Online Ticketverkauf für 2026

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.960
13.209
130
35
Rheinhessen
Man darf nicht vergessen, dass Wacken gegen Ende der Festival-Saison stattfindet. Früher passte das ganz gut, weil sämliche Metal-Festivals um diese Zeit angesiedelt waren.
Nun gibt es aber vermehrt Konkurenz bereits anfangs/mitte Juni. Auch spielen Metal-Kapellen vermehrt auch Mainstream und genrefremde Openairs. Besonders internatinale Bands aus den Staaten und UK touren nicht 3 Monate lang in Europa.

Ich würde also nicht darauf schliessen, nur weil RiP/RaR Bands buchen konnten, dass diese auch für Wacken verfügbar sind/waren.
Das ist sowieso jedes Jahr ein Thema.
Im Juni finden mit den Live Nations Festivals (Graspop, Copenhell, Sweden Rock, Firenze Rocks etc.) + RaR/RiP und Hellfest die meisten Major Festivals statt. Da ist es für viele Bands finanziell lukrativer dann in Europa zu sein, damit sie im August in den Staaten unterwegs sein können.
 

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.659
274
98
Hamburg
Ich hab diesmal auch ein Ticket für den Park. Ring war ich einmal und wollte ich mir nicht nochmal antun. Aber ich hab das Ticket trotz und nicht wegen Sabaton gekauft :D
 
  • Like
Reaktionen: Drizzt Do'Urden

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.659
274
98
Hamburg
Das ist sowieso jedes Jahr ein Thema.
Im Juni finden mit den Live Nations Festivals (Graspop, Copenhell, Sweden Rock, Firenze Rocks etc.) + RaR/RiP und Hellfest die meisten Major Festivals statt. Da ist es für viele Bands finanziell lukrativer dann in Europa zu sein, damit sie im August in den Staaten unterwegs sein können.
Ja, genau das. Plus das Hellfest zb. auch stark subventioniert wird etc.
 

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
241
302
88
Was war am Ring denn so schlecht?( Ich war da noch nicht)
Meine RaR-Erfahrungen sind auch eher negativ geprägt. Hier meine Erinnerungen (liegen aber etwa 10 Jahre zurück.)

- Crowd-Management:
Das Gelände ist chronisch überfüllt. Es gibt überall Engstellen und Stau. Mal eben schnell die Bühne wechseln ist nicht.

- weite Laufwege:
Der Campingplatz ist dezentral und auf dem ganzen Nürburgring verteilt. Je nach dem muss man sehr weit gehen. Teilweise gab es aber auch Shuttle-Busse. Diese waren aber auch immer überfüllt.

- Hauptbühne:
Die Hauptbühne befindet sich neben der Boxengasse. Dadurch ist der Zuschauerbereich sehr langgezogen. Wie ein Schlauch mit mehreren Wellenbrechern. Sieht im TV super aus. in realität sieht man ab der Hälfte nicht mehr gut auf die Bühne und wenn man vorne weg will muss man sich ewig nach hinten kämpfen.


Übrigens: Crowd-Management ist bei RiP genau so schlimm. Dieses Jahr wurde da sogar super verkackt.
 
  • Like
Reaktionen: Donkowitz

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
241
302
88
Heißen die nicht seit neuestem PaR und PiP? 🤪
Seit Eventim die Festivals übernommen hat wurde der Pop-Anteil sukzessive zurückgefahren. Die erste Bandwelle für 2026 ist sogar äusserst metallig. Einzig Marteria tanzt da etwas aus der Reihe.
(Auch ein Grund wieso ich vorhin meinte, dass es neue Konkurenz Anfang Juni gibt.)
 
  • Wow
Reaktionen: IDontKnow

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.659
274
98
Hamburg
Meine RaR-Erfahrungen sind auch eher negativ geprägt. Hier meine Erinnerungen (liegen aber etwa 10 Jahre zurück.)

- Crowd-Management:
Das Gelände ist chronisch überfüllt. Es gibt überall Engstellen und Stau. Mal eben schnell die Bühne wechseln ist nicht.

- weite Laufwege:
Der Campingplatz ist dezentral und auf dem ganzen Nürburgring verteilt. Je nach dem muss man sehr weit gehen. Teilweise gab es aber auch Shuttle-Busse. Diese waren aber auch immer überfüllt.

- Hauptbühne:
Die Hauptbühne befindet sich neben der Boxengasse. Dadurch ist der Zuschauerbereich sehr langgezogen. Wie ein Schlauch mit mehreren Wellenbrechern. Sieht im TV super aus. in realität sieht man ab der Hälfte nicht mehr gut auf die Bühne und wenn man vorne weg will muss man sich ewig nach hinten kämpfen.


Übrigens: Crowd-Management ist bei RiP genau so schlimm. Dieses Jahr wurde da sogar super verkackt.
Meine liegen auch länger zurück (2009).
Aber im Großen & Ganzen kann ich das genauso bestätigen.
 

power from hell

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2011
254
169
88
Denke eher, dass noch was Thrashlastiges gebucht wird Kreator bringen im Jan. neues Album raus steht bei mir ziemlich oben auf der Liste.
Vielleicht auch Slayer man wird sehen was kommt!
 
  • Like
Reaktionen: Travi0s

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.539
5.328
128
42
666
Meine RaR-Erfahrungen sind auch eher negativ geprägt. Hier meine Erinnerungen (liegen aber etwa 10 Jahre zurück.)

- Crowd-Management:
Das Gelände ist chronisch überfüllt. Es gibt überall Engstellen und Stau. Mal eben schnell die Bühne wechseln ist nicht.
Seh ich anders, die Bühnen zu wechseln geht gut, zum Teil deutlich besser als auf Wacken, da die Wege kürzer, was ja auch logisch ist da es deutlich weniger Bühnen sind. Wenn große Wechsel sind ist es etwas voller aber das ist auf Wacken zb auch so
- weite Laufwege:
Der Campingplatz ist dezentral und auf dem ganzen Nürburgring verteilt. Je nach dem muss man sehr weit gehen. Teilweise gab es aber auch Shuttle-Busse. Diese waren aber auch immer überfüllt.
Kommt klar auf die Camping Kategorie an, und wenn man in Wacken Pech hat läuft man auch 45min
- Hauptbühne:
Die Hauptbühne befindet sich neben der Boxengasse. Dadurch ist der Zuschauerbereich sehr langgezogen. Wie ein Schlauch mit mehreren Wellenbrechern. Sieht im TV super aus. in realität sieht man ab der Hälfte nicht mehr gut auf die Bühne und wenn man vorne weg will muss man sich ewig nach hinten kämpfen.
Man muss sich gar nicht nach hinten kämpfen da man immer durch die boxen raus kann. Man kommt von der MainStage deutlich schneller weg als vom infield in wacken.
Natürlich sieht man in C nicht mehr so toll. Aber dann schaut man auf die Leinwände, ist aber auch in Wacken so im infield.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

tlutsch53

Member
21 Juli 2024
44
58
43
29
Natürlich sieht man in C nicht mehr so toll. Aber dann schaut man auf die Leinwände, ist aber auch in Wacken so im infield.
Kenne die Gegebenheiten auf dem Ring nicht. Aber man hat in Wacken auf Grund der leichten Hanglage Richtung Harder/Faster schon immer einen recht guten Blick auf die Bühnen. Klar, irgendwann versagen die Augen auf Grund der Distanz. Aber im großen und ganzen kann man eigentlich immer bis auf die Bühnen schauen.
 

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
2.385
1.568
108
könnten die mal die Flut von Mails reduzieren die u.a. Tickets wie Sauerbier anbiedern?

wär schade den Newsletter als SPAM kennzeichnen zu müssen - echte NEWS stehn da eh nich drin 🙁

und ich hoffe das liest einer der zuständigen 😤🤮 !
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.539
5.328
128
42
666
Kenne die Gegebenheiten auf dem Ring nicht. Aber man hat in Wacken auf Grund der leichten Hanglage Richtung Harder/Faster schon immer einen recht guten Blick auf die Bühnen. Klar, irgendwann versagen die Augen auf Grund der Distanz. Aber im großen und ganzen kann man eigentlich immer bis auf die Bühnen schauen.
Sehen tust du auch am Ring immer was, aber zumindest bei mir ist es so, dass wenn ich auf den Bildschirmen besser sehe, ich meistens auf die Bildschirme gucke.
 
  • Like
Reaktionen: tlutsch53

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
327
525
88
Bin bei beiden Festivals nun oft genug gewesen (5x RaR, 13x Wacken)... wegen der Sicht: Es kommt auch immer drauf an, wann man kommt.

Bei beiden Festivals steht irgendwo der vorne, der als erstes kommt, ich persönlich bevorzuge aber mittlerweile den Aufbau beim Ring, denn wenn ich mich rechtzeitig angestellt habe und ich komme vorne rein, kann ich mich dann wenigstens in dem Block nach hinten stellen ohne groß von noch mehr nachrückenden Menschen zerdrückt zu werden. Oder ohne einen Schlammigen Stiefel über mit zu haben, weil so ein Wellenbrecher eben auch keine Crowdsurfer durch lässt...

Ich muss sagen wegen des Bühnenaufbaus finde ich RaR daher fast angenehmer. Es hat nicht ganz die Optik und Weite der Wacken-Bühnen, aber da zu stehen und ein Konzert zu sehen finde ich am Ende besser. Auch die Tatsache auf Asphalt zu stehen hat bei miesem Wetter durchaus was - Wacken punktet eher bei fröhlichem Wetter. Ansonsten punktet für mich Wacken deutlich beim Camping und dem Gelände drum herum - da wird mehr geboten und es hat mehr flair. Aktuell aber zieht mich RaR mehr wegen des Bookings - irgendwie war ich nie so der 80er Metal Fan, das war einfach größtenteils vor meiner Zeit, außer ein paar einzelne Sachen, die ich für mich später entdeckt habe. Und da passt RaR dieses Jahr für mich besser - außer Savatage, die vermisse ich schon - aber die auch schon auf der Solotour dieses Jahr gesehen und das was schon geil für sich :)

Die aktuellen Werbe-Mails ... braucht man nicht drüber reden, das ist schon fast peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: Saypren_Shepard