Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.630
21.378
128
Krötis Kissen
Ich kann Craft Beer in Regionen verstehen, in denen es sonst nur die Industrieplörre gibt, als herrlich, ehrlich-handwerklich gebrautes, bodenständiges Bier, das sich vom Mainstream abhebt. Wenn da allerdings Kräuter und sonstwas drin sind, dann hat der Spaß für mich ein Loch, dann kan ich gleich irgenwelche Becks-Mixgülle saufen. Oder wenn man versucht, sich so auf einem Markt zu präsentieren, der wie der (ober-)fränkische ist. Hier gibt es eine Biervielfalt ohne Ende. Da irgendeinen Schwachsinn von Mainstreamgroßbrauereien zu schwafeln zeugt lediglich davon, dass die die Hipstercraftbrauer weder Bier, noch Betriebswirtschaft verstanden haben, zwei Themen, bei denen ich wenig Spaß verstehe. :o

Bei Hipstercraftbrauern verstehe ich auch wenig Spaß. Ja, da stimme ich dir zu, Craft Bier als lokales Bier aus einer kleinen Privatbrauerei ohne großen ausstoß finde ich echt gut und würde ich jederzeit irgendwelchen massenbrauereien vorziehen (solange es denn gut ist). DIese Hipsterscheiße kann und will ich nicht verstehen. Optimale Trinktemperatur, zu welchem Essen es am besten schmeckt usw brauch ich nich. Muss kalt sein und schmeckt am besten zum 3-Uhr-Nachts Anti-Kater Döner, falls man meine Empfehlung mal hören möchte.
 
  • Like
Reaktionen: SAVA und Hurrabärchi

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.435
88.452
168
Hansestadt
Aber bitte nur im Schraubverschluss, falls man mal güst nicht weitertrinken kann.

Oh ich wusste gar nicht, dass die auch ohne Kraft machen. Da muss ich mal schaun, ob ich die hier auch irgendwo bekomme.
Ich hab die Crafts von Riegele neulich zufällig entdeckt und bin bald aus den Latschen gekippt. 17,99 EUR wollen die für 12x0,33l haben. Was soll das.
Wenn es bei Euch Getränke Hoffmann oder Hol ab gibt, hat Du gute Chancen. Die haben ein gutes Sortiment an Bier aus Franken und Bayern... Für unsere Verhältnisse...
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.630
21.378
128
Krötis Kissen
Ich hab die Crafts von Riegele neulich zufällig entdeckt und bin bald aus den Latschen gekippt. 17,99 EUR wollen die für 12x0,33l haben. Was soll das.
Wenn es bei Euch Getränke Hoffmann oder Hol ab gibt, hat Du gute Chancen. Die haben ein gutes Sortiment an Bier aus Franken und Bayern... Für unsere Verhältnisse...

Ja, der Preis ist echt nicht ohne. Wir haben hier halt so ne Burgerbraterei, die das verkauft. Hab es dann auch noch nie iin nem Laden gesehen.
Ich glaube, Getränke Hoffmann haben wir. ansonsten hat unser Edeka ne gute Auswahl, da muss ich mal schauen1
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.441
15.659
128
34
Leverkusen

lagerboy.jpg
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.630
21.378
128
Krötis Kissen
Die Wychwood Brewery macht ja auch großartige Biere.
Darf man halt nicht zu kalt trinken und man muss es abkönnen, wenn Biere auch tatsächlich mal nach etwas schmecken. Kennen viele ja kaum.

Hatte nur das bisher von denen. Muss mich mal hier bei uns im Stammpub durch die Karte trinken. Da finde ich bestimmt auch neue!
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.441
15.659
128
34
Leverkusen
Hatte nur das bisher von denen. Muss mich mal hier bei uns im Stammpub durch die Karte trinken. Da finde ich bestimmt auch neue!

Besonders das Black Wych kann ich noch empfehlen.

Und, zwar nicht von denen, aber auch sehr gut: das Spitfire.
Ein Freund von mir sagte als er es empfahl: Benannt nach einem britischen Kampfflugzeug und so schmeckt es auch - nach Blut und Maschinenöl.
 

Vogelwiese

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2017
2.842
3.110
108
Sauerland
Besonders das Black Wych kann ich noch empfehlen.

Und, zwar nicht von denen, aber auch sehr gut: das Spitfire.
Ein Freund von mir sagte als er es empfahl: Benannt nach einem britischen Kampfflugzeug und so schmeckt es auch - nach Blut und Maschinenöl.

Jo die kenn ich auch beide und kann die auch definitv empfehlen.