Hallo. Da ich nächstes Jahr des erste Mal nach Wacken möchte, habe ich einige Fragen. Ich habe ein Wacken "Hard Ticket" für 238 Euro und möchte mit dem Wohnwagen anreisen. Wäre geil, wenn mir jemand helfen könnte. Kann ich am Dienstag mit dem Wohnwagen anreisen oder sind dann erfahrungsgemäß alle Wohnwagen-Stellplätze schon weg? Gibt es Strom / Wasser / Toilette / Dusche auf dem Wohnwagen-Stallplatz? Darf ich Gas und einen Stromerzeuger mitnehmen? Danke schonmal vorab, Timo
Ja, Danke. Aber wie sind denn die persönlichen Erfahrungen bezüglich einer Anreise "erst" am Dienstag?
Anreisetag ist wurscht. Du hast die Möglichkeit eine Parzelle mit Stromanschluss anzumieten. Zur Zeit scheint das aber noch nicht möglich zu sein. https://forum.wacken.com/threads/camper-park-wacken.254061/ Du kannst aber auch auf den normalen Campground, Gas (5kg) und Stromerzeuger bis 1 oder 2Kw sind auch erlaubt.
Hi ! Wieder eine nervige Newbie Frage : nun, werde aus dem bergischen Land anreisen (Nähe Leverkusen), daher sind das je nach der Situation am Elbtunnel mehr als 5 Stunden Fahrt. Da ich am Montag morgen aus der Nachtschicht komme und erst Mittags losfahre, werd ich wohl recht spät in der Nähe aufschlagen. Je nach Verkehrssituation würde ich ggf. auch vor Hamburg auf einen Campingplatz einen Zwischenstopp einlegen, bzw. kurz nach Hamburg. Sollte es aber so sein, das ich gut durchkomme würde ich auch bis nach Wacken durchfahren. Daher die Frage, wo kann man eine Nacht im eigenen WoWa verbringen ? Wie sieht es erfahrungsgemäß auf den Rastplätzen aus (A23) bzw. Parkplätzen in der Nähe von Wacken ? Sind die schon alle gerappelt voll (Rastplätze sind bei uns im kölner Ring (A-Bahnen) abends mit LKWs übervoll) ? Danke schonmal für eure Mühen . VG, Torsten.
Hallo. Torsten. Da kann ich Dir leider nicht helfen. Danke WOAnders. Du hast mir sehr geholfen mit Deiner Info bezüglich der Benutzung eines Stromaggregates. Meine "neue" Frage: Darf man am WoWa auch ein Vorzelt aufbauen? Gruß, Timo
Ja, kannst Du. Am besten sagst Du den Stewards beim Einweisen Bescheid, und die weisen Dich korrekt ein.
Wenn du einmal durch den Elbtunnel bist, macht es eigentlich kaum noch Sinn anderswo zu übernachten. Der campground ist ab Öffnung am Montag rund um die Uhr zugänglich. Ansonsten gibt es sowas wie Campingführer, wo du bestimmt fündig wirst, falls du nicht mehr fahren kannst. Gerne! Ein kleiner Tipp noch. Wenn du jemandem etwas mitteilen möchtest so wie jetzt dein "Danke", solltest du entweder etwas zitieren oder aber dem Forumsnamen ein "@" ohne Leerstelle vorsetzen. Dann bekommt derjenige welche das mit.