WoMo Ticket, Camper Park?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

bärtiger

Newbie
4 Aug. 2025
3
0
1
52
Moin in die Runde

dieses Jahr hat es endlich mal geklappt und ich konnte tatsächlich Tickets ergattern.

Ich hab im Forum ein bissel gelesen, werde aber nicht schlau draus.
Wacken United, Access Pass, Camper Park… ??
Was braucht man um mit einem WoWo auf‘s Gelände zukommen und was gibt es da noch so als Option?
Gibt es da ne Übersicht zu?

Danke
 

Asmodai100

Member
25 Sep. 2023
42
41
33
51
Du brauchst nur den Access Pass. Den gibt’s aber erst im Frühjar 2026 zu kaufen.
 

bärtiger

Newbie
4 Aug. 2025
3
0
1
52
Danke. Also Nix verpasst. Kommt alles erst noch.
Muss man dabei auch so schnell sein wie bei den Tickets oder ist das entspannter?
 

Killi66

W:O:A Metalhead
24 Juli 2017
142
52
53
59
Irgendwo bei Bonn
Deutlich entspannter. Wobei ich auch Wacken Tickets kaufen nicht als unentspannt empfinde. Hat seit nun 21 Jahren immer gut geklappt.
Und seid letztem Jahr hat man auch länger Zeit... nix mehr ausverkauft in 8 Std oder so:angel:... also wer hin will.. nicht bummeln aber dennoch ganz chillig... gilt vermutlich dann auch für die Camping Versionen falls man in den Camper-Park oder Bauer Uwe usw will
 

Kalte Sophie

Member
19 Juli 2025
47
69
18
51
Danke. Also Nix verpasst. Kommt alles erst noch.
Muss man dabei auch so schnell sein wie bei den Tickets oder ist das entspannter?
Es ist entspannter. Nur bei der Anreisebuchung sollte man nicht zu lange trödeln, sonst sind Sonntag bis Dienstag auf einmal ausgebucht.
Bis zum Frühjahr solltest du wissen, wie du campen möchtest. Campground, Parzelle mit oder ohne Strom, hat alles seine Vor- und Nachteile.
 

Asmodai100

Member
25 Sep. 2023
42
41
33
51
Es ist entspannter. Nur bei der Anreisebuchung sollte man nicht zu lange trödeln, sonst sind Sonntag bis Dienstag auf einmal ausgebucht.
Bis zum Frühjahr solltest du wissen, wie du campen möchtest. Campground, Parzelle mit oder ohne Strom, hat alles seine Vor- und Nachteile.
Und seinen Preis
 

TheWickedGerman

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2023
204
251
68
44
Lohmar, NRW
Aus meiner erfahrung mit WoWa, was ja im Prinzip wie Womo ist:

Spar dir die Zusatzangebote, unfassbar Teuer:

Vorteile: BUG: Nah am Plaza und somit Infield: Kannst mit mehreren ein Camp bilden und trotzdem seperat an anderen Tagen anreisen, must beim buchen nur angeben das ihr zusammen stehen sollt (ihr bekommt fest plätze) - Beim Normalen Camping musste zusammen ankommen um zusammen zu stehen

Nachteil

Extrem teuer, dieses Jahr 350,- Tacken on top für 6 / 8 meter (glaub ich)
Sind dieses Jahr mit am schlimmsten abgesoffen, latschen auch viele Leute durch. Kein Strom nix, kannst ne Toilette Mieten, das kostet zusätzlich zu den paar Hundert EUR für die Parzelle nochmal 80-90 Tacken. Dixies und Klos sind i.d.R. immer genug da und meist saube. War mein erstes Wacken, ich habe noch nie saubere Klos auf nem Festival gesehen.

Camper Bereich: Vorteil Strom, 2kw glaube ich.

Nachteil: der am Weitesten gelegene Teil, zumindest dieses Jahr und letztes. Wäre die Entfernung nicht wäre hier Preis / Leistung ok, waren meine ich 180 € extra.

Schon incl. Camping:
Vorteil: Kost nix extra.
Nachteil: Lotterie wo du landest, Gruppen müssen zusammen anreisen.

Ich hatte Glück, Dienstag 17/18 Uhr angereist, diekt angrenzend an BUG, auf nem Platz wo das Wasser gut verrsickert abgelaufen ist, und auf dem Platz selber auch noch ganz am Rand, aber nicht am Hauptweg des plaztes wo die Trekkker die Dixies leeren und alle Fahren. Kam Problems mit Gespann runter, weil noch alles Wiese warr, bis auf die Ausfahrt selber (einfach mit Schwung durch).

Für mich bieten die Zusatzangebot nicht genug um die Anreize auszugleichen:

Campe Bereich Wozu strrom? - Kühlschrank läuft auf Gas, Heizung und kochen auch. Ich hab mir nach empfehlung für knapp über 100 EUR die Stromflatrate gebucht, und da ne Kompressorbox angeschlossen. Musste zwar dann noch eine dazu mieten, da meine am ersten Abend Kapuut ging, aber nur die Power Station ist billiger wie de Camperr platz. Un du bist näher dran beim normalen Camping. bzw. die Wahrscheinlich keit ist Groß das du näher dran bist, gibt auch normale Campingflächen die JWD sind, schau dir mal die 25er Karte an.

Diese Powerstation hat für Kühlbox plus 3 Handy für ca. 24 Stunden gereicht, hab 1 x am Tag getauscht (nachteil, du must halt hin latschen zu einer derr Stationen wo die Dinger vermietet werden). Ging aber (bei mir 10 Minuten). Wenn du einen 230V / CEE adapter hast, kannst du auch dein WOMO an die box anschließen, zb. kurz um Frischwasser zu Zapfen. Hab ich so gemacht, mein WW hat 120 Liter frischwasserr, ich musste nie Wasser holen.

Bei BUG sind es die Kosten mit dem Risiko dort abzusaufen 350 Tacken nur um näher dran zu sein, ich weiß ja nicht.
 

noidic

W:O:A Metalhead
1 Mai 2024
110
93
53
49
Aus meiner erfahrung mit WoWa, was ja im Prinzip wie Womo ist:

Spar dir die Zusatzangebote, unfassbar Teuer:

Vorteile: BUG: Nah am Plaza und somit Infield: Kannst mit mehreren ein Camp bilden und trotzdem seperat an anderen Tagen anreisen, must beim buchen nur angeben das ihr zusammen stehen sollt (ihr bekommt fest plätze) - Beim Normalen Camping musste zusammen ankommen um zusammen zu stehen

Nachteil

Extrem teuer, dieses Jahr 350,- Tacken on top für 6 / 8 meter (glaub ich)
Sind dieses Jahr mit am schlimmsten abgesoffen, latschen auch viele Leute durch. Kein Strom nix, kannst ne Toilette Mieten, das kostet zusätzlich zu den paar Hundert EUR für die Parzelle nochmal 80-90 Tacken. Dixies und Klos sind i.d.R. immer genug da und meist saube. War mein erstes Wacken, ich habe noch nie saubere Klos auf nem Festival gesehen.

Camper Bereich: Vorteil Strom, 2kw glaube ich.

Nachteil: der am Weitesten gelegene Teil, zumindest dieses Jahr und letztes. Wäre die Entfernung nicht wäre hier Preis / Leistung ok, waren meine ich 180 € extra.

Schon incl. Camping:
Vorteil: Kost nix extra.
Nachteil: Lotterie wo du landest, Gruppen müssen zusammen anreisen.

Ich hatte Glück, Dienstag 17/18 Uhr angereist, diekt angrenzend an BUG, auf nem Platz wo das Wasser gut verrsickert abgelaufen ist, und auf dem Platz selber auch noch ganz am Rand, aber nicht am Hauptweg des plaztes wo die Trekkker die Dixies leeren und alle Fahren. Kam Problems mit Gespann runter, weil noch alles Wiese warr, bis auf die Ausfahrt selber (einfach mit Schwung durch).

Für mich bieten die Zusatzangebot nicht genug um die Anreize auszugleichen:

Campe Bereich Wozu strrom? - Kühlschrank läuft auf Gas, Heizung und kochen auch. Ich hab mir nach empfehlung für knapp über 100 EUR die Stromflatrate gebucht, und da ne Kompressorbox angeschlossen. Musste zwar dann noch eine dazu mieten, da meine am ersten Abend Kapuut ging, aber nur die Power Station ist billiger wie de Camperr platz. Un du bist näher dran beim normalen Camping. bzw. die Wahrscheinlich keit ist Groß das du näher dran bist, gibt auch normale Campingflächen die JWD sind, schau dir mal die 25er Karte an.

Diese Powerstation hat für Kühlbox plus 3 Handy für ca. 24 Stunden gereicht, hab 1 x am Tag getauscht (nachteil, du must halt hin latschen zu einer derr Stationen wo die Dinger vermietet werden). Ging aber (bei mir 10 Minuten). Wenn du einen 230V / CEE adapter hast, kannst du auch dein WOMO an die box anschließen, zb. kurz um Frischwasser zu Zapfen. Hab ich so gemacht, mein WW hat 120 Liter frischwasserr, ich musste nie Wasser holen.

Bei BUG sind es die Kosten mit dem Risiko dort abzusaufen 350 Tacken nur um näher dran zu sein, ich weiß ja nicht.
Die BUG-Parzellen liegen bei knapp unter 200€, nicht 350€. Man muss auch nicht beim Buchen schon angeben dass man zusammen stehen möchte, es reicht wenn der erste bei der Anreise alle Parzellentickets dabei hat, die Parzellen werden erst dann vergeben. Das war aber wohl 2023 einmalig anders, da gabs vorab zugewiesene Parzellen.
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.110
1.081
108
Rudolstadt
Die BUG-Parzellen liegen bei knapp unter 200€, nicht 350€. Man muss auch nicht beim Buchen schon angeben dass man zusammen stehen möchte, es reicht wenn der erste bei der Anreise alle Parzellentickets dabei hat, die Parzellen werden erst dann vergeben. Das war aber wohl 2023 einmalig anders, da gabs vorab zugewiesene Parzellen.
Dieses Jahr gab es einige große Parzellen da standen schon Camp Namen dran von offizieller Seite aus.
 

Asmodai100

Member
25 Sep. 2023
42
41
33
51
Tatsächlich überlege ich für 2026 auch eine Parzelle zu mieten. Mir gehts dabei hauptsächlich um die Laufwege. Ich hab immer Pech und lande am Arsch der Welt.
 

noidic

W:O:A Metalhead
1 Mai 2024
110
93
53
49
Dieses Jahr gab es einige große Parzellen da standen schon Camp Namen dran von offizieller Seite aus.
Mag sein dass es im Einzelfall auch Reservierungen vorab gibt für bestimmte Gruppen (wie bei den Rendsburgern auf dem Campground z.B.), der Normalfall ist das aber nicht.
 

bärtiger

Newbie
4 Aug. 2025
3
0
1
52
Ihr seid klasse. Danke für die ausführlichen Erklärungen. Wir kommen mit dem 7 m WoMo , Strom brauche ich nicht. Hab Solar auf dem Dach. So wie es aktuell aussieht auch nicht als Gruppe.

Da ich ein bissel Drumherum planen muss. Ab wann kommt man auf das Gelände? Einen Tag vor der normalen Öffnungszeit? Gegen Extra Euros - klar.