Ursachen/Risikofaktoren
Der Weg zum Alkoholismus hat oftmals mehrere Ursachen ? Einsamkeit, Schulprobleme, der Verlust des Arbeitsplatzes, Geldnot, Streit mit der Familie oder andere persönliche Probleme. In der Regel hängt der permanente Griff zur Flasche sowohl von der Persönlichkeit des Betroffenen, als auch von dessen sozialem Umfeld ab. Der Alkoholkonsum kann einen Erlebniszustand hervorrufen, der die Probleme des Konsumenten für eine bestimmte Zeit verdrängt. Die Gefahr besteht darin, dass man durch diese Beeinflussung der Psyche (in schwierigen Situationen oder auch als Lustgewinn) immer wieder Alkohol zu sich nimmt und abhängig werden kann.