An/Abreise zum Festival mit öffentlichen Verkehrsmittel

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Samael666

W:O:A Metalmaster
30 Juli 2021
16.048
7.349
128
51
Puchheim / Bayern
Liebes W:O:A Team,

wenn ihr schon darum bittet, mit öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen und dann natürlich damit wieder abzureisen, solltet ihr euch auch um dem Busbahnhof und den Weg dahin kümmern.
Das ihr nichts für das Wetter könnt ist ja klar, aber das was dieses Jahr ab Rezidenz Evil los war, war schon fast Verantwortlungslos und gefährlich.
Metalheads die öffentlich anreisen, haben für das Gepäck Bollerwägen/Sackkarren oder tragen das ganze Gepäck. Was bei den Zuständen nicht einfach ist.
Der Hauptweg wurde gesperrt und man dürfte durch das Clampinggelände gehen. War besser als der andere Weg aber ein ganz schöner Umweg über schlammige Wiese und grobe Hackschnitzel. Diese machen das ziehen der Transportmittel sehr anstrengend.
Was aber noch schlimmer war, sind die verrutschen Stahlplatten, bei denen dann tiefe Pfützen entstanden sind. Ab der Kreuzung zur Plaza war fast keine der Platte mehr richtig gelegen. Vor mir sind min 3 Leute gestolpert konnten sich aber abfangen. Mir selbst ist Bollerwagen fast umgekippt, da ich an einer Kante hängen geblieben bin. Von den unmotvierten Guards mal abgesehen. Statt kurz mal zu helfen, bescheuerte Sprüche und dummes Grinsen wenn man stolper/hängen bleibt, ist ne echt Frechheit

Leider bekommt man dadurch das Gefühl, das für euch nur noch die Clamper zählen, die ne Menge Euros für die Hütten da lassen. Hier wurden nach Erzählungen auch neue Hackschnitzel verteilt wenn es zu matschig wurde. CampOnly Gäste waren dieses Jahr echt die Verarschten.

Ihr habt nach jetzt 35 Jahren W:O:A genug Erfahrung um solche Probleme zu lösen. War das nicht 2023 als die BW neue Bodenplatten verlegt hat? Klar das war für Rettungswege, die man aber weniger braucht, wenn der Weg und der Busbahnhof himself besser befestigt sind. (und nicht nur diese - Stahlplatten mit Stolperfallen vom Plaza ins Camp- ernsthaft?) Allein das ein Shuttle abgeschleppt werden musste, ist ehrlich gesagt, schon etwas peinlich für die Orga.

Eure Reaktionsgeschwindigkeit war früher um einiges besser. Aber das kostet Geld und das will wohl der Investor nicht.

Lasst euch doch bitte fürs nächste einen Plan einfallen, wie man die Wege vom/zum Bus retten kann. Gibt ganz sicher Möglichkeiten. Diese neuen Matten z.B. scheinen echt was geholfen zu haben.

So werden Metalheads die vorher öffentlich kamen, wieder auf Auto umsteigen, was natütlich wieder Probleme verursacht.

PS: Meldung erst heute, da ich sonst echt Ausfällig geworden wäre
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.821
8.559
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Liebes W:O:A Team,

wenn ihr schon darum bittet, mit öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen und dann natürlich damit wieder abzureisen, solltet ihr euch auch um dem Busbahnhof und den Weg dahin kümmern.
Das ihr nichts für das Wetter könnt ist ja klar, aber das was dieses Jahr ab Rezidenz Evil los war, war schon fast Verantwortlungslos und gefährlich.
Metalheads die öffentlich anreisen, haben für das Gepäck Bollerwägen/Sackkarren oder tragen das ganze Gepäck. Was bei den Zuständen nicht einfach ist.
Der Hauptweg wurde gesperrt und man dürfte durch das Clampinggelände gehen. War besser als der andere Weg aber ein ganz schöner Umweg über schlammige Wiese und grobe Hackschnitzel. Diese machen das ziehen der Transportmittel sehr anstrengend.
Was aber noch schlimmer war, sind die verrutschen Stahlplatten, bei denen dann tiefe Pfützen entstanden sind. Ab der Kreuzung zur Plaza war fast keine der Platte mehr richtig gelegen. Vor mir sind min 3 Leute gestolpert konnten sich aber abfangen. Mir selbst ist Bollerwagen fast umgekippt, da ich an einer Kante hängen geblieben bin. Von den unmotvierten Guards mal abgesehen. Statt kurz mal zu helfen, bescheuerte Sprüche und dummes Grinsen wenn man stolper/hängen bleibt, ist ne echt Frechheit

Leider bekommt man dadurch das Gefühl, das für euch nur noch die Clamper zählen, die ne Menge Euros für die Hütten da lassen. Hier wurden nach Erzählungen auch neue Hackschnitzel verteilt wenn es zu matschig wurde. CampOnly Gäste waren dieses Jahr echt die Verarschten.

Ihr habt nach jetzt 35 Jahren W:O:A genug Erfahrung um solche Probleme zu lösen. War das nicht 2023 als die BW neue Bodenplatten verlegt hat? Klar das war für Rettungswege, die man aber weniger braucht, wenn der Weg und der Busbahnhof himself besser befestigt sind. (und nicht nur diese - Stahlplatten mit Stolperfallen vom Plaza ins Camp- ernsthaft?) Allein das ein Shuttle abgeschleppt werden musste, ist ehrlich gesagt, schon etwas peinlich für die Orga.

Eure Reaktionsgeschwindigkeit war früher um einiges besser. Aber das kostet Geld und das will wohl der Investor nicht.

Lasst euch doch bitte fürs nächste einen Plan einfallen, wie man die Wege vom/zum Bus retten kann. Gibt ganz sicher Möglichkeiten. Diese neuen Matten z.B. scheinen echt was geholfen zu haben.

So werden Metalheads die vorher öffentlich kamen, wieder auf Auto umsteigen, was natütlich wieder Probleme verursacht.

PS: Meldung erst heute, da ich sonst echt Ausfällig geworden wäre
Ich kann ihn nur zustimmen!!
Und ich hatte dieses Jahr das Glück, mit Auto an- und ab zu reisen, aber dieses "Glück" ist mir nicht jedes Jahr gegönnt! Und als Sehbehinderter habe ich keine Wahl!
 

Athenike

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2022
1.627
1.960
108
43
Dem stimme ich auch zu mit einer kleinen Anmerkung: ich hatte kein eigenes Zelt mit dabei, der andere Krempel auf meinem Rücken reichte vollkommen und an meinen Armen (damit willst nicht ausm Gleichgewicht kommen!), sitze aber als Öffinutzer dennoch im selben Boot was die Wege da oben betrifft. Beziehungsweise mitm Boot wär's wahrscheinlich einfacher...
 

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Dem stimme ich auch zu mit einer kleinen Anmerkung: ich hatte kein eigenes Zelt mit dabei, der andere Krempel auf meinem Rücken reichte vollkommen und an meinen Armen (damit willst nicht ausm Gleichgewicht kommen!), sitze aber als Öffinutzer dennoch im selben Boot was die Wege da oben betrifft. Beziehungsweise mitm Boot wär's wahrscheinlich einfacher...
Unterschreibe ich so. Hatte nicht viel bei, aber selbst mit wenig Gepäck war das teils brandgefährlich (ziemliche Rutschgefahr durch Steine unterm Schlamm)
Ab Eingang Residenz Evil ging es aber voll klar (Freitag). Nur die 100-200m zwischen Shuttleplatz und dort waren der wohl schlimmste Weg auf dem kompletten Festival (von dem, was ich gesehen habe und gelaufen bin)

Edit und Disclaimer: Ich bin dieses mal nicht über L gelaufen. Erfahrung sagt, dass da "gar nichts" mehr ging. :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: katmuse und dizoe67

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Das war ein wenig überspitzt, aber bei jeder Gelegenheit liest man das bei "Glamping" doch dauernd nachgeschüttet wurde etc. und alle dort eh am Untergang des Festivals Schuld sind.
Was hier als Glamping bezeichnet wurde ist denke ich die Residenz Evil.
Moshtel ist ja nicht mehr Camping, sondern mehr Motel.
 

Samael666

W:O:A Metalmaster
30 Juli 2021
16.048
7.349
128
51
Puchheim / Bayern
Da immer wieder behauptet wird das wir bei den Moshtels über seidene Tücher geschwebt sind die stündlich getauscht wurden. Bullshit. Ausser im von vornerein befestigten Bereich mit Metallplatten sind wir auch durch Schlamm gewatet.
Ich konnte ja leider nicht wirklich in den Bereich reinschauen und die Infos wurden mir von RE Bewohner zugetragen. Auch wenn Hinweiße bezüglich einiger Pfützen/nasser Wiese gab. Sah für mich beim Rückweg aber für dieses Wetter am Besten aus. Wie auch immer das passieren konnte.

Und klar seid ihr durch Matsch gewatet, kurz nach dem Eingang/Ausgang Richtung Gelände. 😉🤪

Und am Untergang des Festival sind die Clamper nicht Schuld, eher der Inverstor.

Das Ganze war kein Bashing, gegen die, die es sich leisten können/wollen, sondern gegen die schlechte Schlechtwetter Orga !!!!!!!!
 

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
231
290
88
Volle Zustimmung!
Ich möchte aber noch anmerken, dass die Öffnung des Residenz Evil für alle viel, viel zu spät kam. Die Kommunikation zu den Wegverhältnissen war auch für Wackenverhältnisse einfach nur unterirdisch.

Die Kritik am neuen Busplatz und dem Weg dazu gab es ja bereits nach der letzten Ausgabe. Die Kritik wurde halt einfach totgeschwiegen. Dieses Jahr wurden die Prophezeihungen dazu wahr. Ich hoffe wirklich, dass dieses Problem an oberster Stelle bei den verantwortlichen steht.

Übrigens ware eine der grössten Problemstellen dort, wo man einen Erdwall für den Durchgang wegbaggerte. Vermutlich baggerte man zum einen zu tief, dass sich dort viel Wasser ansammeln konnte und zum anderen diente der Erddamm vermutlich genau der Wasserlenkung. (Landwirte werden diesen in der Vergangenheit bewusst angelegt haben. Nächstes Mal: Nicht wegbaggern, sondern ein gerüst mit Rampe bauen. Oder gernerll den Busplatz wieder anderweitig platzieren.
 
  • Metal
Reaktionen: Samael666

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Ich konnte ja leider nicht wirklich in den Bereich reinschauen und die Infos wurden mir von RE Bewohner zugetragen. Auch wenn Hinweiße bezüglich einiger Pfützen/nasser Wiese gab. Sah für mich beim Rückweg aber für dieses Wetter am Besten aus. Wie auch immer das passieren konnte.

Und klar seid ihr durch Matsch gewatet, kurz nach dem Eingang/Ausgang Richtung Gelände. 😉🤪
Auch hier nochmal:
Moshtel != RE
Die Moshtels waren beim alten Shuttleplatz bei L, die RE beim jetzigen Shuttleplatz. ^^
 

Samael666

W:O:A Metalmaster
30 Juli 2021
16.048
7.349
128
51
Puchheim / Bayern
Auch hier nochmal:
Moshtel != RE
Die Moshtels waren beim alten Shuttleplatz bei L, die RE beim jetzigen Shuttleplatz. ^^
RE = Rezidens Evil
Keine Ahnung wo ich in mein Post Moshtels erwähnt habe. Falls für Dich nur Moshtels Clamping bedeutet... Hmmmmm
Für mich ist nunmal bis auf Graveyard (Nur Platz aber eigenes Zelt) Clamping.
 

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
RE = Rezidens Evil
Keine Ahnung wo ich in mein Post Moshtels erwähnt habe. Falls für Dich nur Moshtels Clamping bedeutet... Hmmmmm
Für mich ist nunmal bis auf Graveyard (Nur Platz aber eigenes Zelt) Clamping.
Schau dir nochmal genau an, was in dem Beitrag steht, den zu vorher zitiert hast. :D
Da ging es explizit um Moshtels und du hast darauf mit Dingen geantwortet, die die RE betreffen. Daher meine Aussage. Was die RE ist ist mir durchaus bewusst.

Es heißt btw "Glamping", nicht "Clamping", obwohl ich den Gedanken in einer Muschel zu schlafen interessant fände. :ugly: