Hab ich vorhin auch gesehen, krass! Aber irgendwie hab ich das Gefühl, es gibt aktuell ein totales Überangebot and Liveveranstaltungen. Ich hab in letzter Zeit häufiger das Phänomen, dass 3 oder 4 Tage hintereinander Konzerte sind, auf die ich gern gehen würde. Und öfter mal 2-3 geile Festivals am gleichen Wochenende. So schlimm war das gefühlt früher nicht. Ist das noch Coronakompensation?Das Graveland Festival in der Niederlande wurde abgesagt, der Ticketverkauf lief zu schlecht.
Hab ich vorhin auch gesehen, krass! Aber irgendwie hab ich das Gefühl, es gibt aktuell ein totales Überangebot and Liveveranstaltungen. Ich hab in letzter Zeit häufiger das Phänomen, dass 3 oder 4 Tage hintereinander Konzerte sind, auf die ich gern gehen würde. Und öfter mal 2-3 geile Festivals am gleichen Wochenende. So schlimm war das gefühlt früher nicht. Ist das noch Coronakompensation?
Hab ich vorhin auch gesehen, krass! Aber irgendwie hab ich das Gefühl, es gibt aktuell ein totales Überangebot and Liveveranstaltungen. Ich hab in letzter Zeit häufiger das Phänomen, dass 3 oder 4 Tage hintereinander Konzerte sind, auf die ich gern gehen würde. Und öfter mal 2-3 geile Festivals am gleichen Wochenende. So schlimm war das gefühlt früher nicht. Ist das noch Coronakompensation?
Es gibt immer mehr gute Bands und wir haben einen breit gefächerten Geschmack (ob man es glauben will oder nicht). Ich könnte mich jedes Wochenende vierteilen.Ich werde das Gefühl in diesem Jahr auch nicht los, dass allgemein die Anzahl der Konzerte in die Höhe schellt.
Möchte behaupten, dass war bei mir vor 10 Jahren auch nicht anders.Es gibt immer mehr gute Bands und wir haben einen breit gefächerten Geschmack (ob man es glauben will oder nicht). Ich könnte mich jedes Wochenende vierteilen.
Es werden aber trotzdem immer mehr Bands. Jedenfalls nicht wirklich weniger.Möchte behaupten, dass war bei mir vor 10 Jahren auch nicht anders.
Ist dem so? Einen aktiven Metal-Underground gab es schon immer, und viele dieser Bands von früher sind dann auch irgendwann verschwunden.Es werden aber trotzdem immer mehr Bands. Jedenfalls nicht wirklich weniger.
Hab das Gefühl, viele sind auf 3 verschiedenen Touren pro Jahr in Deutschland. Früher war der Standard glaub ich eher eine Tour pro Album, also alle 1-2 Jahre. Mag sein, dass sich das nicht mehr rentiert, und das Ergebnis ist halt ein Überangebot.
Nur Empfinden. Auflösungen kann ich wohl an einer Hand abzählen, wobei ich jeden Monat mindestens ein gutes Debütalbum höre.Ist dem so? Einen aktiven Metal-Underground gab es schon immer, und viele dieser Bands von früher sind dann auch irgendwann verschwunden.
Ernstgemeinte Frage. Hast Du da irgendwelche Zahlen zu oder ist das nur Deine persönliche Wahrnehmung?
Meine Gegenthese ist, dass viele Bands einfach viel häufiger touren. Mir laufen die gleichen Bands inzwischen etliche Male pro Jahr über den Weg, nicht nur auf Festivals. Hab das Gefühl, viele sind auf 3 verschiedenen Touren pro Jahr in Deutschland. Früher war der Standard glaub ich eher eine Tour pro Album, also alle 1-2 Jahre. Mag sein, dass sich das nicht mehr rentiert, und das Ergebnis ist halt ein Überangebot.
Klar, weil sie durch Plattenverkäufe kaum noch was verdienen. Um Geld zu generieren müssen sie mehr touren incl der Mercheinnahmen.Meine Gegenthese ist, dass viele Bands einfach viel häufiger touren. Mir laufen die gleichen Bands inzwischen etliche Male pro Jahr über den Weg, nicht nur auf Festivals. Hab das Gefühl, viele sind auf 3 verschiedenen Touren pro Jahr in Deutschland. Früher war der Standard glaub ich eher eine Tour pro Album, also alle 1-2 Jahre. Mag sein, dass sich das nicht mehr rentiert, und das Ergebnis ist halt ein Überangebot.
Klar, weil sie durch Plattenverkäufe kaum noch was verdienen. Um Geld zu generieren müssen sie mehr touren incl der Mercheinnahmen.
Ich denke, es ist ne Mischung aus allem:Ist dem so? Einen aktiven Metal-Underground gab es schon immer, und viele dieser Bands von früher sind dann auch irgendwann verschwunden.
Ernstgemeinte Frage. Hast Du da irgendwelche Zahlen zu oder ist das nur Deine persönliche Wahrnehmung?
Meine Gegenthese ist, dass viele Bands einfach viel häufiger touren. Mir laufen die gleichen Bands inzwischen etliche Male pro Jahr über den Weg, nicht nur auf Festivals. Hab das Gefühl, viele sind auf 3 verschiedenen Touren pro Jahr in Deutschland. Früher war der Standard glaub ich eher eine Tour pro Album, also alle 1-2 Jahre. Mag sein, dass sich das nicht mehr rentiert, und das Ergebnis ist halt ein Überangebot.
Und im Sommer ist The Halo Effect auf den Festivalsganz extrem z.B. bei Dark Tranquillity:
November 2024: Endtime Signals Tour Part 1
April 2025: Endtime Signals Tour Part 2
September 2025: Ultima Ratio Fest Tour
ganz extrem z.B. bei Dark Tranquillity:
November 2024: Endtime Signals Tour Part 1
April 2025: Endtime Signals Tour Part 2
September 2025: Ultima Ratio Fest Tour