Der nicht jugendfreie Geisteskrank und Codo Klatsch,Tratsch und Wuschelthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
L

Lord Soth

Guest
Hex schrieb:
Ich weiß wer die sind...und ich guck sie mir bestimmt nicht an! :p :D



Oooooch, laß doch ma Shizzo dazu was sagen.... ;)
dat könnte großen Unterhaltungswert haben :D

Wischel
(ohne Abbildung)

Name: Wischel
Adresse: 100-Morgen-Wald, selten zu sehen.
Merkmale: Wildes und feindseliges Tier. Artverwandt dem Wuschel.
Besondere Kennzeichen: Schließt sich oft dem Wuschel an. Hinterläßt andere
Pfotenabdrücke. Wird von den Tieren im 100-Morgen-Wald gefürchtet.

Wuschel
(ohne Abbildung)

Name: Wuschel
Adresse: Am Ostpol, 100-Morgen-Wald, selten zu sehen.
Merkmale: Wildes und feindseliges Tier. Kann jede Form, Größe und Farbe haben,
schaut häufig so aus, wie ein Wiesel.
Besondere Kennzeichen: Wird von den Tieren im 100-Morgen-Wald gefürchtet.
Bester Freund: Das Heffalump.
Lieblingsspeise: Pus Honig
Was es am liebsten tut: Honig stehlen.
Warum es gefürchtet wird: Rupft anderen Tieren das Fell aus und polstert damit
das Nest für seine Jungen.



http://www.waldschule-bissingen.de/theater/Wawuschels_2003/theater_wawuschels_mit_bildern_2003.htm :D

...Das Gut ?Geesbeck“ wurde bereits 1139 als Eigentum der Familie von Wischel erwähnt. Baldemar von Wischel wird zu dieser Zeit als münsterischer Ministeriale genannt. Die Ritterfamilie von Wischel oder Wischelo stammte von dem im Kirchspiel Bork gelegenen gleichnamigen Schulzenhof. 1388 kaufte Heinrich von Wischel von Ludeke Lulle das Gut "Geesbeck"....
http://www.bezreg-muenster.nrw.de/r...inden/_Kurzinformation_/Gemeinde_Nordkirchen/

...Die Spuren!« sagte Pu. »Ein drittes Tier hat sich den beiden anderen angeschlossen«
»Pu!« schrie Ferkel. »Glaubst du, es ist ein weiteres Wuschel?«
»Nein«, sagte Pu, »denn es hinterläßt andere Spuren. Es sind entweder zwei Wuschel und ein, falls es das ist, Wischel oder zwei, falls sie das sind, Wischel und ein, falls es das ist, Wuschel. Wir wollen ihnen weiter folgen.«
...
http://home.t-online.de/home/astrid.schindler/pukap3.htm

...1489
Wilhelm von Wischel (Langenau) wird von Johann von Nassau mit einem Burgsitz und Haus als Mannlehen belehnt. In Hilchenbach waren damit die drei siegerländer Adelsfamilien Bicken von Hainchen, Kolbe von Wilnsdorf und Wischel von Langenau ansässig oder begütert....
http://www.genealogie-si.de/hilch.htm

:D:D:D