Ich hör schon mindestens 15 Jahre immer nur Wirtschaft, Globalisierung, freie Märkte, Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland und lauter so einen Mist. Das kann es alles nicht sein. Man fuhrwerkt rum und die kleinen Leute schneiden immer schlechter dabei ab...und dann sind angeblich ja auch immer die Menschen am Versagen des Finanzsystems schuld...
Wer ist noch wählbar...ich weiß es nicht...die SPD hat selbst für die Einbrüche bei uns gesorgt...das ist alles andere als sozialdemokratisch gewesen und bis heute lässt sie das S in ihrem Namen vermissen...und die Anderen...nein danke...
Jup, Agenda 2010 sei dank. Deswegen hat sich damals ja auch die Linkspartei bundesweit etabliert, weil die damit nicht um konnten.

Blöderweise hat jede Partei Scheisse am Stecken, die bedeuten würde, dass sie aus diesem oder jemen Grund nicht wählbar sind. Und wer dann garnicht mehr wählen geht, stärkt am Ende auch noch den Parteien den Rücken, die er/sie eigentlich garnicht wählen würde.

Alles nicht so einfach.
Oh ja. Da müssen die Politiker wirklich mal was unternehmen...geringerer Steuersatz für Leute mit kleinerem Einkommen, oder sowas. Die Reichen können meinetwegen mehr blechen
Dabei ist die Einkommenssteuer garnicht mal das Schlimmste. Die ist für geringe Einkommen ja auch recht gering. Der Eingangssteuersatz liegt bei gerade einmal 14% (zwischen 1996 und 1998 25,9%). Dagegen ist natürlich der Spitzensteuersatz auch gesunken, von 56% zwischen 1975 und 1989 auf momentan 42%. Was einem das Genick bricht, sind einerseits die Sozialabgaben und andererseits die übrigen "versteckten" Steuern, die viel ungerechter sind, weil sie für Gering- und Großverdiener gleich ausfallen.
Lohnsteuer bezahlt ein Großverdiener sehr viel mehr als ein Geringverdiener, aber die 19% Mehrwertsteuer, oder Erneuerbare Energienzulage zahlen beide in gleichem Maße.
Dazu kommt, dass Großverdiener ihre Kosten viel besser umlegen können. Ganz schlimm. Sind aus sämtlichen eigentlich solidarisch aufgebauten Systemen raus, und können ihre Kosten auch noch steuererleichternd geltend machen. Bah.