Der 20.000er Thread Teil 2 !!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

starlight

W:O:A Metalmaster
23 Juli 2002
28.264
6
83
59
NRW / Germany
Website besuchen
Schwedisch ist so eine schöne Sprache :D

Nicht wahr! Das mußte für die Nachwelt festgehalten werden :D

Heißt Fick dann Tasche? Wohl nicht ...

Aber mir ist eh aufgefallen, dass die Schweden ihre eigenen sprache sehr pflegen. Sie übernehmen auch nur ungerne Anglizismen sondern basteln sich dann dafür lieber ein neues schwedisches Wort.

In schweden wollte ich mir 2 solcher Beispiele einprägen ... also hab ich auch gemacht ... aber irgendwie ist die Einprägung verloren gegangen :(
 

FallenOne

W:O:A Metalgod
23 Apr. 2002
54.577
38
133
38
BO/FFM/usw.
Nicht wahr! Das mußte für die Nachwelt festgehalten werden :D

Heißt Fick dann Tasche? Wohl nicht ...

Aber mir ist eh aufgefallen, dass die Schweden ihre eigenen sprache sehr pflegen. Sie übernehmen auch nur ungerne Anglizismen sondern basteln sich dann dafür lieber ein neues schwedisches Wort.

In schweden wollte ich mir 2 solcher Beispiele einprägen ... also hab ich auch gemacht ... aber irgendwie ist die Einprägung verloren gegangen :(
Tasche heißt "ficka" (Aussprache ist aber anders als im Dt.)

"fick" ist aber auch ein sehr häufiges Verb, das Präteritum von "får" und das heißt "bekommen,dürfen"

Also eigentlich benutzen die Schweden ziemlich viele Anglizismen und andere Lehnwörter, sie sprechen sie nur sehr schwedisch aus.

Auf Island allerdings gibt es überhaupt gar keine Anglizismen, die erfinden wirklich für jedes Lehnwort was Neues :rolleyes:

Äh ja, jetzt ist Schluss mit Unterricht :D
 
Zuletzt bearbeitet:

starlight

W:O:A Metalmaster
23 Juli 2002
28.264
6
83
59
NRW / Germany
Website besuchen
Tasche heißt "ficka" (Aussprache ist aber anders als im Dt.)

"fick" ist aber auch ein sehr häufiges Verb, das Präteritum von "får" und das heißt "bekommen,dürfen"

Also eigentlich benutzen die Schweden ziemlich viele Anglizismen und andere Lehnwörter, sie sprechen sie nur sehr schwedisch aus.

Auf Island allerdings gibt es überhaupt gar keine Anglizismen, die erfinden wirklich für jedes Lehnwort was Neues :rolleyes:

Äh ja, jetzt ist Schluss mit Unterricht :D

Ich find's sehr interessant :)

Schade, dass mir meine Merk-Versuche nicht mehr einfallen :)