Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 248.135
- 68.219
- 158
Was bedeutet du hast die geguckt! *slap*Ich war sehr ryn und habe diese Schundfilme als eklich identifiziert.![]()


*Ordenabreiß*
So!

Was bedeutet du hast die geguckt! *slap*Ich war sehr ryn und habe diese Schundfilme als eklich identifiziert.![]()
Super Einstellung, Tomate. Das kann uns alle treffen.
Die Regeln brechen ist keine Lösung.
Was ist das für eine Frage?sondern![]()
Ein Verbot, überhaupt irgendeinen Menschen zu treffen (also wirklich in natura, nicht über Skype, o. Ä.), wenn man alleine wohnt, ist halt aber schon hart scheiße.Was ist das für eine Frage?
Wenn die Zahlen weiter so explodieren und das nicht anders in den Griff zu kriegen ist, dann werden vielleicht auch wieder harte Maßnahmen greifen müssen und eventuell halt auch solche die wir schon hatten.
Und damit müssen wir dann leben. Das ist nicht leicht, sagt ja auch keiner.
Aber wenn es notwendig wird?
Und ich halte nichts davon sich dann dagegen zu stellen.
Das bringt einen auch nicht weiter.
Super Kommentar, Hex.Super Einstellung, Tomate. Das kann uns alle treffen.
Die Regeln brechen ist keine Lösung.
QUELLE: https://www.zeit.de/politik/deutsch...regierung-oeffentliches-leben-neue-massnahmenDen gemeinsamen Aufenthalt in der Öffentlichkeit will der Bund nur noch Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes erlauben.
Genau das! Danke, ich konnte das gestern abend nicht so wie du ausdrücken. Da musste ich einfach Dampf ablassen.Auch wenn ich es nicht so drastisch wie Tomate ausdrücken würde, bin ich da in weiten Teilen bei ihm. Wenn es so kommt, wie es war: Wenn man mit Partner / Kindern zusammenlebt, dann ist das zwar doof, dass man nicht mehr mit der Nachbarin quatschen kann, wenn man mit dem Hund rausgeht, aber man hat einen Teil der Menschen, die einem am wichtigsten sind (oder zumindest sein sollten), um sich und kann zusammen Zeit verbringen. Ein Single hockt in seiner Bude. Es darf kein Kumpel kommen, man darf nicht zu den Eltern, gar nichts. Wenn man einen besonders konservativen Polizisten erwischt hat, galt auch nur der Trauschein als Beweis für Lebenspartnerschaften, also selbst wenn man in einer Beziehung war, aber weder Namen noch Wohnung geteilt hat, tja, dann war ein gemeinsamer Spaziergang, wenn du Pech hattest, auch verboten. Hier geht es ja nicht um Partys, nicht mal um ein Kaffeekränzchen, sondern wirklich um ein absolutes Minimum an sozialem Leben, um eine einzige Person, in deren Nähe man sein darf. Und das kann kein Skype der Welt ersetzen. Ich würde das Erlaubte ich etwas dehnen und zu meinen Eltern fahren, der eine Kontakt, den ich sonst noch habe, würde dann halt auch wieder wegfallen. Ein gewisser Faktor ist auch die Wut, die ich langsam entwickle. Andere feiern, laden viele Menschen zu sich ein, fahren fröhlich durch Deutschland und Risikogebiete, während man sich selbst an die Empfehlungen hält, Kontakte reduziert, drei Wochen im Urlaub in der Bude hocken bleibt, stark frequentierten Plätze, Läden, Konzerte im erlaubten Rahmen, etc. meidet und als Dank wird einem das Einzige genommen, was einen noch halbwegs bei Verstand bleiben lässt. Nein.
EDIT: Aus meinem engeren Umfeld war in der Zeit einer in ambulanter psychologischer Behandlung, einer hat sich selbst für einen Monat in eine psychosomatische Klinik gesteckt. Mein engeres Umfeld ist nicht sonderlich groß. Zuhause bei meinen Eltern war ein Nachbar nach einem Suizidversuch in Behandlung.
EDIT2:
QUELLE: https://www.zeit.de/politik/deutsch...regierung-oeffentliches-leben-neue-massnahmen
Das wären jetzt Dinge, mit denen ich, und ich wette auch Tomate, gut leben könnte. Von mir aus (da schließe ich Tomate mal nicht mit ein) auch bis Mai, ist mir bums.
Super Einstellung, Tomate. Das kann uns alle treffen.
Die Regeln brechen ist keine Lösung.
Ich auch. Auch wenn ich zum Glück nicht alleine wohne.Regeln brechen sollte keine Lösung sein - Leute aber zuhause einsperren zu wollen und den Vor-Ort Kontakt selbst nur zu einer Person für längere Zeit komplett zu unterbinden, ist definitiv schlimmer als eine solche Regel zu brechen.
Ich bin da ganz klar auf Tomates Seite: Wenn eine solche Regel bei uns käme, würde ich sie auch brechen - ohne Skrupel.