Ich war da auch auf ein paar musikalischen Events.
17.10. Arch Enemy in Berlin
Ich schicke vorweg, dass ich keine der Bands vorher live gehört habe und außer bei Arch Enemy auch nirgends wirklich reingehört habe.
Wir haben uns einen schönen Platz im Oberrang gesucht mit guter Sicht auf die Bühne. Das wirklich nervige war und ist in der Celumbiahalle die Beleuchtung der Treppenstufen. Die Lichter gehen nur nach vorn unter der Stufenkante, von oben sieht man absolut nciht, wie tief die Stufe ist und da ist jede auch anders. Es rumpelte also während des ganzen Konzertes neben und hinter uns weil jemand die Stufen nciht gesehen oder falsch eingeschätzt hat. GsD ist niemandem was ernsthaftes passiert, das verschüttete Bier mal außen vor.
Den Anfang machten Gatecreeper. War für mich so lala, ich fands ziemliches Geschrammel. Sah das überwiegend männliche Publikum allerdings anders, unten unten ging ordentlich die Post ab.
Danach gings weiter mit Eluveitie. Fing gut an und wurde besser. Spannende Instrumente und tolle Stimmen. Ich kannte 2 Lieder, die auf "Konserve" aber sehr viel dünner klingen. Live hat es uns überrascht, es war wirklich gut und hat Lust auf mehr gemacht.
Dann kamen Amorphis. Solides Handwerk, haben abgeliefert und stehen jetzt auch auf der "kann man hören"-Liste.
Arch Enemy sind eine Bühnengewalt. Ab Minute 1 haut es rein. Musikalisch gutes Handwerk, es ging ordentlich die Post ab. War was von unserer Bucket-List, ist jetzt erledigt. Für mich irgendwie wie torfiger Whiskey. Gut, aber nicht meins.
18.10. Battle Beast in Berlin
Was für ein schöner Abend.
Majestica und Dominum haben wir dieses Jahr bereits in Wacken live erlebt, deswegen sind wir überhaupt hingegangen.
Live haben beide Bands im Huxleys nochmal ordentlich einen draufgepackt. Die Akustik und überhaupt die Location sind schon fein. Ab dem ersten Ton hat das Publikum gefeiert und zwar zu recht. Alles sehr präzise und auf den Punkt gespielt.
Battle Beast war vorab beim reinhören okay. Live kam da jedoch deutlich mehr Spiel in der Stimme zu Gehör. Daher war es eine sehr angenehme Überraschung und hat Lust auf mehr gemacht.
22.10 Orbit Culture in Berlin
Unterwegs waren sie mit Atlas und Gaerea.
Die Vorbands waren solide, aber nichts herausragendes.
Orbit Culture sind musikalisch dagegen schon sehr fein, wenn es auch mehr den Geschmack meines Mannes als meinen trifft. Da ging ordentlich die Post ab. Kein Song ohne Moshpit, Circle oder ähnliches. Moshpit von hinten und Crowdsufer von oben ist nichts für mich. Ich bin irgendwann an die Seite gegangen. Ich werds in Wacken nächstes Jahr von der Seitenlinie genießen und mich nicht mitten rein stürzen. Mal sehen wo sie spielen dürfen, für mich wars irgendwie was für 22 Uhr Wasteland.