Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Toffi Fee

W:O:A Metalgod
3 Dez. 2002
78.194
16
133
52
MS Holy Slaughterhouse
20000er-thread-warriors.de
der_harry schrieb:



Du könntest natürlich auch mal Fragen ob er Fluss nich umgeleitet werden kann und die Autobahn verlegt werden könnte?!?!

OK und ein richtig abwegiger Gedanke wöre natürlich die Gangschaltung zu reparieren ......... aber OK der Gedanke ist nur wirklich zu absurd :p
Ich habs schon versucht, aber da muss wohl n neues Hinterrad her :( Gibts überhaupt noch Fünfgangräder?
 

der_harry

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
23.939
0
81
54
Land der Chauken
Website besuchen
Toffi Fee schrieb:
Ich habs schon versucht, aber da muss wohl n neues Hinterrad her :( Gibts überhaupt noch Fünfgangräder?


Wie 5 Gang ............ Kette oder Narbe !?!?

Hier wat zum Thema Knie

Sport trotz Gelenkschmerz
Damit alles reibungslos funktioniert, ist ein System aus Knochen, Knorpeln, Menisken und Bändern nötig - millimetergenau aufeinander abgestimmt. Kleine Abweichungen, wie etwa durch X-Beine, bringen das Gleichgewicht durcheinander. Folge: Knieprobleme und Schmerzen. Tipps, damit Sie nicht einknicken.

Ihr Kniegelenk - eine tickende Bombe
© Men's Health

Schutz fürs Knie
Bewegung kann Knieproblemen vorbeugen, das ist bekannt. Bewegung ist aber auch wichtig, wenn die Knie bereits schmerzen. Denn die Funktionsfähigkeit der Muskeln am Knie muss bei Schmerzen erhalten oder sogar gestärkt werden. Denn die Muskeln zurren das Knie regelrecht zusammen, stabilisieren das Gelenk. Schwach oder verkürzt sind sie keine Hilfe. "Es kommt nur darauf an, Bewegungsabläufe, die das Knie belasten, zu meiden", warnt Professor Joachim Grifka.


Die Kniekiller


Absolut tabu bei Kniebeschwerden sind Kampfsportarten als Leistungssport (z. B. Boxen, Ringen, Rugby). Denn der Körper wird dabei extrem belastet (besonders die Gelenke), ruckartige Bewegungen sind normal. Ebenfalls besser vom Sportplan streichen: Squash, Skateboard, Gewichtheben, American Football, aber auch Fußball, Handball oder Tennis (die Gelenke werden durch Verdrehbewegungen stark beansprucht). Wer auf Skier abfährt, sollte zumindest tiefe Kniehocke und Buckelpisten meiden.


Die Knieknüller


Schwimmen, Aquajogging/-gymnastik - Bewegung im Wasser hat viele Vorteile: Die Knie-Muskeln werden trainiert, die Beweglichkeit verbessert, ohne das Gelenk zu belasten. Denn im nassen Element trägt man nur ein Zehntel des Körpergewichts. Vorsicht beim Brustschwimmen (Beingrätsche) und im eiskalten Wasser (Verkrampfen der Muskeln). Auch Radfahren ist okay: Das Gewicht des Oberkörpers ruht auf dem Sattel, muss nicht von den Beinen getragen werden. Beim Laufen wird das Knie durch einfaches Beugen und Strecken achsengerecht bewegt. "Der Druck auf die Kniescheibe ist dabei eher gering", meint der Knie-Experte Professor Joachim Grifka. Laufen Sie auf weichem Boden, tragen Sie Laufschuhe mit guter Dämpfung, vermeiden Sie unebene Strecken. Ebenfalls gut: Inline-Skating, Walking, Golf, Cardio-Training (Ergometer oder Stepper), Low-Impact-Aerobic sowie Kraftausdauer-Workout.