Mü_Exotic
W:O:A Metalgod
- 7 Aug. 2006
- 85.882
- 13.682
- 168
Eben, richtige Winter gibbet nich mehr......*gegendenTischkick*
Wollen wir auswandern?![]()
dahin wo immer winter ist und kalt und grau?


Eben, richtige Winter gibbet nich mehr......*gegendenTischkick*
Wollen wir auswandern?![]()
Nyn, dahin wo es waaaaaaaarm ist und viel Sonne und wir den ganzen Tach im T Shört rumlaufen können und sowas.......*seufz*dahin wo immer winter ist und kalt und grau?
![]()
Nyn, dahin wo es waaaaaaaarm ist und viel Sonne und wir den ganzen Tach im T Shört rumlaufen können und sowas.......*seufz*
Ja, das stimmt....da müssen wir uns dann eben mal in Schatten setzen und Cocktails trinken, wa?aber nich zuviel sonne, die macht die haut alt und runzlich.
apropos, haarpflege, ich brauch immer noch beratung.![]()
Ja, das stimmt....da müssen wir uns dann eben mal in Schatten setzen und Cocktails trinken, wa?
Achso, ja......die Frage wäre möchten Sie es eher natürlich von der Pflege her oder darf es auch chemisch sein?
Das müsste ich noch wissen.......
Kämmen Sie Ihre Haare vor dem Waschen. So können Sie beispielsweise Haarsprayreste schon vor dem Waschen entfernen.
Verwenden Sie die Shampoos, die auf Ihren Haartyp abgestimmt sind. Achten Sie aber darauf, dass das Shampoo einen hautneutralen pH-Wert hat. Ist Ihr Haar stumpf und leblos? Das kann am falschen Shampoo liegen, vor allem wenn Sie es nicht gründlich genug ausgespült haben.
Feuchten Sie das Haar mit lauwarmen Wasser an und massieren Sie eine kleine Portion Shampoo mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut. Danach spülen Sie die Haare gründlich aus. Vermeiden Sie große Shampoomengen und zu heißes Wasser. Einmal shampoonieren reicht für die normale Haarpflege völlig aus.
Zu häufiges Waschen lässt Kopfhaut und Haare spröde werden. Ist Ihr Haar ohnehin extrem trocken, sollten Sie es nicht jeden Tag waschen. Versuchen Sie einmal, in Ihre Haare Babyöl zu massieren. Anschließend etwa eine halbe Stunde unter einem Handtuch einwirken lassen und danach die Haare waschen.
Für gefärbte oder blondierte Haare sollten Sie ein spezielles Shampoo verwenden, damit sich die Farbe möglichst nicht verändert.
Fettiges Haar kann jeden bis jeden zweiten Tag gewaschen werden, wenn Sie ein mildes Shampoo verwenden, beispielsweise Baby-Shampoo. Anderenfalls regen Sie die Talgproduktion noch mehr an. Auch starkes Rubbeln nach dem Waschen kann die Fettproduktion ankurbeln.
Drücken Sie die Haare nach der Haarwäsche mit beiden Händen aus und wickeln Sie sie in ein Handtuch. Rubbeln Sie die Haare nicht. Am besten trockenen Sie die Haare an der Luft. Benutzen Sie einen grobzahnigen Kamm zum durchkämmen.
Trockenen Sie die Haare mäßig warm. Zu heißes und zu langes Fönen trocknen die Haare aus. Und ein Fön kann Temperaturen über 100°C erzeugen. Am besten halten Sie den Fön mindestens 15 Zentimeter vom Kopf entfernt.
Eng anliegende Kopfbedeckungen, häufiges Kämmen und Bürsten der Haare regt die Talgproduktion an. Das kann zu fettigem Haar führen. Wenn Sie zu fettigem Haar neigen, sollten Sie das auf jeden Fall vermeiden.
Binden Sie lange Haare nicht zu stramm zusammen. Diese mechanische Belastung kann zu Haarausfall führen.
Aber so schnell....
Huhuu liebe Andrea.....
Ich bin erstaunt über das gute Wetter heute, sollte doch angeblich schlecht werden und regnen, bei uns scheint die Sonne?
Ich freu mich....![]()
wie einen weissen russen.
na ja, ich glaub was mit alcohol is immer schlecht wegen austrocknung mein ich.
sollte halt gut für die empfindliche kopphaut sein und die haare nich noch mehr strapazieren.
wie einen weissen russen.
na ja, ich glaub was mit alcohol is immer schlecht wegen austrocknung mein ich.
sollte halt gut für die empfindliche kopphaut sein und die haare nich noch mehr strapazieren.
Ja,ich hab Heizung an heute erste Mal*brrr*
Aber es soll ja ab morgen nochmal wärmer werden
Oh,Apfelkuchenauflauf ist fertig
So macht backen Spaß,ist ja sonst nicht so mein Ding,aber alles in eine Auflaufform rein,und ab in den Backofen.....lecka![]()
Ja, und zwei und drei und vier davon.......
Guck mal hier!
Da bekommst du natürliches Haarshampoo und Pflegeprodukte für dein Haar, musst nur schauen was für nen Haartyp du hast: Trocken, oder eher fettig, empfindliche Kopfhaut oder evtl Schuppen? Dann kannste da was raussuchen, haste halt keine chemischen Zusätze drinne.....
Aus dem normalen Handel kann ich eigentlich nur Head & Shoulders empfehlen und Pantene Pro V.......benutze ich auch, hab keine Probleme damit, aber Vorsicht, da sind Silikone drinne.....
Hab schon viele Shampoos probiert von Nivea und wie sie alle heißen, bin ich nich mit klargekommen.
Haare wurden stumpf!
Bierspülung und Ei pur auf den Kopp ist auch immer gut
Tagchen Mümmel![]()
jasija, ich hab halt sehr schnell probleme mit schuppen, so ein shampoo ist aber immer aggressiv und eh schon von natur aus sehr trockenes haar. vater sei dank.
hatte mal so fruchtzeuch, das hat die weich und geschmeidich gemacht, aber das natürlich nich vertragen und dann gings mit den schuppen widar los.
huhu, na, wie isses?![]()