Fetty
W:O:A Metalmaster
. o O ( ... in den meisten Threads tummeln sich 99,9 % Vollidioten rum)![]()
in ALLEN

. o O ( ... in den meisten Threads tummeln sich 99,9 % Vollidioten rum)![]()
Zumal PS1-Spiele auch auf der PS3 spielbar sind.
Was für eine Scheiße!
Erst brauche ich eine Grafikkarte und für die brauche ich ei neues Netzteil.
jetzt brauche ich ein neues Gehäuse weil das Netzteil nicht in meinem Pc passen würde.
leckt mich doch, ich hol mir ne PS3![]()
PS2 Spiele sollten doch eigentlich auch garnicht auf einer PS3 laufen....ausser auf der 60gbLeider nicht alle. Auch einige meiner PS2 sachen laufen auf meiner 3er nicht -.-. Aber dafür noch stolzer Eigentümer eines Super Nintendo (funktionstüchtig und 15 Spiele). Der ist so wie er ist schon mehr Wert als ne PS3.![]()
Leider nicht alle. Auch einige meiner PS2 sachen laufen auf meiner 3er nicht -.-. Aber dafür noch stolzer Eigentümer eines Super Nintendo (funktionstüchtig und 15 Spiele). Der ist so wie er ist schon mehr Wert als ne PS3.
HmWas hast du denn für nen PC? Netzteile haben Normgröße (bis auf wenige Ausnahmen und seit n paar Monaten µATX noch dazu). Die gängigen solltest du eigentlich in jedes ATX Gehäuse rein bekommen (was eigentlich schon seit drölfzigtausend Jahren standard ist). Und bevor du die Grafik machst, (ich weiß jetzt nicht wie alt dein Mainboard ist) erst schauen ob du PCIExpress (heutiger Standard) oder nur AGP-Slots hat.
PCI-Express Slots.
Ist n gutes Teil. jedoch ist das Gehäuse das Problem weil es von Fujitsu Siemens ist. Es ist echt schwierig da was rein oder raus zu bauen.
Ich glaube dieses Gehäuse und die Hardware sind einander angepasst was ist schwierig macht daran zu basteln.
Das andere Problem wäre wenn ich ein neues Gehäuse kaufen würde und dann das Motherboard reinzubauen.
leider hab ich das noch nie gemacht.......
Yeahh tor Südkorea..
PCI-Express Slots.
Ist n gutes Teil. jedoch ist das Gehäuse das Problem weil es von Fujitsu Siemens ist. Es ist echt schwierig da was rein oder raus zu bauen.
Ich glaube dieses Gehäuse und die Hardware sind einander angepasst was ist schwierig macht daran zu basteln.
Das andere Problem wäre wenn ich ein neues Gehäuse kaufen würde und dann das Motherboard reinzubauen.
leider hab ich das noch nie gemacht.......
Yeahh tor Südkorea..
Ich hatte echt Probleme damit, meine neue Grafikkarte einzubauen...
Hab dann den Arbeitsspeicher ausgebaut und die Kaerte hat grad so gepasst. Der Arbeitsspeicher is selbstverständlich wieder drin![]()
PS2 Spiele sollten doch eigentlich auch garnicht auf einer PS3 laufen....ausser auf der 60gb![]()
PS2 Spiele sollten doch eigentlich auch garnicht auf einer PS3 laufen....ausser auf der 60gb![]()
PCI-Express Slots.
Ist n gutes Teil. jedoch ist das Gehäuse das Problem weil es von Fujitsu Siemens ist. Es ist echt schwierig da was rein oder raus zu bauen.
Ich glaube dieses Gehäuse und die Hardware sind einander angepasst was ist schwierig macht daran zu basteln.
Das andere Problem wäre wenn ich ein neues Gehäuse kaufen würde und dann das Motherboard reinzubauen.
leider hab ich das noch nie gemacht.......
Yeahh tor Südkorea..
Habs nie getestet, da beide Konsolen angeschlossen sind. Ich hab die 80Gb Variante. Und du hast recht, die 2er Sachen laufen da wirklich nicht. Mein Fehler, sorry.
Die Gehäuse sind wie gesagt eigentlich alle auf ATX genormt, d.h. klar in nem "kleinen" kanns schon eng werden, sollte aber alles passen. Wobei bei neuen Grafikkarten kann es dann auch mit der Kühlung eng werden. -> das wären dann alles gängige Varianten, die größer wären, mit genug Platz http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?navId=1170&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Big-Tower& . ATX ist das gängige Motherboardformat. Das Motherboard zu wechseln ist eigentlich kein Problem. Es gibt halt Schrauben mit denen Motherboard und Gehäuse verbunden sind und dann halt die kleinen Kabel für An, Aus, Prozessorleuchte etc.. Da braucht man halt ne Beschreibung was wo rein muss (oder man schreibt es sich halt auf). Was ich dir leider nicht sagen kann, ob die Freunde und Kupferstecher von Siemens die Teile verblombt haben oder nicht (Garantie etc.). Joa ... dann musst du halt schauen für welche Teile die Stromversorgung leicht zu erreichen ist und die dementsprechend abbauen und später wieder an den alten Platz setzen. Und ich schätze mal, dass dein jetziges Netzteil ca. 500W hat und da diese Leistung nicht mehr reicht, du auf ca. über 750W musst. Das bedeutet, dass deine Grafikkarte viel Wärme produziert und daher würde ich sagen, nimm ein Gehäuse mit 1-2 kleinen Zusatzlüftern (notfalls reicht auch nachrüstbar (son Ding kostet 2€)). Du wohnst nicht zufällig in Hamburg oder?