MetallKopp
W:O:A Metalmaster
Ich bin kein Experte. Aber danke für die Blumen.
Ich hab mich nur einfach mal an den klugen Rat eines klugen Mannes gehalten und mich mit dem Thema mehr befasst, als mich durch die gängige Meinung beeinflussen zu lassen. Und im Verlauf dessen sind mir Dinge eingefallen, oh wunder, sogar aus meiner Schulzeit. Da hab ich nämlich mal gelernt, dass es früher Völkerwanderungen gegeben haben soll...und jetzt kommts...weil sich das Klima auf der Erde verändert hat...nun gut...dies ist heute eben nicht mehr so möglich...also...muss man eben andere Lösungen finden. Aber das nur am Rande. Es gibt so viele Dinge, die gegen eine "Globale Erwärmung" sprechen...das kann jeder selber recherchieren...sogar in Google...und dieses Wort kann ich auch schon gar nicht mehr hören...und Aussagen von sog. "Experten" dazu klingen mir noch in den Ohren..."...wir werden nie wieder Schnee sehen...keine kalten Winter mehr haben..." Man kann sich alles zurecht drehen, wie man´s halt braucht...und alle machen mit...war übrigens mit der Eugenik dasselbe...möchte nur heute Niemand mehr drüber reden...wegen einer gewissen Person...A.H. genannt...
Interessant ist auch die Entstehungsphase der "globalen Erwärmung"....recherchier mal...wirst staunen, wann das überhaupt aufkam...![]()
Eeeeeh....Gnaaah, irgendwas in meinem Kopf dreht sich beim Lesen dieses Posts um sich selbst und will erschossen werden.
Es ist ja vielleicht (!) angebracht, sich einige Fragen zum Klimawandel zu stellen. Zuerst einmal ist der Klimawandel real und messbar. Ob jetzt der Klimawandel menschengemacht ist, darüber lässt sich ja vielleicht streiten, weil das Erdklima unheimlich komplex ist und die Auswirkungen der Umweltzerstörung evtl. falsch bewertet wird...
Warum aber Deinerseits dieses Schwarzweißdenken, und dann auch noch gepaart mit Verschwörungstheorien von der Staatsmacht, die die armen dummen Menschen ökologisch gleichschalten will? Die Grünen, die nächste faschistoide Garten-Hitler-Partei? Was soll denn immer so ein Stuss?
Es gibt einen Disput zwischen Wissenschaftlern und Experten, die sich nicht einig sind. Reise in die USA, und dort ist das Gegenteil der Fall. Da hört mensch nur ungern, dass der Klimawandel menschengemacht ist, es herrscht vielmehr die Meinung vor, der Mensch könne da gar nichts für. Soviel schonmal dazu.

Selbst wenn ich das mache...und ich hab ne Menge von Quellennachweisen...ich habe das schon gemacht mit Quellennachweisen...selbst dann wird man komischerweise niedergemacht und die Quellen nicht akzeptiert.
Das, was Du da oben erwähnst..."Der Staat...usw." (finde ich ja richtig, dass Du so argumentierst!)...das passiert Dir auf einmal auf der anderen Seite, wenn Du die Quellen präsentierst...sie werden angezweifelt, dubiose Verschwörungstheorien aufgestellt usw...seltsam nicht? Obwohl es ganz reale Dinge sind...wie, um nur ein Beispiel zu nennen...Satelliten Messdaten, die es nun mal gibt...und die die Antarktis vermessen haben...mit verblüffendem Ergebnis...(welches aber ums verrecken nicht anerkannt werden will...
). Die Eismasse der Antarktis nimmt zu...
Das wird aber das Einzige sein, was ich hier öffentlich sage, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass man für solche Haltungen "gesteinigt" wird.
Das es regionale (übrigens sagt man ja mittlerweile Klimaänderungen, nicht mehr generell Erwärmungen) Klimaänderungen gibt...ist unbestritten...und die gab es auch schon immer...soweit man weiß...
Und wieder diese Verschwörungstheorien. Steinigung, Gleichschaltung, etc.
Ja sicher gibt es für Deine Position Belege und Quellen. Überraschung: Für die Gegenseite gibt's aber auch Belege und Quellen! Wer hat jetzt mehr Recht?

Und mal ganz nebenbei: Was ist denn bitte besser? Weiterhin einfach ignorieren, dass wir trotz allem, egal ob unsere oder die Nachfolgegeneration die direkten Folgen zu spüren bekommt, die Umwelt zerstören?
Sind Kohle- / Kernkraftwerke etwa gar nicht so schlimm? Ist es nicht vielleicht TROTZDEM besser, auf erneuerbare Energien umzusteigen, weil es unsere Umwelt nicht so sehr belastet? Wollen wir wirklich von endlichen fossilen Ressourcen abhängig bleiben, bis nichts mehr da ist?
Baumsterben durch Luftverschmutzung ist real. Und jetzt komm mir nochmal mit Treibhausgasen.


und beim besseren Müllkonzept (Volksentscheid) habe ich damals (bin ja alt genug 