Gastronomie

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.215
2.041
108
39
Fleisch und Tierprodukte essen ist auch eine reine Sozialisation. Es wird einen von Kind an eingerichtet: Milch und Fleisch sind gesund (Spoiler Studien sagen was anderes), auf den Packungen glückliche Tiere (Spoiler sind sie nicht), natürliches Fleisch (schau mal in die Zutatenliste von z.b. Wurst), Feierlichkeiten mit dem Konsum bestimmter Gerichte oder auch der Normalisierung des Fleisch Konsums während das vegane Gericht die "Sonderlocke" ist.

smi

Bevor du das dritte Zitat rausholst ohne Zusammenhänge zu erkennen, lies doch erstmal nach, in welchem Zusammenhang die Aussage mit dem Honig stand ;)
Und dann erkenne, worauf sich das zweite Zitat bezieht. Und dann fang an zu Verstehen, dass du auf einem ganz falschen Dampfer bist
 

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.939
1.706
98
Schleswig-Holstein
vielleicht sollte man einzelne Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Laber nicht rum, du sagt Honig von Onkel Gerd und Eier von den Hühner aus dem Garten von Kollegin Anke aber dann einen Post weiter "ich esse Fleisch" und genau das meine ich. Das ist nicht aus dem Zusammenhang.

Das hochgezüchtete Honigbienen auch gerne mal Wildbienenvölker bekämpfen und so weiter geht ich mal nicht drauf ein.

smi
 
  • Like
Reaktionen: Philbee

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.215
2.041
108
39
Laber nicht rum, du sagt Honig von Onkel Gerd und Eier von den Hühner aus dem Garten von Kollegin Anke aber dann einen Post weiter "ich esse Fleisch" und genau das meine ich. Das ist nicht aus dem Zusammenhang.

Das hochgezüchtete Honigbienen auch gerne mal Wildbienenvölker bekämpfen und so weiter geht ich mal nicht drauf ein.

smi

Ähm. Jetzt weiß ich auch nicht mehr wie ich dir begreiflich machen soll dass du nix verstehst
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Sickoffitall

Newbie
31 Dez. 2018
23
33
28
Leider nicht glutenfrei... Ich hab da dieses Jahr mal verstärkt drauf geachtet, viele Dinge sind eh raus, weil brotbasiert - tatsächlich bleiben Pommes und diverse Formen Fleisch.
Ja, für Allergiker oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist es echt schwer das passende zu finden. Und wer dazu noch Vegan ist, hat schon fast verloren.
 

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.215
2.041
108
39
Unglaublich wie viele Leute immer nur die Eier vom Nachbarn, das Fleisch von Schlachter ein Ort weiter und so weiter. Aber das ist doch immer nur gelabert...

Ich versuche es nochmal. Ich habe ganz am Anfang gesagt, dass ich den vegetarischen und veganen Lebensstil als den richtigen empfinde, auch wenn ich Fleisch esse. Jemand sagte dann zu mir, dass vegetarisch ökologisch und ethisch gar nix bringen würde. Der Aussage habe ich für die generelle Produktion zugestimmt, sehe es aber anders, wenn man die Eier aus Nachbars Garten und den Honig des Onkels isst. Dann ist man eben nicht vegan, sondern nur noch vegetarisch und das ist in meinen Augen trotzdem vertretbar. Mit keinem Wort sagte ich, dass ich nur Nachbars Honig konsumiere.
Fleisch und Tierprodukte essen ist auch eine reine Sozialisation. Es wird einen von Kind an eingerichtet: Milch und Fleisch sind gesund (Spoiler Studien sagen was anderes), auf den Packungen glückliche Tiere (Spoiler sind sie nicht), natürliches Fleisch (schau mal in die Zutatenliste von z.b. Wurst),
Du brauchst mich nicht Spoilern, ich bin nämlich nicht dumm und brauche den weisen Mann nicht um zu verstehen. Es gab keine Aussage von mir, dass ich Fleisch voll toll und gesund finde. Ich sagte eher das Gegenteil als ich sagte, dass Vegan für mich der richtige Weg sei

Laber nicht rum, du sagt Honig von Onkel Gerd und Eier von den Hühner aus dem Garten von Kollegin Anke aber dann einen Post weiter "ich esse Fleisch" und genau das meine ich. Das ist nicht aus dem Zusammenhang.

Doch, die Aussage mit dem Honig hat nämlich immer noch rein gar nix mit meinem eigenen Konsum zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Travi0s

Member
12 Juni 2025
30
42
18
40
30df34ed9275bf176a29a4b4764811fc.jpg
 

adudei

Member
7 Aug. 2024
74
95
33
67
Wenn Du auf des Sprechers Wort "Wildbienen", bei 03:47, anspielst, welches er bei 03:49 durch "gelten als die größten Honibienen der Welt" quasi korrigiert, so lasse mich Dir kundtun: Der Beitrag handelt von wild lebenden Honigbienen, welche selbstverständlich Völker bilden und nicht von Wildbienen, auch Solitärbienen genannt, welche eben keine Völker bilden und auch keinen Honig produzieren.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.609
21.321
128
Krötis Kissen
Wenn Du auf des Sprechers Wort "Wildbienen", bei 03:47, anspielst, welches er bei 03:49 durch "gelten als die größten Honibienen der Welt" quasi korrigiert, so lasse mich Dir kundtun: Der Beitrag handelt von wild lebenden Honigbienen, welche selbstverständlich Völker bilden und nicht von Wildbienen, auch Solitärbienen genannt, welche eben keine Völker bilden und auch keinen Honig produzieren.

Ok. Dann verzeihen Sie meinen Fauxpas. :)
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.939
1.706
98
Schleswig-Holstein
Ja, für Allergiker oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist es echt schwer das passende zu finden. Und wer dazu noch Vegan ist, hat schon fast verloren.
Das ist korrekt, im Status quo, wäre aber anders wenn es ausschließlich vegan Stände gäbe.
Ich versuche es nochmal. Ich habe ganz am Anfang gesagt, dass ich den vegetarischen und veganen Lebensstil als den richtigen empfinde, auch wenn ich Fleisch esse. Jemand sagte dann zu mir, dass vegetarisch ökologisch und ethisch gar nix bringen würde. Der Aussage habe ich für die generelle Produktion zugestimmt, sehe es aber anders, wenn man die Eier aus Nachbars Garten und den Honig des Onkels isst. Dann ist man eben nicht vegan, sondern nur noch vegetarisch und das ist in meinen Augen trotzdem vertretbar. Mit keinem Wort sagte ich, dass ich nur Nachbars Honig konsumiere.
Das habe ich dann falsch verstanden. Aber ändert halt genau nichts das ich genau diese Gespräche regelmäßig führe. Und auch statt Fleisch Zentnerweise Käse und Milch und Eier ballern ist halt ökologisch nicht viel besser und ethisch halt nicht besser (siehe: Tiere sind nicht mehr rentabel = ab in die Fleischtheke).

Und die wenigsten es eben genau bei diesen Ausnahmen bleiben oder sich darauf beschränken.
Du brauchst mich nicht Spoilern, ich bin nämlich nicht dumm und brauche den weisen Mann nicht um zu verstehen. Es gab keine Aussage von mir, dass ich Fleisch voll toll und gesund finde. Ich sagte eher das Gegenteil als ich sagte, dass Vegan für mich der richtige Weg ist.
"Ist richtig, aber mach ich nicht." Das klingt dann allerdings dumm. Und ja klar dann wird halt mangels Argumenten die mansplaining Karte gezogen... In einer Diskussion, also alles andere als "ungefragt".
Ist auch besser so. Erstens gibt es keine Wildbienenvölker, zweitens Leben Honigbienen 100% ig vegan.
Okay, stimmt. Dann nimm "völker" Weg und dann stimmt die Aussage wieder. Und wie sich die Honigbiene ernährt ist egal, da sie es ist die ausgebeutet wird.

smi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Skargon89

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.215
2.041
108
39
"Ist richtig, aber mach ich nicht." Das klingt dann allerdings dumm. Und ja klar dann wird halt mangels Argumenten die mansplaining Katze gezogen.

dem stimme ich sogar zu. Ich hab Tränen in den Augen wenn der Schweinelaster auf der Autobahn an mir vorbeifährt und die kleinen Nasen da raus schnüffeln und kaufe trotzdem mein Fleisch (nicht beim Bauern nebenan), sondern im Lidl. Ich streichle Mittags Kühe und kann trotzdem nicht auf ein gutes Rindersteak verzichten. Ich weiß um sämtliche Umstände und lebe trotzdem nicht mehr vegetarisch. Ich nehme außer im Kaffee Mandelmilch, esse auch Fleischersatz und kriege es aber nicht hin vegetarisch oder vegan zu leben. Das klingt nicht nur dumm, das IST sogar dumm 🤪
Deswegen, ich stelle mich nicht als Weltverbesserer da, ich kenne meine problematischen Anteile und unterstütze an für sich alles was ihr sagt. Deswegen falscher Dampfer und deswegen die Männer-Katze, nicht weil ich keine Argumente habe, sondern weil ich das alles weiß und keine Belehrung brauche. Naja, und weil mir dein Ton nicht gefallen hat von wegen du laberst.
 
Zuletzt bearbeitet:

adudei

Member
7 Aug. 2024
74
95
33
67
Aber eine Sache noch. Beim Veganismus geht es ja auch explizit um die Ausbeutung des Tieres. Also ja, Bienen ernähren sich zwar vegan, jedoch wurden die ja auch dafür "gezüchtet". Das ist ja der Punkt dabei.
Da formulierst Du etwas unpräzise. Daß Bienen sich vegan ernähren, erwähnte ich wegen des Vorwurfes daß Honigbienen "Wildbienenvölker" attackieren. Selbstverständlich ist Honig nicht vegan. Zucht findet bei Bienen zwar statt, beschränkt sich bei nahezu 100% der Imker aber darauf, die Königinnen aus friedfertigen Völkern weiter zu verwenden. Agressive Völker haben häufig den besten Honigertrag. Wenn das Bienenvolk entscheidet daß es Zeit für eine neue Königin ist, dann füttern sie einige Arbeiterbrut mit dem sogenannten Gelee Royale, worauf sich aus dieser Brut Königinnen entwickeln. die Altkönigin verläßt um diese Zeit, mit 30 bis 50 Prozent der Bienen den Stock um einen neuen Stock zu gründen. Wenn die neue Königin auf Hochzeitsflug geht, wird sie von mehreren Drohnen begattet. In diesem Szenario hat der Imker keinen Einfluß auf die Begattung. Deshalb eigentlich auch keine Zucht. Bei sogenannten Belegstellen der Bieneninstitute sieht das etwas anders aus. Solltest Du nach diesem Erguss von mir mehr wissen wollen, findest Du im Web genug Informationen. Daß Honigbienen Honig produzieren, ist nicht das Ergebnis einer Zucht. Das haben die schon immer gemacht, sonst hätten sie nicht überlebt.