http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,287098,00.html
Man beachte vor allem die Übersetzung von "Powered By Emotion"

Man beachte vor allem die Übersetzung von "Powered By Emotion"


Original geschrieben von dan666
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,287098,00.html
Man beachte vor allem die Übersetzung von "Powered By Emotion"![]()
Original geschrieben von Karsten
Großartig. Der schönste Pseudoanglizismus is immer noch der Lokus bei der Bahn: McClean. *kopfschüttel* Was ein Schwachsinn...
![]()
gibts auch schon länger...ich bin nämlich schon LÄNGER als ein Jahr nicht mehr Zug gefahrenOriginal geschrieben von dan666
Gibts das wirklich?
Ich glaube, ich bin schon seit einem Jahr nicht mehr mit der Bahn gefahren...
Sie ham auf jeden Fall auf frisch renovierten bahnhöfen sowaas gehabt. Hab ich zumindest in Köln und Hannover gesehen...Original geschrieben von dan666
Gibts das wirklich?
Ich glaube, ich bin schon seit einem Jahr nicht mehr mit der Bahn gefahren...
Naja, wenn ich damals mit dem Zug gefahren bin, dann nur ca. 30 Minuten und in dieser Zeit musste ich meist nichtOriginal geschrieben von Kate McGee
gibts auch schon länger...ich bin nämlich schon LÄNGER als ein Jahr nicht mehr Zug gefahren
Muss bei dem Thema an meine Facharbeit denken. Da war das ein Teil-Thema, Anglizismen und überhaupt der Einfluss des Englischen aufs Deutsche.
in Leipzig auch, weiß ich...Original geschrieben von Karsten
Sie ham auf jeden Fall auf frisch renovierten bahnhöfen sowaas gehabt. Hab ich zumindest in Köln und Hannover gesehen...
Oh Mann... bei so schlechten Marekting-Witzen ist ja klar, dass immer weniger mitm Zug fahrenOriginal geschrieben von Karsten
Sie ham auf jeden Fall auf frisch renovierten bahnhöfen sowaas gehabt. Hab ich zumindest in Köln und Hannover gesehen...