An/Abreise zum Festival mit öffentlichen Verkehrsmittel

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.814
8.555
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Das ist mittlerweile auch das größte Problem und der Spaßkiller Nr. 1.
Wacken heiß oder kalt, nass und schlammig, kann ich alles ab, kein Problem.
Was aber die letzten Jahre immer schlimmer wurde ist die Anreise mit der Bahn.
Sind halt in meinem Fall 970+ Km und die deutsche Bahn lässt sich immer wieder neue Sachen einfallen um ja niemals auch nur eine geplante Fahrt einzuhalten.
Bei 12 Mal Wacken war ich 2 oder 3 Mal zur angegebenen Uhrzeit in Itzehoe oder zu Hause.
Ansonsten entweder Hinfahrt oder Rückfahrt ein Puff.
2019 dann die Krönung. Hinfahrt 2,5 Stunden Verspätung, Retourfahrt knapp 5 Stunden Verspätung.
17 Stunden Gesamtzeit, 3 Anschlusszüge verpasst, 2 Mal umbuchen, 3 Mal mehr umsteigen als angegeben und über 3 Stunden auf Bahnhöfen warten bis ich wieder daheim war.
Sänk ju for travelling wis Deutsche Bahn!

Edit Piaf zegt: und was ist eigentlich mit den ÖBB? Sind die so viel besser als die DB?
 

langeneg

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2013
655
252
100
Zürich
Seit 2018 reise ich auch immer mit den Öffis an und ab.
Als ich dieses Jahr am Sonntag angereist bin, hatte ich das Glück, dass ein Teil meiner Sachen von einem Kollegen im Auto mitgenommen wurden. Und da war der Boden schon sehr weich. Aber es funktionierte vom Shuttlebusplatz zu M zu pilgern.
Bei der Abreise hatte ich dann alles bei mir. Zum Glück war ich auf M und hatte einen kurzen Weg zum alten Shuttlebusplatz. Ich wäre wohl erst irgendwann am Montagabend beim neuen angekommen. Zudem haben mir meine Kollegen noch geholfen meine Sackkarre zum Platz zu tragen. Die Bodenverhältnisse am Abreisesonntag waren echt heftig.
Durch den vielen Regen war der schon gesättige Boden komplett am Arsch. Zudem mussten dadurch sehr viele Autos mit Treckern rausgezugen werden. Diese Furchen machten es für Öffinutzer auch nicht einfacher.
Hoffen wir nur, dass es 2026 besser wird.
Komm dann wieder. Auch mit den Öffis 😉
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Ich bin ja ehrlich, für mich wäre das nix aber ich habe echt Respekt vor solchen Anreisewegen.
Ich hab meiner Reisegruppe jedesmal vorher gesagt: ich fahr auch mit Auto die ~950 km da hoch - aber wer von euch fährt mich mitsamt meiner Karre dann am Sonntag wieder nach Hause :o
Btw:
Schön mal wieder von dir zu lesen. ☺️
Hattest dich ja arg dünne gemacht.
Aus Gründen. Aber das vor 2 Monaten geplatzte Hirn-Aneurysma inklusive der damit einhergehenden Subarachnoidalblutung hat mir ein neues Motto beschert: Bevor ich mich aufrege, isses mir lieber egal :ugly:

Sind halt in meinem Fall 970+ Km und die deutsche Bahn lässt sich immer wieder neue Sachen einfallen um ja niemals auch nur eine geplante Fahrt einzuhalten.
Bei 12 Mal Wacken war ich 2 oder 3 Mal zur angegebenen Uhrzeit in Itzehoe oder zu Hause.
Ansonsten entweder Hinfahrt oder Rückfahrt ein Puff.
2019 dann die Krönung. Hinfahrt 2,5 Stunden Verspätung, Retourfahrt knapp 5 Stunden Verspätung.
17 Stunden Gesamtzeit, 3 Anschlusszüge verpasst, 2 Mal umbuchen, 3 Mal mehr umsteigen als angegeben und über 3 Stunden auf Bahnhöfen warten bis ich wieder daheim war.
Kenn ich gut... bei den 8x Wacken bzw. 16 einzelnen Fahrten quer durch Deutschland hats genau 1x (in Worten: ein mal) geklappt, dass der Zug gemäß Fahrplan abfuhr und nach einer absolut ereignislosen Zugreise mit einem geöffneten Bordbistro sowie funktionierenden Toiletten pünktlich am Ziel angekommen ist...
Ansonsten war alles dabei: ein Zugteil weniger bei Ferienauslastung (mehrmals), doppelt überbucht in normaler Zuglänge (jedes mal ein dreifaches "Hip hip, hurra" auf meinen leichtgewichtigen Klapphocker), einmal flog ein Adler in den Stromabnehmer, Personen im Gleis (inklusive Selbstmörder) und und und...

Aus meiner Gruppe fahren einzelne immer wieder mal aufs W:O:A, aber nur noch mit dem Auto - Öffis/Deutsche Bahn sind raus 🤷‍♀️
 

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.259
8.238
118
Sind die so viel besser als die DB?

Denke schon, da komme ich eigentlich immer pünktlich an. In VLBG sowieso, bei dem Schienennetz von 100 KM kann nicht viel schief gehen. :D
Und das letzte Mal in die STMK (600KM, 7,5 STunden Fahrzeit) und retour beide Fahrten pünktlich. 👍
Kein Vergleich mit DB.

Momentan gibt´s aber Verzögerungen am kleinen deutschen Eck wegen Bauarbeiten am deutschen Schienennetz. Muss man umsteigen auf Busverkehr.
 

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.259
8.238
118
Ansonsten war alles dabei: ein Zugteil weniger bei Ferienauslastung (mehrmals), doppelt überbucht in normaler Zuglänge (jedes mal ein dreifaches "Hip hip, hurra" auf meinen leichtgewichtigen Klapphocker), einmal flog ein Adler in den Stromabnehmer, Personen im Gleis (inklusive Selbstmörder) und und und...

Kenn ich alles. 🙈 (Außer dem Adler) :ugly:

Beste Aktion war mal in Heilbronn....
eingestiegen, 10 Minuten gewartet, Durchsage technische Störung, Weiterfahrt verzögert sich....
10 Min. später nochmal....
10 Min. später nochmal....
10 Min. später... Originaldurchsage: Ok, keine technische Störung, der Lokführer für die Weiterfahrt taucht einfach nicht auf! Wir wissen nicht, wann wir weiterfahren! 🤣 Brüller!!!! 🤣🤣🤣
So knapp 20 Minuten später ruckelte der Zug wieder an. :D
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Momentan gibt´s aber Verzögerungen am kleinen deutschen Eck wegen Bauarbeiten am deutschen Schienennetz. Muss man umsteigen auf Busverkehr.
Mir ist gestern Abend ein Bus auf der Gegenspur der Autobahn entgegen gekommen, Anzeigetafel: Schienenersatzverkehr. Dass die neuerdings quasi Oberaudorf umfahren ist für die betroffenen Einwohner eher ziemlich blöd.