Anglizismen in Werbeslogans

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Schade, dass Deutsch zunehmend als stiefmütterlich betrachtet wird und Englisch immer mehr den Status als einer lässigen, tollen Sprache gewinnt. So grauslich klingt Deutsch dann auch nicht. Aber gut, schauen wir mal nach Italien, da ist es kaum anders, il week-end, l'hinterland, i fish... und angeblich dringt das Deutsche auch immer mehr besonders ins amerikanische Englisch ein... the angst... also für mich klingt's nicht grad nach Musik in meinen Ohren.

Und ich frage mich schon, was da manche für Strategie&Marketing-Kurse belegt haben, wenn die Werbeslogans erstellen, die der größte Teil eh nicht versteht bzw. mit falschen Assoziationen behaftet. Douglas wirbt z.B. mit 'come in and find out' - wird von der Mehrheit mit 'komm herein und finde wieder heraus' assoziert :D
 

Lutherbock

W:O:A Metalmaster
3 Feb. 2003
9.265
1
81
39
Original geschrieben von GRRRR!!
Waaaaaahahahahahahaha!!!!
Das hab ich ja jetzt erst gesehen: "Warum aber der Sprachschützer Krämer selbst von "Slogans" und "Trends" spricht, bleibt allein sein Geheimnis. "

das find ich auch geil ^^ :D
 

rotnroll666

W:O:A Metalmaster
7 Dez. 2001
5.333
0
81
45
Aachen
planet-punk.de
Ich fand es ja ganz herrlich, irgendwo mal ein "eingeenglischtes" Rucksack zu finden.

Das hieß dann in der Werbung "Bodybag"

Das ist dann allerdings ganz was anderes.... :D
 
Original geschrieben von rotnroll666
Ich fand es ja ganz herrlich, irgendwo mal ein "eingeenglischtes" Rucksack zu finden.

Das hieß dann in der Werbung "Bodybag"

Das ist dann allerdings ganz was anderes.... :D
Gagged and Shagged and Bodybagged :D:D:D:D:D:D

Hallo ihr Motherfuckers, ich bin auch realy gegen dieses blöde Denglish because das stinkt total off.