Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Drizzt Do'Urden

W:O:A Metalmaster
30 Okt. 2013
5.414
3.291
128
Im HH-Hafen auf der MS Bleichen:

im Rakmen der Candllight Konzerte,
Rockklassiker gespielt vom Stella Quartett:
Ionel Adrian Iliescu, Violine I - erste Konzertmeister der Symphoniker Hamburg
Birgit Erz, Violine II -bekannte deutsche Geigerin und Pianistin
Andra Heesch, Btatsche - gehört u. a. zum Ensemble des Elbphilharmonieorchester
Samuel Selle, Violoncello - gehört zum Trio Adorno
(Ich habe das Quartett hier aufgeführt, um die Qualität der vier Künstler:innen hervorzuheben, die uns 1 Std. verzaubert haben).

+1 hat mir die Karte geschenkt, weil wir an dem Termin an dem Freunde uns zum Candellight von LinkinPark mitnehmen wollten nicht konnten.

Es war schon sehr cool Rockklasdiker in dieser Atmosphäre und Qualität zu hören und die Vier haben es eindrucksvoll geschafft die Kompositionen dahinter herauszuarbeiten.
Wirklich ein tolles Klangerlebnis.

Nur der Typ der hinter uns mitgesummt hat, ging gar nicht.

Gespielt wurden z. B. Stücke von:

METALLICA, DAVID BOWIE, AEROSMITH, DEEP PURPLE, NIRVANA, THE ROLLING STONES, FOO FIGHTERS, RED HOT CHILI PEPPERS, PINK FLOYD
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.416
75.186
130
26
Thüringen
RockHarz 2025

Eigentlich wollte ich schon Dienstag anreisen, aber das AC/DC Konzert und die nervige Bahnfahrt steckte mir in den Knochen. Also ein mal ausruhen und erst Mittwoch früh los. Somit auch noch 30€ für die Frühanreise gespart.
Also morgens dann den Bus startklar gemacht und ab in den Harz. Mit 2,5h Fahrt habe ich eh eine relativ kurze Anreise. Einen Anreisestau gab es zu der Zeit auch nicht und so war ich gegen Mittag schon auf dem Gelände und direkt in unserem reservieren Camp. Hallo sagen und erst mal ne kühle Dose Bembel inhalieren. Das tat gut bei 38°C. Nach ein paar weiteren bin ich dann los zur Bändchenausgabe, die sich ziemlich gezogen hat. Warum macht man auch nur 3 Schalter auf? Danach hab ich noch ein paar Bekannte auf dem normalen Campingplatz besucht, bevor es endlich vor die Bühne ging.

Ich hab so gut wie alle Bands gesehen, hier aber mal meine vermeintlich favorisierten Bands:
Mittwoch:
Primal Fear finde ich eigentlich klasse, aber die aktuelle Besetzung ich schrecklich. Das hat keine Seele mehr. Mat, was machst du da? Ralf natürlich stimmlich on fire wie immer.
Clawfinger ist im ersten Moment nicht wirklich meine Musik, aber live zünden die immer wieder. Hat mal wieder Spaß gemacht. Würde ich mir in Wacken wieder anschauen.
Saxon ein letztes mal vor Biff seiner Operation. Wie immer klasse, aber leider kommt klassischer Heavy Metal nicht so gut an beim RHZ. Die Setlist hätte ich aber auch anders gebastelt, da wäre mehr drin gewesen. Ich habe trotzdem allein Party gemacht, auch wenn mich die leute Drumherum doof angeguckt haben.
Soulfly waren die letzte band des Abends und siehe da, die leute konnten doch ordentlich mitmachen. Das letzte mal hab ich Max und co. vor 6 Jahren beim Bang Your Head am Nachmittag gesehen. Da wollte mir der Auftritt gar nicht gefallen, ganz anders aber hier. Alter ging das ab! Ich hab mich vor deb Moshpit gemogelt und stand dann in der dritten reihe. Tagessieger!

Donnerstag:
Asenblut, Amon Amarth auf deutsch haben bei mir dieses mal wirklich gezündet. Krass was die inzwischen an Deko auf der Bühne stehen haben.
The Gems fand ich etwas langweilig. Deren eigene Songs kommen einfach nicht an die von Thundermother ran. Schade.
The New Roses haben dann die Bühne abgerissen. Hätte nicht erwartet, dass Hard Rock so gut ankommen wird, aber der Sänger ist halt auch ne Rampensau. Tagessieger!
Green Lung danach konnten nur verlieren. Fand deren Slot und allgemein auf dem Festival falsch gesetzt. Mir hats trotzdem gefallen. Ich muss die unbedingt in einem Club sehen.
J.B.O. lustig wie immer mit einer komplett neuen Setlist. Das kommt leider immer seltener vor. Klasse!
Sodom spielten ihr letztes Konzert vor der Pause. Anfangs ziemlich rumpelig, wurde später aber besser. Ich werde das alljährliche Sodom Konzert vermissen.
King Diamond kam beim Publikum leider überhaupt nicht an. Zwischen den Songs konnte man die Grillen zirpen hören. Hat mir extrem Leid getan für ihn. Mir hat es aber gefallen und die Show war auch beeindruckend.
Heaven Shall Burn und ich werden keine Freunde mehr. Einfach nicht meine Musik.

Freitag:
Die Kassierer hab ich das erste mal live gesehen und genau das bekommen was ich erwartet hatte. Was für eine Freakshow. Spielen oder Singen konnte da keiner, trotzdem wurde ich extrem gut unterhalten und konnte gut lachen.
Overkill hab ich jetzt 6 Jahre nicht gesehen, wurde also Zeit. Ein Thrash Fest vom feinsten! Sie spielten einige neue Songs und natürlich die Klassiker. Einfach Spitzenklasse. Tagessieger!
Gloryhammer gefallen mir leider immer weniger. Erst der Sängerwechsel und jetzt knapp die Hälfte vom Band. Wieso plötzlich zwei Gitarristen und keinen Keyboarder mehr? Muss man nicht verstehen. Zu den Hits wurde trotzdem ordentlich mitgemacht.
Powerwolf waren gut wie immer. Show und Ansagen waren größtenteils die gleiche wie die letzten Jahre, aber mir hat es Spaß gemacht. Das Feuerwerk zum Schluss war großartig.

Und das war mein RockHarz 2025! Hat wieder extrem Spaß gemacht, viele gute Auftritte gesehen und einige Bekannte getroffen. Ticket für nächstes Jahr ist schon bestellt.
Den Samstag ging es für mich weiter in Richtung Hannover. Bericht dazu folgt.
 

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.216
2.207
108
35
Element of Crime im Stadtpark Hamburg.

Puh... Ich hab mich ja überraschen lassen. War Papas Geburtstagsgeschenk und ich dachte mir "Wenns mir nicht gefällt kann ich ja sowieso nicht abhauen, also kann ich auch einfach mal abwarten was die so für Musik machen".

Aber abgesehen davon dass der Sven Regener durchaus ein witziger Typ ist, war die Mucke so gar nicht meins. Da musst ich aber dann durch.

Stadtpark Open Air ansonsten eine schöne, übersichtliche Location. War zum ersten mal da und das hat mir zumindest gut gefallen.
 

mastodon84

W:O:A Metalhead
17 Feb. 2023
541
535
98
41
Back to the Beginning – Birmingham, 05.07.2025
*Kurzer Konzertbericht ohne Anspruch auf Vollständigkeit ;) *

Die Anreise war für mich ein kleines Abenteuer: Eigentlich war ich gerade auf einem Wanderweg in Irland unterwegs. Wir haben dann etwas früher abgebrochen, sind zwei Tage vor der letzten Etappe per Transfer zum Kerry Airport und mit dem Mietwagen weiter nach Dublin. Von dort ging’s per Flug nach Birmingham – alles hat zum Glück reibungslos geklappt. :)

Wir hatten Early-Entry-Golden-Circle-Tickets. Der Einlass war dann allerdings auch nur rund 45 Minuten früher als der reguläre – naja. Die Organisation war insgesamt okay, nur war das Bier leider irgendwann ziemlich schnell leer. :/ Der Tag war vollgepackt und man musste seine Pinkelpausen gut timen. Durch die rotierende Bühne gab es teilweise nur 7 Minuten Pause zwischen den Sets.

Meine Konzert-Highlights abseits von Ozzy & Sabbath:
Mastodon, Tool, Gojira, Pantera, Anthrax, Slayer, Metallica, Alice in Chains, Rival Sons, Lamb Of God – in genau der Reihenfolge. Bei Halestorm war ich pissen und Bier holen . GNR war ich zwischendrin mal kurz raus. Bis auf GNR haben fast alle Bands eine perfekte Performance hingelegt .

Tool waren unglaublich stark – Maynards Stimme und die ganze Band waren auf den Punkt. Für mich auch das beste Sabbath-Cover des Abends (jede Band hat einen Song von Sabbath gecovert). Dazu das erste Mal Ænema live für mich . Geiler geht es nicht !


Der Sound war vorne durchweg richtig gut, was bei so vielen Bands und ständigem Equipment-Wechsel eine logistische Meisterleistung ist meiner Meinung nach.

Mastodon haben als erste Band für mich direkt eine Performance-Referenz gesetzt. Mit dem neuen Gitarristen kann man sich echt auf Wacken freuen – genauso bei Gojira. Den Olympia-Song hätten sie sich allerdings sparen können (auch wenn die Sängerin mit auf der Bühne war).

Wacken kann kommen! :)

Legenden wie Joey Belladonna, Scott Ian (Anthrax) und Zakk Wylde (Pantera/Ozzy) – alle in Bestform und super drauf. Danny Carey / Brann Dailor waren 🤩

Guns N’ Roses: Das Beste an dem Set war Slash. Axl war an dem Samstag leider gar nicht zu ertragen – klang wie Mickey Mouse mit Bronchitis. Wirklich ein übler Tag für ihn. Mal schauen, wie’s in Wacken wird. Schon 2023 in Frankfurt fand ich seine Stimme nicht überragend – aber bei weitem nicht so mies wie hier.

Slayer:
Egal, was man über ihre Abschiedstouren sagt – wenn Slayer so abliefern, dürfen sie gern noch 100 “Final Tours” dranhängen. Wahnsinns-Show! Bitte 2026 nach Deutschland – und bitte ebenfalls mit Gary Holt (Exodus)!

Metallica:
Einfach Metallica. Perfekte Show, perfekte setlist, Hetfield extrem gut drauf, die ganze Band mit richtig Bock.

Weitere Highlights:
Steven Tyler is back! Seine Stimme ist so stark wie eh und je – wer weiß, vielleicht kommt da noch was. Auch klasse: Tom Morello, KK Downing, Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Ron Wood (Rolling Stones), Travis Barker (Blink 182), Tobias Forge (Ghost) – ein Staraufgebot, wie ich es noch nie erlebt habe.
Einziger Wermutstropfen: Billy Corgans Gesang (Smashing Pumpkins) war nicht so meins. Die besten Cover für mich waren von Steven Tyler und Tobias Forge (“Bark at the Moon”).

Man hat allen Bands einfach angemerkt, wie viel Bock sie auf diesen Tag hatten. Großartig! Das gleiche galt für das Publikum. Alle im Stadion waren gut drauf und einfach nur glücklich dabei zu sein.

Ozzy & Sabbath:
Im Stadion lag pure Spannung in der Luft. Als Ozzy auf die Bühne kam, wurde es wild. Seine Stimme wurde vom Stadion getragen – und wenn er sprach, war es mucksmäuschenstill. Seine Mimik und Gestik haben gezeigt wie sehr er die Bühne vermisst hat.Man hatte fast das Gefühl, er würde am liebsten aufspringen und wie früher herumrennen.

Stimmlich im Solo-Set fand ich ihn 1A – besser als Axl. “Mama, I’m Coming Home” war nie mein Song – bis zu diesem Samstag. Ozzy, emotional und seine Stimme gebrochen wurde vom Publikum getragen - Gänsehaut. Ich glaube, da sind bei vielen alle Dämme gebrochen. Auf ewig werde diesen Song mit dem Abend verbinden.

Dann, nach kurzer Umbaupause: Black Sabbath in Originalbesetzung – vier Songs, die Musikgeschichte geschrieben haben. Ozzy war sichtlich erschöpft, aber das war völlig egal.

Am nächsten Tag ging’s zurück nach Irland. Aber dieser eine Tag in Birmingham? Unvergesslich. Ich brauchte ein paar Tage um das alles zu verarbeiten. Jetzt bin ich einfach nur dankbar und wehmütig das live miterlebt zu haben.

Long live Ozzy & Black Sabbath!

Hier die Setlist des Tages:

Mastodon
1. Black Tongue
2. Blood and Thunder
3. Supernaut (with Mario Duplantier, Danny Carey and Eloy Casagrande)

Rival Sons
4. Do Your Worst
5. Electric Funeral
6. Secret

Anthrax
7. Indians
8. Into the Void

Halestorm
9. Love Bites (So Do I)
10. Rain Your Blood on Me
11. Perry Mason

Lamb of God
12. Laid to Rest
13. Redneck
14. Children of the Grave

Supergroup A
15. The Ultimate Sin (with Lzzy Hale, Nuno Bettencourt, Jake E Lee, David Ellefson, Mike Bordin and Adam Wakeman)

16. Shot in the Dark (with David Draiman, Jake E Lee, David Ellefson, Mike Bordin and Adam Wakeman)
17. Sweet Leaf (with David Draiman, Nuno Bettencourt, Scott Ian, David Ellefson, Mike Bordin and Adam Wakeman)

18. Believer (with Whitfield Crane, Nuno Bettencourt, Scott Ian, Frank Bello, II [Sleep Token] and Adam Wakeman)
19. Changes (with Yungblud, Nuno Bettencourt, Frank Bello, II and Adam Wakeman)

20. Mr. Crowley (with Jack Black, plus Revel Ian, Roman Morello and other young musicians on screen)

Alice In Chains
21. Man in the Box
22. Would?
23. Fairies Wear Boots

Gojira
24. Stranded
25. Silvera
26. Mea culpa (Ah! Ça ira!) (with Marina Viotti)
27. Under the Sun

Drum Off
28. Symptom Of The Universe (with Chad Smith, Travis Barker and Danny Carey, plus Tom Morello, Nuno Bettencourt and Rudy Sarzo)

Supergroup B
29. Breaking the Law (with Billy Corgan, Tom Morello, K.K. Downing, Adam Jones, Rudy Sarzo and Danny Carey)

30. Snowblind (with Billy Corgan, Tom Morello, K.K. Downing, Adam Jones, Rudy Sarzo and Danny Carey)
31. Flying High Again (with Sammy Hagar, Nuno Bettencourt, Adam Wakeman, Rudy Sarzo, Chad Smith and Vernon Reid)

32. Rock Candy (with Sammy Hagar, Nuno Bettencourt, Adam Wakeman, Rudy Sarzo, Chad Smith and Tom Morello)
33. Bark at the Moon (with Papa V Perpetua, Vernon Reid, Nuno Bettencourt, Adam Wakeman, Rudy Sarzo and Travis Barker)

34. The Train Kept A-Rollin' (with Steven Tyler, Ron Wood, Nuno Bettencourt, Tom Morello, Andrew Watt, Rudy Sarzo and Travis Barker)
35. Walk This Way / Whole Lotta Love (with Steven Tyler, Nuno Bettencourt, Tom Morello, Andrew Watt, Rudy Sarzo and Chad Smith)

Pantera
36. Cowboys From Hell
37. Walk
38. Planet Caravan
39. Electric Funeral

Tool
40. Forty Six & 2
41. Hand of Doom
42. Ænema

Slayer
43. Disciple
44. War Ensemble
45. Wicked World
46. South of Heaven
47. Raining Blood
48. Angel of Death

Guns N' Roses
49. Never Say Die
50. Junior's Eyes
51. Sabbath Bloody Sabbath
52. Welcome to the Jungle
53. Paradise City

Metallica
54. Hole in the Sky
55. Creeping Death
56. For Whom the Bell Tolls
57. Johnny Blade
58. Battery
59. Master of Puppets

Ozzy Osbourne
60. I Don't Know
61. Mr. Crowley
62. Suicide Solution
63. Mama, I'm Coming Home
64. Crazy Train

Black Sabbath
65. War Pigs
66. N.I.B.
67. Iron Man
68. Paranoid
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.416
75.186
130
26
Thüringen
Scorpions & Friends - 60th Anniversary - Coming Home

60 Jahre Scorpions, meine all time Nr. 3 feiert runden Geburtstag, da muss ich natürlich dabei sein. Leider kollidierte der Termin mit dem RockHarz Samstag, aber was solls, die Tickets wurden direkt bestellt als sie verfügbar waren.
Nach dem Frühstück ging es also runter vom RockHarz Gelände und in Richtung Hannover. Mein Bruder kam mit anderen Freunden nach Hannover, den hab ich dann dort von deren Hotel abgeholt und dann hieß es Parkplatzsuche in der Nähe vom Stadion. Das ist jedes mal wieder ein Krampf bei Konzerten in der Größenordnung. Zum Glück hab ich genug Zeit dafür eingeplant so das wir halbwegs pünktlich an der Heinz von Heiden Arena waren. Auf dem Vorplatz haben wir uns noch ne kalte Jacky Cola Dose gegönnt bevor wir rein sind. Auf dem Weg noch den Sänger von Rebels Reunion getroffen und kurz gequatscht. Die würde ich ja auch gern mal wieder sehen. Drin haben wir dann ein Bändchen mit einem Gerät für die Lichtshow bekommen. Hab das noch nie gesehen, war gespannt. Jetzt aber ab ins Stadion, die erste Band spielte schon.

Die Frauen Band Rosy Vista hatte ich bereits im April beim Taunus Metal gesehen. Passender 80er Hard Rock der gut als Opener funktioniert. Wir haben die Damen aber nicht groß beachten können, wir waren mehr mit Bier, FOS Bändchen und Bekannten Hallo sagen beschäftigt. So aber ne ganz gute Band, nicht wie die nächste.
Bülent Ceylan und seine Musiker versuchten sich mal wieder am Metal. Ich nehme es ihm ab, dass er Fan ist, aber muss man dann unbedingt selber was machen? Schrott! Wir brauchten mehr Bier!
In den Pausen wurden auf den Bildschirmen einige Geburtstagsgrüße bekannter Rockstars gezeigt. Unter anderem waren Paul Stanley, Udo und Peter von Accept, Toni Iommi, Bon Jovi und David Coverdale zu sehen. Ne nette Geste.

Nun aber Plätze sichern und den Man Behind The Mask, Mr. Alice Cooper huldigen! Ich hab Alice und seine Band inzwischen einige Male gesehen und es ist immer wieder ein Genuss. Das Set bestand aus einem Best Of seiner langen Karriere und die Show kam auch nicht zu kurz. Klasse wie immer. Alice gehört für sein Alter einfach zu den besten Live Bands überhaupt. Wir sehen uns nächstes Jahr beim RockHarz wieder!

In einer kurzen Umbaupause von 30 Minuten wurde die gesamte Bühne umgebaut. So schnell hab ich das auch noch nicht erlebt bei so großen Produktionen.
Pünktlich erklang das Intro "War Pings" von Black Sabbath und Judas Priest betraten die Bühne. Das Intro bedeutete an dem Tag noch mal deutlich mehr, denn ein paar 100km entfernt spielte quasi parallel Ozzy sein letztes Konzert. Ich war den ganzen Abend gedanklich dabei und ich denke Rob Halford auch. Man merkte er ist nicht ganz bei der Sache und wäre gerade lieber bei seinen alten Freunden in Birmingham. Ich finde auch er hätte lieber in England spielen sollen, aber gut, das Management hat anders geplant.
Sie legten unüblich mit "All Guns Blazing" los. Schwacher Opener wenn ich ehrlich bin. Es folgten die üblichen Klassiker gespickt mit Painkiller Songs. Glaube darauf haben viele 35 Jahre gewartet, es wurde wirklich fast die gesamte Painkiller gespielt! Top Auftritt, aber nicht der Beste den ich von Priest gesehen habe.

Der nächste Umbau ging wieder rasend schnell, aber dann ließen die Scorpions auf sich warten. Ne ganze Stunde! Als das Intro auf den Bildschirmen erschien war aber wieder alles gut und ich war gehyped wie sonst was. Ich hab die Scorps inzwischen schon einige Male gesehen mit einer fast identischen Setlist, aber dieses mal war es anders, es war perfekt! Viele meinten, dass das Publikum lahm war, aber ist ja logisch bei 60-70 jährigen Leuten. Ich hab mich nicht beirren lassen und jeden Song mitgegröhlt und jedes Solo auf meiner Airguitar mitgespielt.
Es ging langsam los mit den ersten Zeilen zu "Coming Home" und mit einem Knall setzen die Gitarren ein. Herrlich! Ich liebe Rudolf seine Riffs und dazu Matthias seine Solis! An die Combo kommt kaum einer dran. Es folgte ein aktueller Song, ansonsten nur Hits und Klassiker. Herausgestochen hat mal wieder das 70er Medley. Leider ohne Uli John Roth, aber das hatten wir ja schon im Vorfeld erfahren. Mein Highlight war natürlich wie immer mein Lieblingssong "Bad Boys Running Wild". Immer wieder ein Krachen und so gut wie jeden Tag in meinem Ohr. Bei den Balladen wie "Wind of Change" und "Still Loving You" kam dann das Gerät am Handgelenk zum Einsatz. Das gesamte Stadion war erleuchtet, als würden 45.000 Feuerzeuge brennen. Das sah verdammt gut aus und hatte ich so noch nicht erlebt. In der Zugabe gabs noch mal auf die 12 mit "Blackout" und dem Überhit "Rock You Like A Hurricane". Einfach unsterbliche Klassiker an denen ich mich nicht satt hören kann.
Mit dem letzten Ton entzündete sich ein riesiges Feuerwerk und die Scorpions verabschiedeten sich. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das vielleicht auch ein richtiger Abschied war. Klaus hat wirklich extreme Rücken Probleme und sollte nach 60 Jahren Rock n Roll einen Schlussstrich ziehen. Wenn das so ist haben sie sich mit einem Bang verabschiedet. Das war das beste Konzert, dass ich von Ihnen gesehen habe. Wenn nicht, bin ich mit Sicherheit bei der nächsten Tour wieder dabei! Danke Scorpions!
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.693
2.673
98
Aber abgesehen davon dass der Sven Regener durchaus ein witziger Typ ist, war die Mucke so gar nicht meins.
Ich finde, Sven Regener ist ein Poet vor dem Herrn, und die Musik passt zu den Texten. Aber muss man natürlich trotzdem erstmal mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.434
21.646
130
Dann mal los.

Watt ne Woche.
4 Konzerte/Events in einer Woche für einen Mann meines Alters.

Mal sehen ob da nicht auch die ein oder andere Abschiedsvorstellung dabei war.

05.07. Scorpions - Judas-Priest - Alice Cooper Hannover
Früh morgens ging der Zug los, noch leicht gerädert von der Schützenfestwoche speziell dem Schützenfestausklang am Abend vorher.
Zug war fast pünktlich, Hotelzimmer war schon fertig noch schnell Burger King im Hbf angesteuert und dann Richtung Arena.
Nach der Schlangensteherei war ich dann drin da war gerade Bülent Ceylan am Lärmen. Das war absolut nicht mein Ding.
Dann hab ich @The_Demon mit Bruder und @SAVA drinnen kurz getroffen.
Aber auch schnell wieder verloren und da ich ab Alice Cooper nur noch phasenweise Netzt hatte auch nicht mehr wiedergefunden.
Alice Cooper hat nen guten Gig hingelegt, aber richtig warm werde ich mit seiner Musik in diesem Leben wohl nicht mehr

Bei Judas Priest war das anwesende Publikum sichtlich überfordert.
Es war dann halt doch zu einem großteil (natürlich) Scorpions-Publikum zugegen. Und die sind dann nicht unbedingt die typischen Painkiller Fans und von dem Album kamen ja die meisten Songs. Ich gehörte auch zu denen die jetzt gut 35 Jahre daraufhin gefiebert haben.
Auf jeden Fall haben sie für mich einen sehr guten Auftritt hingelegt. und ich feue mich schon auf den Headline-Tour-Gig in 13 Tagen.

Danach eine lästige lange Pause. Grund wurde keiner angegeben. Aber viele dachten schon es wäre irgendwas mit Klaus Meine und das der Aufztritt aif der Kippe steht.
Am Ende kamen sie dann ja doch irgendwann. Leider war in der Setlist nicht soviel Varianz zur letzten Tour.
Der Auftritt an sich war aber wirklich klasse und die Bühnenshow vom feinsten und das abschließende Feuerwerk zweckdienlich.
So das ich dann mit einem Grinden im Gesicht von danne zog und die Frage war es das jetzt mit Alice Cooper und den Scorpions bei mir? Judas Priest sehe ich ja dann hoffentlich in 13 Tagen wieder auf Tour.


08.07. AC/DC Düsseldorf
Diesmal mit einer größeren Gruppe per Zug hin.
der FOS-Bereich war schon recht gut gefüllt. Zu uneserem Erschrecken gab es im Innenraum nur Carlsberg so daß wir ein paar Mal in den Umlauf sind um Schumacher Alt zu holen.
Die Vorband war zum Abgewöhnen.
AC/DC haben dann wie gewohnt geliefert und eine Rock-Party vom Feinsten dargeboten. Für Rockn Roll Trian kam Hell ain't a bad place to be ins Set.
Auch hier am Ende die Frage ob es wohl das letzte Mal war.
Zurück ging es dann mit einem bestellten Bus.


10.07. Dream Theater Bonn
Da Bonn nicht weit von meiner Arbeitsstätte entfern ist einfach nach einem Bürtag mit Auto rübergefahren
Also hier kein Alkohol. Was wohl auch gut war. Kostenen bei den anderen Veranstaltung die 0,5l schon 6,50€ wurde hier nochmal einer draufgesetzt mit 04,l für 6€
Dream Theater begannen pünktlich ohne Vorband um 19:00 Uhr was auch nötig war da an dieser Location um 22:00 Uhr Schluß ist und die Zeit auch fast komplett ausgenutzt wurde.
2,5 h Spielzeit plus 20 min Pause.
Das Konzert natürlich der krasse Gegensatz zur Rock Party am Dienstag.
Nichtsdestrotz eine ausgewogene für mich passende Setlist die mir richtig Spaß gemacht.
Auch die Band machte einen durchaus motivierten Eindruck.


11.07. Iron Maiden Gelsenkirchen
Diesmal fast die gleiche Truppe wie am Dienstag. Allerdings direkt auch schon mit dem Bus hin.
Leider konnten wir nicht früher los und so kamen wir zu spät an um noch in die vorderen Bereiche zu kommen.
Vorband wieder vernachlässigbar.
Iron Maiden haben dann kolossal abgeliefert auch wenn man bei der Setlist bei einigen Leuten bei den ersten vier Songs Fragezeichen überm Kopf sah. 😅
Duie Beste Stimmung kann dann natürlich bei den Klassikern und die Visualisierung auf der LED war auch allererste Sahne.
Die sehe ich dann hoffentlich auch nächste Woche wieder.