Ist doch nicht wirklich relevant...wieviel Wohnwagen oder Anhänger stehen auf der normalen Campfläche? Ohne ende und das sind alles Gespanne um und über 3, 5T. Jeder Trecker ist schwerer der da sonst so rüber fährt.Das ist definitiv kein Argument.
Du hast ganz schön viel Meinung bei recht wenig Ahnung. Der CP ist letztes Jahr umgezogen weil Y 2023 extrem abgesoffen ist, und sich gezeigt hat, dass hier besser keine Camper mehr stehen sollten.Dir ist schon bewusst das der CP ursprünglich auf Y beheimatet war und auch locker 10 Jahre existent und das mittlerweile auch PKW Gruppen das Angebot genutzt haben um zusammen campen zu können mit unterschiedlichen Anreisetagen? Ich rede hier nicht von großen Riesencamps die früher ihren Platz extra gebucht haben. Sondern kleine Gruppen mit max 10 Leuten. Klar die Camper können mit ihren WoMos gechillt auf den freien Campground fahren. Die Strom mit haben wollten hatten oft ärztlichen Krempel mit für den Strom gebraucht wird. Der ganze andere Special Camping Krempel drängt aber nun sowohl die normalen Camper a den Arsch der Heide als auch lang etabliertes wie den CP. Und das nimmst du als Grundlage für no offence? Fragwürdig...
Ich muss mich korrigieren, Y gab es schon vor 2015. Mein erstes Wacken war 2011 und da gab es Y schon. Allerdings dürften da nur WoMos druff. Weil halt die Nachfrage nach Parzellen mit unabhängiger Anreise gestiegen sind, wurde das auf R ausgeweitet. BUG gibt's glaub ich erst seit 22, 2019 hab ich davon nix mitbekommen. Und Mietmeinzelt oder Zeltheld gab's auch schon länger, darum geht's auch nicht. Es geht um Sachen wie Moshtel, Residenz, united und wie in der Umfrage angefragt Pakete für fast lane o.ä. aber man kann gerne auf dem CP rumhacken und den für alles verantwortlich machen...das da Leute sind, die Wacken schon besucht haben bevor es so groß wurde und die sich irgendwann aufgrund Alter so nen schlaftempel zugelegt haben, wird gerne unter den Tisch gefegt. Grundsätzlich hätte ich nix dagegen wenn der CP wie früher nur für ü3,5er ist. Der Strom war für mich nur ein nettes Gimmick on top. BUG würde mir als Autoschläfer reichen. Hauptsache man kann als Gruppe entspannt an unterschiedlichen Tagen anreisen und hat kein Platzproblem.Nochmal: Der Camper Park ist Special Camping. Ihr seid keine normalen Camper mit nem Zelt am Auto. Für die hat man durch die Verlegung im Gegenteil mehr Platz geschaffen...
Natürlich ist mir bekannt, dass der früher auf Y war. In letzten Jahren wollten aber immer mehr Besucher mit 3,5t Panzern anrücken, was das Gelände nicht mehr hergeben hat. W hat ca. die dreifache Fläche des alten Camper Parks.
Und Mietmeinzelt oder Zeltheld gab's auch schon länger, darum geht's auch nicht. Es geht um Sachen wie Moshtel, Residenz,
Lesen hilft...der CP war 2015 auch schon da. Wetter teils beschissener nur mit dem Unterschied es standen alle schon drauf. Also versuch hier nicht mit 2023 zu argumentieren. Ja die sind teils abgesoffen. Wir standen schließlich auch da. Aber 15 war es das gleiche. Der See vor dem duschcamp hat sich da immer gebildet weil da ne senke ist. Die CP Orga wurde nach 23 abgegeben und dann wurde das ehemalige Q zu W. Weil die Nachfrage für Parzellen wahrscheinlich gestiegen ist ohne abzufragen wer mit PKW, Bus oder Kampfpanzer kommt und um die steigende Nachfrage für BUG abzufangen wurde der CP umgesiedelt. Also wirf erst mit Steinen wenn du selbst Bescheid weißt.Du hast ganz schön viel Meinung bei recht wenig Ahnung. Der CP ist letztes Jahr umgezogen weil Y 2023 extrem abgesoffen ist, und sich gezeigt hat, dass hier besser keine Camper mehr stehen sollten.
ps: wo der CP war, war bei der Buchung bekannt, letztes Jahr war er auch schon dort. Hätte man sich einfach vorher überlegen können.
Warum gleich so aggressiv? Kein Grund persönlich zu werden.Lesen hilft Troll...der CP war 2015 auch schon da. Wetter teils beschissener nur mit dem Unterschied es standen alle schon drauf. Also versuch hier nicht mit 2023 zu argumentieren. Ja die sind teils abgesoffen. Wir standen schließlich auch da. Aber 15 war es das gleiche. Der See vor dem duschcamp hat sich da immer gebildet weil da ne senke ist. Die CP Orga wurde nach 23 abgegeben und dann wurde das ehemalige Q zu W. Weil die Nachfrage für Parzellen wahrscheinlich gestiegen ist ohne abzufragen wer mit PKW, Bus oder Kampfpanzer kommt und um die steigende Nachfrage für BUG abzufangen wurde der CP umgesiedelt. Also wirf erst mit Steinen wenn du selbst Bescheid weißt.
Eigentlich wollte ich keine CP Grundsatzdiskussion anführen aber was soll's. Früher war der CP nur auf Y stationiert und es durften auch nur WoMos druff. Das wurde so ab 2015 langsam gelockert. Und da ist der CP auch nur mit viel Treckerhilfe am Ende raus gekommen . Damals hat nur kein Hahn danach gekräht. Irgendwann wurde das von Kleingruppen Teils nur mit Campervans ohne WoMo gekapert weil durch mehr Publikum (von 75 auf 85000) es auf den freien Flächen ja kaum noch möglich war Plätze frei zu halten für später anreisenden. Als BUG eingeführt wurde war das Anfang sogar reglementiert wieviel Autos auf die Parzelle dürfen. Doof wenn man aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen kommt. Somit sind viele auf CP ausgewichen. Womit wir bei 23 ankommen wo der CP zu Y Süd (der ursprünglichen CP Fläche, ab ca 2016 Y Nord, kann auch umgekehrt sein) noch die Fläche R bekommen hat und für Großgruppen gab es noch auf der anderen Straßenseite Q. W war damals ausweichfläche soweit es mir bekannt ist. 23 ist nur der untere Teil zur Straße von Y abgesoffen bzw gar nicht erst befüllt worden, weil durch die vielen Trecker Fahrten und wohnpanzer mit Allrad o.ä. der Teilbereich der Wege einfach durch war. Wie auf vielen Flächen in der Umgebung auch. Wir sind damals auf R gewesen und ohne Hilfe druff und Sonntag ohne Hilfe runter. Bei Gesprächen mit Leuten auf Nord, Süd und auch unserem R stellte sich raus, das viele gar nicht erst dahin gekommen sind weil erst Anreisestopp, ausquartiert zum HW. R und Nord (wo hauptsächlich die Hauptwege fritte waren, wie überall) waren dreiviertel voll weil niemand mehr überhaupt hinkam. Die Fläche S neben uns war bis Donnerstag komplett jungfräulich nur bestückt mit einer Dixibatterie. Wäre 23 normales Wetter gewesen, hätte es keinen Unterschied zu 24 gemacht weil die Orga 24 gewechselt wurde. Deswegen wurde der CP ausgelagert. Nicht weil es Land unter war. Und mit Verlaub, damit schießt man sich ein Eigentor. Da nun genau das eintritt was man mit dem CP auffangen wollte. Die Wohnpanzer fahren wieder vermehrt auf die freifläche.Aber die neue Residenz ist ja ein Nachfolger der Mietzelte und wurde nur um Parzellen erweitert. Und die waren schon immer recht nah am Eingang. Ich verstehe dich ja grundlegend, wir waren dieses Jahr B4, 2023 waren wir auch auf einem der mittleren Ws, ich war auch beide Jahre angepisst. Und mir passt es auch nicht so weit abgedrängt zu werden. Aber „wir“ sind auch ein bisschen selber Schuld. Früher wurde man so eng eingewiesen, dass man vor Ankunft schon nervös war ob man alle Prüddeln unterkriegt wenn man kein PopUp Zelt hatte. Fanden die Leute doof, immer mehr kamen mit großen Zelten. Mittlerweile hat man ausreichend Platz zwischen den Autos, ergo, man braucht mehr Fläche. Anbieter der Mietzelte wurden gut genutzt, also sackt Wacken sich das selber ein, kommt gut an, wird vergrößert. BUG wird auch von kleinen oder nicht Gruppen gemietet, braucht mehr Fläche. Der Veranstalter wäre blöd dass zu verbieten, bringt ihm ja mehr Geld. Und „wir“ nutzen es. Camperpark machte 23 auf Y Probleme aufgrund des Wetters. Schlimme Anfahrt generell in dem Jahr, wir standen 27 Stunden im Stau. Riesen Gemecker von Besuchern, Riesen Gemecker von Behörden. Veranstalter reagiert und verändert Anreisekonzept. Ua mit „schwere Autos“ auf W weil besseres Gelände und bessere Erreichbarkeit.
Unabhängig davon ist es auch richtig, dass die Mietzelte nah an der Infrastruktur sind (Bus, Supermarkt, Gastronomie), weil diese Menschen sich häufig anders versorgen müssen, während die in der Regel voll beladenen Camper ziemlich autark sein können.
Ausnahmsweise folgt hier schon alles einer gewissen Logik.
Ja, ich verstehe den Frust, dass man als einziger Special Camping Nutzer am Arsch der Heide steht. Aber irgendwie ist alles auch einfach logisch, nicht nur in der Verantwortung der Veranstalters und zT gewünscht. Und dass man beim Camper Park zahlt ist halt kein Aegument, „ich zahle also will ich nach vorne“ ist ja das gleiche Konzept wie die (zu Recht) kritisierte Fast Lane
Ach mich zwischen den Zeilen als ahnungslos und dumm darzustellen rechtfertigt keine ehrliche direkte Antwort?Warum gleich so aggressiv? Kein Grund persönlich zu werden.
So don't!Eigentlich wollte ich keine CP Grundsatzdiskussion anführen
Er hat dich nicht als ahnungslos und dumm bezeichnet, du hast es selbst so verstanden. Und du darfst selbstverständlich direkt und ehrlich antworten, nur eben ohne persönlich und beleidigend zu werden.Ach mich zwischen den Zeilen als ahnungslos und dumm darzustellen rechtfertigt keine ehrliche direkte Antwort?
Voweg: Mein Standort war an der Grenze A4/A5, ca.150 Meter vor der Ausfahrt. Die Area galt als eine der am besten befahrbaren Bereiche.Dann als Camp fürs nächste Jahr n Starthilfekabel mitnehmen.
GaLiGrü![]()
(ADAC am Telefon: ) "...aber sicher, das kann aber etwas dauern, Sie sind Nummer 127 in der Warteliste und unsere Mitarbeiter stehen gerade im Stau... bitte geben Sie ihren genauen Standort an, der Mitarbeiter kommt voraussichtlich am Montag zwischen 03:15 und 17:20 Uhr und wird per Trecker zu Ihnen geschleppt..."Das würde ich aber darauf beschränken wie “meine Karre springt nicht an, ich würde den adac rufen. Kommen die hier aufs gelände?”
Die Kritik gehört meiner Meinung nach nicht zum Camperpark sondern zur fehlenden Durchsetzung der eigenen Hausordnung. Danach hätten die W50, Sil, Unimog und diverse Großcamper gar nicht auf dem Campground stehen dürfen. Darüber habe ich mich geärgert, denn wir haben uns der Hausordnung wegen für den Camperpark entschieden. Danach gab's nur die Wahl zwischen Camperpark und BUG oder wir hätten ganz anders anreisen müssen.Am Ende ist die Platzierung des Camper Parks aber durchaus zu kritisieren, wenn man sieht wie viele Camper auf dem normalen Ground stehen (ja auch meiner) - das sind so viele geworden, dass man da eigentlich was die Befahrbarkeit angeht kaum mehr argumentieren kann, denn die stehen überall.