Der Forums-Kamin

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
was hast du denn studiert? :)

Hab Grundschullehramt studiert


Die bei meiner Arbeit ist aber wirklich winzig, die arbeiten noch mit einem Karteikartensystem. :D
Können einem aber alles von der Hauptzentrale (Gasteig) bestellen.
Schon als Kind war ich immer gerne in der Bücherei und hab mir da jede Menge Comics ausgeliehen. :D
In der Grundschule kam auch alle zwei Wochen der Bücherbus zu unser Schule. Gibt es das heute noch?

Als Kind war ich auch jede Woche in der Bücherei, glaub ich und alle zwei beim Bücherbus :D
Dass die noch die Karteikarten ham, ist ja großartig. Welche Filiale ist das?
Den Bücherbus gibts noch. Seit diesem Schuljahr bin ich da wieder regelmäßig, weil die eine Klasse in meiner Stunde hingeht. Die sind jetzt aber auch voll modern mit Computern und so. In denen wären Karteikarten großartig. Damit die Kinder von heute sowas auch noch zu sehen bekommen :D
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
81.046
19.930
168
48
ouh, lehrer fetzt. in der 1. klasse wollt ich auch immer grundschullehrerin werden. nuja, sollte nicht sein. :D

oh, die karteikarten kenn ich auch noch. bei uns gabs immer so ein stempel drin, wo man sehen konnte, wann man die ausgeliehen hat. :)
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
ouh, lehrer fetzt. in der 1. klasse wollt ich auch immer grundschullehrerin werden. nuja, sollte nicht sein. :D

oh, die karteikarten kenn ich auch noch. bei uns gabs immer so ein stempel drin, wo man sehen konnte, wann man die ausgeliehen hat. :)

Ich wollts eigentlich immer nicht werden, weil meine Mutter Lehrerin ist. Aber irgendwie bin ich dann doch dabei gelandet.

Im Bücherbus hatten wir damals auch noch Stempelkarten in den Büchern hinten drin. Hach ja, die guten alten Zeiten *schwelg* :)
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.847
19.159
168
44
München - auf der richtigen Isar Seite
Hab Grundschullehramt studiert




Als Kind war ich auch jede Woche in der Bücherei, glaub ich und alle zwei beim Bücherbus :D
Dass die noch die Karteikarten ham, ist ja großartig. Welche Filiale ist das?
Den Bücherbus gibts noch. Seit diesem Schuljahr bin ich da wieder regelmäßig, weil die eine Klasse in meiner Stunde hingeht. Die sind jetzt aber auch voll modern mit Computern und so. In denen wären Karteikarten großartig. Damit die Kinder von heute sowas auch noch zu sehen bekommen :D

Das ist ne Krankenhaus Filiale der Münchner Kliniken, ich glaube die arbeiten alle nach dem System. :D
In jedem Buch ist hinten drin eine Karte, auf der man sich einträgt wenn man es ausleiht und die wird dann in der persönlichen Karteikarte aufbewahrt. :D
Da hat man offiziell zwar auch vier Wochen Ausleihfrist, aber wenn man mal überziehen sollte, muss man keine Gebühren zahlen.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
81.046
19.930
168
48
Ich wollts eigentlich immer nicht werden, weil meine Mutter Lehrerin ist. Aber irgendwie bin ich dann doch dabei gelandet.

Im Bücherbus hatten wir damals auch noch Stempelkarten in den Büchern hinten drin. Hach ja, die guten alten Zeiten *schwelg* :)
ja, die gute alte zeit. ich war gerne kind. :D

Das ist ne Krankenhaus Filiale der Münchner Kliniken, ich glaube die arbeiten alle nach dem System. :D
In jedem Buch ist hinten drin eine Karte, auf der man sich einträgt wenn man es ausleiht und die wird dann in der persönlichen Karteikarte aufbewahrt. :D
Da hat man offiziell zwar auch vier Wochen Ausleihfrist, aber wenn man mal überziehen sollte, muss man keine Gebühren zahlen.
ich hab immer gern die namen auf der karteikarte gelesen. ich wollte wissen, wer das buch schon gelesen hat. :D
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Das ist ne Krankenhaus Filiale der Münchner Kliniken, ich glaube die arbeiten alle nach dem System. :D
In jedem Buch ist hinten drin eine Karte, auf der man sich einträgt wenn man es ausleiht und die wird dann in der persönlichen Karteikarte aufbewahrt. :D
Da hat man offiziell zwar auch vier Wochen Ausleihfrist, aber wenn man mal überziehen sollte, muss man keine Gebühren zahlen.

Das System hatten wir früher im Bücherbus aus. Cool, dass es das noch gibt. Ich glaub, ich such mir auch so ne Filiale. :D
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
81.046
19.930
168
48
Das schaue ich auch meistens nach. :D
Bücher sind einfach toll. Wir hatten mal nen Zivi bei uns, der meinte, er hätte in seinem ganzen Leben noch nie ein Buch gelesen. Fand ich furchtbar und unverständlich.
find ich doof. für mich sind bücher mit das wertvollste was ein mensch " erleben " darf. und ich bin auch der meinung, daß bücher " mächtig " sind. ;)
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.847
19.159
168
44
München - auf der richtigen Isar Seite
find ich doof. für mich sind bücher mit das wertvollste was ein mensch " erleben " darf. und ich bin auch der meinung, daß bücher " mächtig " sind. ;)

Ich kenne da noch so ein paar Kanditaten. Bücher sind für manche halt zu langweilig und dauern zu lange. Einen Film hat man schließlich in 90-120 Minuten durch.

Nächsten Februar kommt die Bücherdiebin ins Kino, da muss ich unbedingt hingehen, obwohl ich sonst sehr selten ins Kino gehe. Bin schon sehr gespannt, wie sie das umsetzen.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Das schaue ich auch meistens nach. :D
Bücher sind einfach toll. Wir hatten mal nen Zivi bei uns, der meinte, er hätte in seinem ganzen Leben noch nie ein Buch gelesen. Fand ich furchtbar und unverständlich.

Ich fand des auch immer spannend.
Kann ich auch gar nicht nachvollziehen.:confused: Ohne Bücher wär das Leben so viel ärmer. Ich bin auch nur selten ohne Buch unterwegs. Kaufkriterium für Taschen ist bei mir, ob mindestens ein dünnes Taschenbuch rein passt.:D
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
81.046
19.930
168
48
Ich kenne da noch so ein paar Kanditaten. Bücher sind für manche halt zu langweilig und dauern zu lange. Einen Film hat man schließlich in 90-120 Minuten durch.

Nächsten Februar kommt die Bücherdiebin ins Kino, da muss ich unbedingt hingehen, obwohl ich sonst sehr selten ins Kino gehe. Bin schon sehr gespannt, wie sie das umsetzen.
ich sag mal so. ein film zum buch ist manchmal ok, wenn das buch schwqer zu verstehen ist, da hilft der film das buch dann besser zu verstehen. ist aber eine ausnahme.

das sagt mir jetzt gar nichts. worum geht es denn da?
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Ich kenne da noch so ein paar Kanditaten. Bücher sind für manche halt zu langweilig und dauern zu lange. Einen Film hat man schließlich in 90-120 Minuten durch.

Nächsten Februar kommt die Bücherdiebin ins Kino, da muss ich unbedingt hingehen, obwohl ich sonst sehr selten ins Kino gehe. Bin schon sehr gespannt, wie sie das umsetzen.

Ja, ich kenn da auch Leute, die so denken.... Zitat meines ehemaligen Mitbewohners: "Lies Game of Thrones nicht, das Buch versaut dir die Serie."

Der Titel sagt mir was, aber gelesen hab ichs noch nicht. Lohnt sich das?
Ich geh schon auch gern ins Kino. Schaffs nur zuletzt leider recht selten. Und irgendwie werden auch die Filme immer weniger, die wirklich toll sind, die ne neue Geschichte erzählen, die ich nicht schon zig mal so oder so ähnlich gesehen hab. Beim Fantasy-Filmfest dieses Jahr hab ich da erstaunlicher Weise gleich 2 erwischt.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.847
19.159
168
44
München - auf der richtigen Isar Seite
Ich war schon lange nicht mehr im Kino, das letzte mal war Sherlock Holmes vor rund vier Jahren.

Die Bücherdiebin ist ein tolles Buch, mit einem recht ungewöhnlichen Aufbau. Ich kann das absolut empfehlen.
Die Geschichte ist aus der Sicht des Todes geschrieben, welcher überraschend symphatisch rüberkommt. :D
Deswegen bin ich sehr gespannt, wie sie das umsetzen wollen.

Die Hauptperson ist ein Mädchen zur Zeit des 2.Weltkrieges.

Kreator haben das Buch auch in dem Song War Curse verarbeitet.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
81.046
19.930
168
48
oh, da bist du noch gut mit kinogängen. ich war das letzte mal in ice age 1. keine ahnung wann der ins kino kam. :ugly:

das hört sich interessant an. mal kucken ob es das buch noch gibt. :)


was ich auch empfehlen kann, weil wir gerade bei bibliotheken sind: " ich war saddams sohn"

000db594_medium.jpeg


unbedingt lesen !!! in dem buch beschreibt latif yahia das leben als doppelgänger von einem von saddams söhne. unglaublich was der mann durchgemacht hat. in diesem buch wird im wahrsten sinne des wortes, das paradies auf erden ( luxus) und die hölle auf erden beschrieben.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.847
19.159
168
44
München - auf der richtigen Isar Seite
oh, da bist du noch gut mit kinogängen. ich war das letzte mal in ice age 1. keine ahnung wann der ins kino kam. :ugly:

das hört sich interessant an. mal kucken ob es das buch noch gibt. :)


was ich auch empfehlen kann, weil wir gerade bei bibliotheken sind: " ich war saddams sohn"

000db594_medium.jpeg


unbedingt lesen !!! in dem buch beschreibt latif yahia das leben als doppelgänger von einem von saddams söhne. unglaublich was der mann durchgemacht hat. in diesem buch wird im wahrsten sinne des wortes, das paradies auf erden ( luxus) und die hölle auf erden beschrieben.

Oh, der muss schon ne Weile her sein. :D
Aber in die Bücherdiebin gehe ich garantiert und wenn es sein muss alleine.

Das Buch klingt interessant, mal schauen ob mir das meine Büchereidamen besorgen können. :D