Liebes W:O:A Team,
wenn ihr schon darum bittet, mit öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen und dann natürlich damit wieder abzureisen, solltet ihr euch auch um dem Busbahnhof und den Weg dahin kümmern.
Das ihr nichts für das Wetter könnt ist ja klar, aber das was dieses Jahr ab Rezidenz Evil los war, war schon fast Verantwortlungslos und gefährlich.
Metalheads die öffentlich anreisen, haben für das Gepäck Bollerwägen/Sackkarren oder tragen das ganze Gepäck. Was bei den Zuständen nicht einfach ist.
Der Hauptweg wurde gesperrt und man dürfte durch das Clampinggelände gehen. War besser als der andere Weg aber ein ganz schöner Umweg über schlammige Wiese und grobe Hackschnitzel. Diese machen das ziehen der Transportmittel sehr anstrengend.
Was aber noch schlimmer war, sind die verrutschen Stahlplatten, bei denen dann tiefe Pfützen entstanden sind. Ab der Kreuzung zur Plaza war fast keine der Platte mehr richtig gelegen. Vor mir sind min 3 Leute gestolpert konnten sich aber abfangen. Mir selbst ist Bollerwagen fast umgekippt, da ich an einer Kante hängen geblieben bin. Von den unmotvierten Guards mal abgesehen. Statt kurz mal zu helfen, bescheuerte Sprüche und dummes Grinsen wenn man stolper/hängen bleibt, ist ne echt Frechheit
Leider bekommt man dadurch das Gefühl, das für euch nur noch die Clamper zählen, die ne Menge Euros für die Hütten da lassen. Hier wurden nach Erzählungen auch neue Hackschnitzel verteilt wenn es zu matschig wurde. CampOnly Gäste waren dieses Jahr echt die Verarschten.
Ihr habt nach jetzt 35 Jahren W:O:A genug Erfahrung um solche Probleme zu lösen. War das nicht 2023 als die BW neue Bodenplatten verlegt hat? Klar das war für Rettungswege, die man aber weniger braucht, wenn der Weg und der Busbahnhof himself besser befestigt sind. (und nicht nur diese - Stahlplatten mit Stolperfallen vom Plaza ins Camp- ernsthaft?) Allein das ein Shuttle abgeschleppt werden musste, ist ehrlich gesagt, schon etwas peinlich für die Orga.
Eure Reaktionsgeschwindigkeit war früher um einiges besser. Aber das kostet Geld und das will wohl der Investor nicht.
Lasst euch doch bitte fürs nächste einen Plan einfallen, wie man die Wege vom/zum Bus retten kann. Gibt ganz sicher Möglichkeiten. Diese neuen Matten z.B. scheinen echt was geholfen zu haben.
So werden Metalheads die vorher öffentlich kamen, wieder auf Auto umsteigen, was natütlich wieder Probleme verursacht.
PS: Meldung erst heute, da ich sonst echt Ausfällig geworden wäre
wenn ihr schon darum bittet, mit öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen und dann natürlich damit wieder abzureisen, solltet ihr euch auch um dem Busbahnhof und den Weg dahin kümmern.
Das ihr nichts für das Wetter könnt ist ja klar, aber das was dieses Jahr ab Rezidenz Evil los war, war schon fast Verantwortlungslos und gefährlich.
Metalheads die öffentlich anreisen, haben für das Gepäck Bollerwägen/Sackkarren oder tragen das ganze Gepäck. Was bei den Zuständen nicht einfach ist.
Der Hauptweg wurde gesperrt und man dürfte durch das Clampinggelände gehen. War besser als der andere Weg aber ein ganz schöner Umweg über schlammige Wiese und grobe Hackschnitzel. Diese machen das ziehen der Transportmittel sehr anstrengend.
Was aber noch schlimmer war, sind die verrutschen Stahlplatten, bei denen dann tiefe Pfützen entstanden sind. Ab der Kreuzung zur Plaza war fast keine der Platte mehr richtig gelegen. Vor mir sind min 3 Leute gestolpert konnten sich aber abfangen. Mir selbst ist Bollerwagen fast umgekippt, da ich an einer Kante hängen geblieben bin. Von den unmotvierten Guards mal abgesehen. Statt kurz mal zu helfen, bescheuerte Sprüche und dummes Grinsen wenn man stolper/hängen bleibt, ist ne echt Frechheit
Leider bekommt man dadurch das Gefühl, das für euch nur noch die Clamper zählen, die ne Menge Euros für die Hütten da lassen. Hier wurden nach Erzählungen auch neue Hackschnitzel verteilt wenn es zu matschig wurde. CampOnly Gäste waren dieses Jahr echt die Verarschten.
Ihr habt nach jetzt 35 Jahren W:O:A genug Erfahrung um solche Probleme zu lösen. War das nicht 2023 als die BW neue Bodenplatten verlegt hat? Klar das war für Rettungswege, die man aber weniger braucht, wenn der Weg und der Busbahnhof himself besser befestigt sind. (und nicht nur diese - Stahlplatten mit Stolperfallen vom Plaza ins Camp- ernsthaft?) Allein das ein Shuttle abgeschleppt werden musste, ist ehrlich gesagt, schon etwas peinlich für die Orga.
Eure Reaktionsgeschwindigkeit war früher um einiges besser. Aber das kostet Geld und das will wohl der Investor nicht.
Lasst euch doch bitte fürs nächste einen Plan einfallen, wie man die Wege vom/zum Bus retten kann. Gibt ganz sicher Möglichkeiten. Diese neuen Matten z.B. scheinen echt was geholfen zu haben.
So werden Metalheads die vorher öffentlich kamen, wieder auf Auto umsteigen, was natütlich wieder Probleme verursacht.
PS: Meldung erst heute, da ich sonst echt Ausfällig geworden wäre