Mangels richtigen Winter in Hamburg wird Hein Gas nun den Winter "veranstalten":
Der Winter in Hamburg ist meistens lausig: mild, nass und grau treibt er viele zum Urlaub in schneebedeckte Berge. "Auch die Hamburger Gaswerke träumen von einem echten Winter", sagt der Vorsitzende der Hein Gas-Geschäftsführung, Ulrich Hartmann. Deswegen investiere der Konzern 1,1 Millionen Euro, um der Stadt in diesem Jahr "einen ordentlichen Winter zu schenken". Auf dem Heiligengeistfeld steht vom 23. Januar bis zum 2. Februar 2003, auf einer Fläche von 10 000 Quadratmetern, eine "Winterzauberwelt" aus acht Zelten. Mit der Veranstaltung wolle man das Image des Konzerns stärken.
Innerhalb der konstruierten Winterwelt baut Hein Gas die größte mobile Eislauffläche der Welt. Die Besucher können sich Schlittschuhe leihen und, vorbei an Pinguinen und Eisbären, durch eine 3D-Eiskulisse gleiten. Das Unterhaltungsprogramm ist vielseitig: Im Almzelt kommt vor einer Bergkulisse Ski-Hütten-Atmosphäre auf, Gaststätten sorgen für deftiges Essen und Weißbier. Profis zeigen Laien in einer Halle, wie das Spiel funktioniert. In einem Iglu-Dorf findet Theater für Kinder statt und im Hauptzelt läuft auf einer Showbühne den ganzen Tag über ein Musikprogramm.
http://www.winterzauber.com/