


Das ist ein Ford, oder?
Jup, sieht gar nicht ganz so scheiße aus.....
und btw. Es ist Wochenende![]()


Mir geht eine Begegnung der dritten Art nicht mehr aus dem Kopf.
Während ihr Freund vorsichtig einen Tausendfüssler vom Weg auf die Wiese trug, versuchten wir neulich jemandem zu erklären, wer eine bestimmte Person auf der Festlichkeit war, die inzwischen diese Festlichkeit verlassen hatte. Dass diese Person so aussieht wie zwei nicht überall bekannte Spartenmusiker ist die eine Sache - muss man nicht wissen. Dass er Gomez auf dem Shirt hatte ist die andere - man muss sich nicht für Fussball interessieren, aber über Gomez hätte man schonmal irgendwo stolpern können. Allerdings nicht, wenn man, wie die Dame ganz sanft anmerkte, "medienfrei" lebt.
Medienfrei.
Ein Wort zum auf der Zunge zergehen lassen.
Medienfrei. Nicht etwa ohne Fernseher, was ja inzwischen viele tun, oder ohne Handy, oder ohne Internet - gänzlich medienfrei. Kein TV, kein Radio, kein Handy, kein Internet, keine Tages-, Wochen- oder Monatszeitung.
Wie zur Hölle informieren sich diese Menschen?!
Woher erfahren sie, was in der Welt vorgeht?! Wie wissen sie, welche Parteien man wählen kann, sollte, nicht sollte?! Gehen solche Menschen überhaupt wählen?! Dürften diese uninformierten Menschen überhaupt wählen gehen?!
Wie kommen diese Menschen darauf, die Errungenschaften der modernen Welt, die einem immer mehr Informationswege eröffnet haben, abzulehnen?! Aufklärung, Revolution, Emanzipation - das funktioniert doch alles gar nicht ohne Information...
Solchen Leuten kann man doch Mumpitz erzählen, sie müssten es glauben, weil sie sich nicht andersweitig informieren können. Und wenn alle anderen Menschen um sie herum den gleichen Mumpitz erzählen, sieht es dann auch so aus, als ob dieser Mumpitz wahr wäre. Die Dame glaubte uns doch auch, dass Gomez ein Fußballspieler und Nikki Sixx ein Musiker ist.
Wieso katapultiert man sich freiwillig informationstechnisch ins Mittelalter?!
Das geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf.
aber ein völliges Medienfreisein innerhalb unserer Gesellschaft halte ich für, gelinde gesagt "unpraktisch". Konstant konfrontiert mit Problemen, die sich nur über Information lösen lassen, inmitten einer dicht bevölkerten Umgebung, in der man durch Negierung moderner Medien vereinsamt und sich selber ausschließt...wo ist der Vorteil? Man kann keine einsame Insel inmitten einer brodelnden Masse schaffen.Jau, dafür macht man ja UrlaubIch habe vor einer guten Anzahl von Jahren auch mal das fast unwiderstehliche Bedürfnis gehabt, mich völlig aus dieser reizüberfluteten und übertechnisierten Welt auszuklinken. Aber das wäre ein vollständiger Bruch mit der Zivilisation geworden, hinein ins nirgendwo, wo die Erde unter den Füßen noch vom Menschen unbewegt in ihrem naturgegebenen Zustand existierte.
und den kann man auch mal im "Nichts" verbringen. Oder im Ursprung oder Natur oder Kloster oder oder oder. Zum Abschalten halt
(Ah, ein Wortspiel!
)Eben, man kann was weglassen, man kann doch aber nicht gänzlich auf Medien, auf Informationsquellen verzichten...Ich habe mich dagegen entschieden, weil es eine alles-oder-nichts-Entscheidung gewesen wäre. Ich bin hier geblieben und habe für viele Jahre meinen Fernseher abgeschafftaber ein völliges Medienfreisein innerhalb unserer Gesellschaft halte ich für, gelinde gesagt "unpraktisch". Konstant konfrontiert mit Problemen, die sich nur über Information lösen lassen, inmitten einer dicht bevölkerten Umgebung, in der man durch Negierung moderner Medien vereinsamt und sich selber ausschließt...wo ist der Vorteil? Man kann keine einsame Insel inmitten einer brodelnden Masse schaffen.

Hast du die Frage gestellt, hat sie sie beantwortet?


sorry, aber ich halte das alles für quatsch ..
wir leben nunmal im 21. Jahrhundert und müssen damit umgehen ... dass jeder für sich die richtige Dosis an Information finden/filtern muss ist klar, ... aber das war prinzipiell auch schon bei den alten Römern so ...
ist ja auch ned nur bei der Information so ...

Schon die ägyptischen Eltern mussten aufpassen, welche Steintafeln ihre Sprösslinge ansehen durften!![]()







Da gab es schon Stonebook.*gefälltmireinmeißel*![]()