- 4 März 2004
- 247.933
- 67.889
- 158
Das ist der Vorteil, wenn man an der Quelle sitzt. Umringt von Kneipen, Edeka und dem Bahnhof kann man sich hervorragend durch den Tag flutschen.Damit würde die Arbeit doch viel leichter und schneller flutschen.![]()
Das ist der Vorteil, wenn man an der Quelle sitzt. Umringt von Kneipen, Edeka und dem Bahnhof kann man sich hervorragend durch den Tag flutschen.![]()
Historiker errechneten für einen typischen englischen Bauern im 13. Jahrhundert eine Wochenarbeitszeit von 30 Stunden (1600 Stunden im Jahr). Thomas Ertl, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der FU Berlin, beziffert die Jahresstundenzahl auf 2000.Früher war alles besser! Da wurde noch richtig gearbeitet! *FaustindieHöhestreck*![]()
![]()
![]()
Ich sehe Sie haben den Sarkasmus nicht verstanden.Historiker errechneten für einen typischen englischen Bauern im 13. Jahrhundert eine Wochenarbeitszeit von 30 Stunden (1600 Stunden im Jahr). Thomas Ertl, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der FU Berlin, beziffert die Jahresstundenzahl auf 2000.![]()
Doch.Ich sehe Sie haben den Sarkasmus nicht verstanden.![]()
Feierabend. So.![]()