Geisteskrank
W:O:A Metalmaster
grinsekatze666 schrieb:Wow. Wenn das tatsächlich stimmt, ist die Band nicht nur musikalisch unterste Schublade, sondern auch ungeheuer dämlich.
HA!
Warum bin ich nicht überrascht?

grinsekatze666 schrieb:Wow. Wenn das tatsächlich stimmt, ist die Band nicht nur musikalisch unterste Schublade, sondern auch ungeheuer dämlich.
Karsten schrieb:Die Personen?! Weidner und seine Handlanger ham sich ja leider nicht im wahrsten Sinne des Wortes aufgelöst...![]()
Schlächter schrieb:Auszug aus dem Indizierungsbericht:
Das Lied "Der Nette Mann" hat der Gesamtschallplatte seinen Namen gegeben. Ihm ist die verstümmelte und mit Blut beschmierte Kinderspielpuppe auf der Titelseite des Plattencovers zuzuordnen. Dieses Lied stellt nicht nur Grausamkeiten dar, es predigt auch eine gefühllose Gesinnung gegenüber kleinen Kindern. Es verherrlicht Kindesmisshandlungen und -zerstückelungen, es predigt Mord an kleinen Kindern, § 211 StGB. Das Lied ist geeignet, rohe Instinkte zu wecken. Eine gefühllose, gegen Schicksal und Leiden anderer agbestumpfte Gesinnung wird hervorgerufen bzw. intensiviert. Die Begehung von schwersten Gewalttätigkeiten und Verbrechen wird verherrlicht, Perverses Menschenschlachten wird als herrlich, vorbildlich und nachahmenswert geschildert. Es ist zu befürchten, dass sich insbesondere junge Leute durch das Rezipieren dieses Liedes zu Gewalttätigkeiten hinreißen lassen.
Kate McGee schrieb:http://www.bpjm.com/juschg_01042003.pdf
"Antragsberechtigt sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die obersten Landesjugendbehörden, die zentrale Aufsichtsstelle der Länder für den Jugendmedienschutz, die Landesjugendämter, die Jugendämter, sowie für den Antrag auf Streichung aus der Liste auch die in Absatz 7 genannten Personen (das sind dann letztlich die Urheber des Werks usw.)."
oder wenn jemand anders (eine nicht näher genannte Behörde oder ein Träger des freien Jugendschutzes) dies anregt und der Vorsitzende der Prüfstelle dies für geboten hält
hatte das ne Spur anders im Gedächtnis
PsychicVeteran schrieb:Wenn man überlegt, daß sowas meistens von Kirchenvertreter ins rollen gebracht wird, dann wunderts überhaupt nicht...
welcher Name?Fyodor schrieb:Da ist ja auch erst kürzlich was geändert worden, wenn ich mich richtig erinnere... oder war das nur der Name?
Früher hieß das "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften", oder BPjS. Heute nennen sie sich "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" oder BPjM. Man muß schließlich mit der Zeit gehenKate McGee schrieb:welcher Name?
ach so, ja naja. Macht ja keinen großen Unterschied.Fyodor schrieb:Früher hieß das "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften", oder BPjS. Heute nennen sie sich "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" oder BPjM. Man muß schließlich mit der Zeit gehen.
Vielleicht haben sie auch ihre Regeln damals geändert? Keine Ahnung, habe mich nicht so genau damit beschäftigt.Kate McGee schrieb:ach so, ja naja. Macht ja keinen großen Unterschied.
Irgendwas wurde bestimmt irgendwann geändert, aber schätze mal nix Gewaltiges. Müsste man nachforschen. *schulterzuck*Fyodor schrieb:Vielleicht haben sie auch ihre Regeln damals geändert? Keine Ahnung, habe mich nicht so genau damit beschäftigt.
Iscariah schrieb:Wie eine Sprecherin des Landeskriminalamtes Brandenburg bestätigte ist die deutsche Hardrockband Böhse Onkelz angezeigt worden, weil sie verbotene rechtslastige Lieder gespielt haben soll. Seit Jahren schon wird der Band vorgeworfen rechtslastige Propaganda zu verbreiten.
Laut LKA-Sprecherin Bärbel Cotte-Weiß beobachteten LKA-Beamte auf einem der «Abschiedskonzerte» der Onkelz auf dem Lausitzring wie die Gruppe vor mehr als 100 000 Zuschauern Lieder von ihrem ersten Album «Der Nette Mann» gespielt haben, die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften auf den Index gesetzt wurden. Dies wurde auch von anderen Zuschauern bestätigt. In der Zwischenzeit haben sich die Böhsen Onkelz wiederholt von rechtem Gedankengut distanziert.