Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.194
68.341
158
Hallöchen und Welcome Back Sava Schätzken.
Und mein Alfie ist auch wieder da.
*Hundifestewuschel*
Der sieht sehr gut und fit aus. :)

Ich musste heute früher von Arbeit heim, mir ging es gar nicht gut. Hab mich dann direkt mit Wärmflasche auf die Couch gepackt und erstmal geschlafen. Hoffe morgen ist besser. Werde auch nix mehr machen heute, einfach nur ruhen.
War bisschen viel die letzte Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
22.362
50.556
128
35
Hamburg
Hallöchen und Welcome Back Sava Schätzken.
Und mein Alfie ist auch wieder da.
*Hundifestewuschel*
Der sieht sehr gut und fit aus. :)

Ich musste heute früher von Arbeit heim, mir ging es gar nicht gut. Hab mich dann direkt mit Wärmflasche auf die Couch gepackt und erstmal geschlafen. Hoffe morgen ist besser. Werde auch nix mehr machen heute, einfach nur ruhen.
War bisschen viel die letzte Zeit.
Oh je:( Hab dir schnell mal ne Hühnersuppe zur Kräftigung gezaubert:

48744-feine-huehnersuppe-mit-nudeln.jpg


Gute Besserung:heart:
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Nein, ehrlich gesagt habe ich keinen Plan, was Dampfbier sein soll, hat aber geschmeckt.:D
Ja, ich war teilweise von den Preisen auch geschockt, dass man so gute Produkte so günstig unters Volk bringt. Teilweise waren die Wirtschaften dann auch richtig voll, wobei es wwohl meist Einheimische waren. Essen ist da ja auch teilweise spottbillig, wenn auch keine Gourmetküche gereicht wird.
Nächstes Jahr dann mindestens wieder eine Tour, dann aber bei hoffentlich besserem Wetter.
"Um die Jahrhundertwende waren im bayerischen Wald Weizen und Hopfen ein rarer Rohstoff. Wolfgang Pfeffer braute trotzdem ein hervorragendes obergäriges Bier, das "Dampfbier". Er verwendete kein Weizenmalz sondern nur Gerstenmalz von leicht bräunlicher Farbe. Mit dem teuren Hopfen mußte natürlich gespart werden. Die Gärung mit obergäriger Hefe verlief rasch in hölzernen, offenen Bottichen bei Temperaturen von 18- 20° C. Dadurch kam es zu einer heftigen, schnellen Kohlensäureentwicklung, die an der "Decke" (Schaum über der Flüssigkeit) große Gasblasen entstehen ließ. Diese zerplatzten von Zeit zu Zeit, so daß der Eindruck entstand, "das Bier dampft". Der Name "Dampfbier" war geboren!
Nach der Gärung wurde es in große hölzerne Lagerfässer gefüllt. Diese standen in den weit in den Berg gehauenen Felskellern, die auch heute noch in Betrieb sind. Die Entlüftungsschächte sind über zehn Meter durch Erdreich und Felsen gehauen und mit einer Trockenmauer gesichert worden. Sie sind heute noch vor dem Eingang zur historischen Erlebnisbraustätte zu besichtigen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Brauerei 1989 wurde das Dampfbier nach den überlieferten Rezepturen des Wofgang Pfeffer original wieder eingebraut. Es reift seit dem nach wie vor in den alten, tiefen Felskellern." Von der Zwiesel HP, da hättest du wohl auch was besichtigen können!

Hallöchen und Welcome Back Sava Schätzken.
Und mein Alfie ist auch wieder da.
*Hundifestewuschel*
Der sieht sehr gut und fit aus. :)

Ich musste heute früher von Arbeit heim, mir ging es gar nicht gut. Hab mich dann direkt mit Wärmflasche auf die Couch gepackt und erstmal geschlafen. Hoffe morgen ist besser. Werde auch nix mehr machen heute, einfach nur ruhen.
War bisschen viel die letzte Zeit.
Gute Besserung:)
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.758
6.932
118
Niedersachsen
Naböööönd! :)

Hey Sava, willkommen zurück! :)

Hallöchen und Welcome Back Sava Schätzken.
Und mein Alfie ist auch wieder da.
*Hundifestewuschel*
Der sieht sehr gut und fit aus. :)

Ich musste heute früher von Arbeit heim, mir ging es gar nicht gut. Hab mich dann direkt mit Wärmflasche auf die Couch gepackt und erstmal geschlafen. Hoffe morgen ist besser. Werde auch nix mehr machen heute, einfach nur ruhen.
War bisschen viel die letzte Zeit.

Uije, da ist ein Akku wohl restlos leer. :( Gute Besserung! :)
 
  • Like
Reaktionen: SAVA und Klausi

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
42.152
76.481
130
26
Thüringen
Nabend Leute.

Ich war bis eben unterwegs. Haben mal wieder ein paar Paletten Äpfel abgeholt.
Gleich gibt's Essen. Danach gucke ich die neue Folge von Fear the Walking Dead. Freue mich schon drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.690
88.992
168
Hansestadt
Hallöchen und Welcome Back Sava Schätzken.
Und mein Alfie ist auch wieder da.
*Hundifestewuschel*
Der sieht sehr gut und fit aus. :)

Ich musste heute früher von Arbeit heim, mir ging es gar nicht gut. Hab mich dann direkt mit Wärmflasche auf die Couch gepackt und erstmal geschlafen. Hoffe morgen ist besser. Werde auch nix mehr machen heute, einfach nur ruhen.
War bisschen viel die letzte Zeit.
Alfie freut sich auch wieder auf Dich.;)
Dann tu mal möglichst das, was Dir gut tut.:)

"Um die Jahrhundertwende waren im bayerischen Wald Weizen und Hopfen ein rarer Rohstoff. Wolfgang Pfeffer braute trotzdem ein hervorragendes obergäriges Bier, das "Dampfbier". Er verwendete kein Weizenmalz sondern nur Gerstenmalz von leicht bräunlicher Farbe. Mit dem teuren Hopfen mußte natürlich gespart werden. Die Gärung mit obergäriger Hefe verlief rasch in hölzernen, offenen Bottichen bei Temperaturen von 18- 20° C. Dadurch kam es zu einer heftigen, schnellen Kohlensäureentwicklung, die an der "Decke" (Schaum über der Flüssigkeit) große Gasblasen entstehen ließ. Diese zerplatzten von Zeit zu Zeit, so daß der Eindruck entstand, "das Bier dampft". Der Name "Dampfbier" war geboren!
Nach der Gärung wurde es in große hölzerne Lagerfässer gefüllt. Diese standen in den weit in den Berg gehauenen Felskellern, die auch heute noch in Betrieb sind. Die Entlüftungsschächte sind über zehn Meter durch Erdreich und Felsen gehauen und mit einer Trockenmauer gesichert worden. Sie sind heute noch vor dem Eingang zur historischen Erlebnisbraustätte zu besichtigen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Brauerei 1989 wurde das Dampfbier nach den überlieferten Rezepturen des Wofgang Pfeffer original wieder eingebraut. Es reift seit dem nach wie vor in den alten, tiefen Felskellern." Von der Zwiesel HP, da hättest du wohl auch was besichtigen können!
Ah ja, interessante Namensgebung.:D
Ja, die Brauerei kann man wohl grundsätzlich besichtigen. Bin aber gar nicht so der Fund davon, hab sowas schon paar Mal gemacht, dann wird das irgendwann uninteressant. Ich trink dann lieber.:D
Allerdings war da im Ort allgemein kaum was los. Glaube, die Besichtgung wäre nur auf Voranmeldung gegangen. Ich habe mich dann damit begnügt, mal das Örtchen zu besichtigen.:)

Naböööönd! :)

Hey Sava, willkommen zurück! :)
Salve!
*huldvoll rübergrüß*
 
  • Like
Reaktionen: BreitPaulner