durch dieInflationGier der Konzerne so wahnsinnig teuer geworden ist. Ich glaube schon, dass wenn das ganze Süßzeug noch teurer wird auch der Konsum sinken könnte.
Auf die bin ich tatsächlich zeitweise umgestiegen. Und vom Edeka.Alles kann, nichts muss.
Und was ist mit Lidl Kaubonbons der feine Herr mag wohl nur das Beste vom besten
Neben dem höheren Preisen kommt aber noch dazu, dass die Unternehmen deshalb die Mengen an Zucker reduzieren.Als ob Menschen, die gallig auf Zucker sind wegen 20 Cent mehr/ l jetzt aufhören oder den Konsum drastisch einschränken. Das ist dumm Tüch
....obwohl das in Großbritannien geklappt haben soll. Für die Gesundheit und den Staat sicher wünschenswert.
why not. Man sollte offen für sowas sein. Den Folgekosten in Bezug auf Diabetes etc, kann es nicht schaden, wenn das Vorhaben Früchte trägt und die haben ja geschätzt, dass es auf 10 Jahre gerechnet über 16 Milliarden Steuern zusätzlich einbringen würde.Neben dem höheren Preisen kommt aber noch dazu, dass die Unternehmen deshalb die Mengen an Zucker reduzieren.
In GB hat es gut funktioniert und es wäre wünschenswert, wenn die Zuckersteuer auch in Deutschland eingeführt wird.
Der Wilders ist auch nur ein dünner Trump