Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.157
68.284
158
der_harry schrieb:

Zur Zeit hats da nur so 10grad …………. Na mal sehen, ist ja noch nin Monat hin ………….. und beim ROCK Hard haben wir sicher auch schönes Wetter …………. Geht ja gar nich anders ;)




Hoffentlich....nich das es da dauernd regnet....

Ich werd mal paar Gebete zum Wettergott schicken! :D ;)
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.157
68.284
158
Thordis V. schrieb:
ich verwert so die überreifen Bananen ;)

wir kochen gerade Nudeln und motzen eine Tomaten-Olivensoße auf
das mach ich auch....die schmecken am besten in Bananenmilch find ich. :)

Nudeln machen glücklich! :D Wünsch euch nen guten Appetit!
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.157
68.284
158
Tomatentöter schrieb:
servus!


ich hab ghörd des hier is a neuer Franggnschredd? :D:D:D:D
*gnichichichi*

Jösses! Jetz fallen die Franggn hier ein.....da flippt Mama Toffi aus! :D

Und noch paar von den Nordlichtern schätz ich.... :D :D :D ;)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.857
12.995
168
Metalfranken
Hex schrieb:
*gnichichichi*

Jösses! Jetz fallen die Franggn hier ein.....da flippt Mama Toffi aus! :D

Und noch paar von den Nordlichtern schätz ich.... :D :D :D ;)
jawoll!

*träller*

Wohlauf, die Luft geht frisch und rein,
Wer lange sitzt muß rosten.
Den allersonnigsten Sonnenschein
Läßt uns der Himmel kosten.
Jetzt reicht mir Stab und Ordenskleid
Der fahrenden Scholaren,
Ich will zu guter Sommerszeit
Ins Land der Franken fahren!
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Ins Land der Franken fahren!

Der Wald steht grün, die Jagd geht gut,
Schwer ist das Korn geraten;
Sie können auf des Maines Flut
Die Schiffe kaum verladen.
Bald hebt sich auch das Herbsten an,
Die Kelter harrt des Weines;
Der Winzer Schutzherr Kilian
Beschert uns etwas Feines.
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Beschert uns etwas Feines.

Wallfahrer ziehen durch das Tal
Mit fliegenden Standarten,
Hell grüßt ihr doppelter Choral
Den weiten Sonnengarten.
Wie gerne wär ich mitgewallt,
Ihr Pfarr' wollt mich nicht haben.
So muß ich seitwärts durch den Wald
Als räudig Schäflein traben.
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Als räudig Schäflein traben.

Zum heilgen Veit vom Staffelstein
Komm ich emporgestiegen
Und seh die Lande um den Main
Zu meinen Füßen liegen:
Von Bamberg bis zum Grabfeldgau
Umrahmen Berg und Hügel
Die breite, stromdurchglänzte Au.
Ich wollt, mir wüchsen Flügel!
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Ich wollt, mir wüchsen Flügel!

Einsiedelmann ist nicht zu Haus,
Dieweil es Zeit zu mähen;
Ich seh ihn an der Halde drauß'
Bei einer Schnitt'rin stehen.
Verfahrener Schüler Stoßgebet
Heißt: Herr, gib uns zu trinken!
Doch wer bei schöner Schnitt'rin steht,
Dem mag man lange winken
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Dem mag man lange winken.

Einsiedel, das war mißgetan,
Daß du dich hubst von hinnen!
Es liegt, ich seh's dem Keller an,
Ein guter Jahrgang drinnen.
Hohio! die Pforten brech ich ein
Und trinke, was ich finde.
Du heilger Veit vom Staffelstein
Verzeih mir Durst und Sünde!
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Verzeih mir Durst und Sünde!

*träller*
:D
 

schlachtzeuger

W:O:A Metalhead
Tomatentöter schrieb:
jawoll!

*träller*

Wohlauf, die Luft geht frisch und rein,
Wer lange sitzt muß rosten.
Den allersonnigsten Sonnenschein
Läßt uns der Himmel kosten.
Jetzt reicht mir Stab und Ordenskleid
Der fahrenden Scholaren,
Ich will zu guter Sommerszeit
Ins Land der Franken fahren!
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Ins Land der Franken fahren!

Der Wald steht grün, die Jagd geht gut,
Schwer ist das Korn geraten;
Sie können auf des Maines Flut
Die Schiffe kaum verladen.
Bald hebt sich auch das Herbsten an,
Die Kelter harrt des Weines;
Der Winzer Schutzherr Kilian
Beschert uns etwas Feines.
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Beschert uns etwas Feines.

Wallfahrer ziehen durch das Tal
Mit fliegenden Standarten,
Hell grüßt ihr doppelter Choral
Den weiten Sonnengarten.
Wie gerne wär ich mitgewallt,
Ihr Pfarr' wollt mich nicht haben.
So muß ich seitwärts durch den Wald
Als räudig Schäflein traben.
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Als räudig Schäflein traben.

Zum heilgen Veit vom Staffelstein
Komm ich emporgestiegen
Und seh die Lande um den Main
Zu meinen Füßen liegen:
Von Bamberg bis zum Grabfeldgau
Umrahmen Berg und Hügel
Die breite, stromdurchglänzte Au.
Ich wollt, mir wüchsen Flügel!
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Ich wollt, mir wüchsen Flügel!

Einsiedelmann ist nicht zu Haus,
Dieweil es Zeit zu mähen;
Ich seh ihn an der Halde drauß'
Bei einer Schnitt'rin stehen.
Verfahrener Schüler Stoßgebet
Heißt: Herr, gib uns zu trinken!
Doch wer bei schöner Schnitt'rin steht,
Dem mag man lange winken
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Dem mag man lange winken.

Einsiedel, das war mißgetan,
Daß du dich hubst von hinnen!
Es liegt, ich seh's dem Keller an,
Ein guter Jahrgang drinnen.
Hohio! die Pforten brech ich ein
Und trinke, was ich finde.
Du heilger Veit vom Staffelstein
Verzeih mir Durst und Sünde!
Valleri, vallera, valleri, vallera,
Verzeih mir Durst und Sünde!

*träller*
:D


weil so schön ist!!

1.
Komm mit, mein Schatz, nimm an meiner Seite Platz!
Mit der Bimmel-Bummelbahn fahren wir nach Bischeme nan.
Und dann steigen wir aus und wandern zum Kreuzberg hinauf.
Grüß mir die Heimat, grüß mir mein Rhönerland
Mit seinen Bergen, mit seinem Saalestrand!
Dort wo der Kreuzberg winkt, dort wo die Saale rauscht,
ist meine Heimat, ja da bin ich zu Haus.
2.
Der Nepomuk auf der Haselbacher Bruck’
Winkt uns fröhlich hinterher: „Kreuzberg- links ab, bitte sehr!“
Schnaufend geht’s bis zum Roth- und dann sind wir oben, halb tot.
Grüß mir die Heimat...
3.
Schatz, das merke dir, hier gibt’s prima Klosterbier.
Wer sich daran schadlos hält, dem verschönert es die Welt,
dass er jodelt und ruft: “Hoch lebe die Kreuzberger Luft!“
Grüß mir die Heimat...
4.
Der Abstieg dann fordert einen ganzen Mann.
Sind mir auch die Knie weich, Leute, ich versag nicht gleich.
Und am ‚Kniebrechehang’ ein Salto mortale gelang.
Grüß mir die Heimat...