Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.522
18.853
168
48
Wie geil:
Meine Nachbarn (wohnen direkt neben uns) möchten, dass ich die Straßenseite Wechsel, wenn ich bei denen vorbeilaufe, weil ich den Hund zu sehr aufrege.
Ich habe tatsächlich nichts gemacht, sondern bin einfach nur mit dem Kinderwagen vorbeigegangen.
Erst als der Hund das zweite Mal ankam und mich angebellt hat, habe ich mit Befehlston „Aus!“ gesagt.

Mich hatte auch mal jemand - nicht sehr freundlich - aufgefordert, mit dem Hund die Straßenseite zu wechseln, weil ja ständig Hunde bei ihm und den Nachbarn in die Vorgärten machen würden.
Wohlgemerkt: mein Hund war an der Leine, auf dem Gehweg und nicht mal annähernd am Vorgarten, und auf der anderen Straßenseite gab es keinen Fußweg - ist zwar eine wenig befahrene Straße, aber dennoch.

Aber dein Beispiel ist ja noch dämlicher.
In Zukunft, wenn der Hund bellt, ihn einfach so laut, dass die Besitzer es hören können, ansprechen, mit einem freundlichen "ja hallo, ja du bist aber schlecht erzogen".
Hilft zwar nicht unbedingt, aber die Gesichter sind großartig.
ich hätt dem jenigen gesagt:" geh du mal erstmal mit deinem hund in die hundeschule. da könnt ihr beide was lernen und dann reden wir weiter." :ugly:
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.609
12.677
130
35
Rheinhessen
ich hätt dem jenigen gesagt:" geh du mal erstmal mit deinem hund in die hundeschule. da könnt ihr beide was lernen und dann reden wir weiter." :ugly:
Die gehen mit dem Hund zur Hundeschule.
Angeblich klappt das da auch. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hund dann den Hundetrainer als Boss sieht und deshalb weniger Angst hat.
 
  • Like
Reaktionen: phönix

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.522
18.853
168
48
Die gehen mit dem Hund zur Hundeschule.
Angeblich klappt das da auch. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hund dann den Hundetrainer als Boss sieht und deshalb weniger Angst hat.
das kann gut sein. man soll ja auch nach der hundeschule weiter üben, bis es eben sitzt. noja, manche sind unbelehrbar.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.376
15.521
128
34
Leverkusen
Ich habe einen Musik Kontest geguckt und keine bunte Veranstaltung.

Falsch, du hast eine Veranstaltung geschaut, die beides ist.
Einen Musikwettbewerb, der schon immer Vielfalt zelebriert hat.

Ne, eher weil sie wie ein Roboter daneben gesatanden hat. Finde sie als Moderatorin einfach unpassen.

Ich hab's nur nebenbei laufen gehabt, aber das habe ich ziemlich anders empfunden.
Ja, sie ist halt nicht so emotional überbordend, sondern sehr ruhig und geerdet, aber das finde ich, gerade in Kombination mit den anderen beiden, sehr angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: Hex

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.376
15.521
128
34
Leverkusen
Die gehen mit dem Hund zur Hundeschule.
Angeblich klappt das da auch. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hund dann den Hundetrainer als Boss sieht und deshalb weniger Angst hat.

Naja, in der Hundeschule arbeitet idR nicht der Trainer mit den Hunden, sondern erklärt den Besitzerinnen, wie sie mit dem Hund umzugehen haben. Die Trainerinnem trainieren ja nicht wirklich Hunde, sondern deren Besitzerinnen.

Zudem kann man außerhalb natürlich nicht Situationen zu Hause trainieren.
Gibt Hunde, die sind aufm Hundeplatz top, und sobald sie dort runter sind komplett daneben.
Und manches kriegt man leider selbst mit Erziehung nicht hin, aber dann muss man es halt jedes Mal wieder unterbinden.

Ansonsten bringt natürlich auch die beste Hundeschule nichts, wenn die Leute das, was ihnen dort beigebracht wurde, nicht umsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Hex und phönix

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.367
67.194
158
Morgen wieder Lohnarbeit :mad:
Wann bedimgunsloses Grundeinkommen :confused:
Das wird nie kommen. Obwohl es ausreichend Studien dazu gibt wie gut dieses Konzept funktioniert wird es abgelehnt und völlig falsch interpretiert als "Faulheit", obwohl die meisten sinnvoll damit umgegangen sind und ihre Arbeit nicht aufgegeben sondern weitergeführt haben.
Vielen half es in Bezug auf soziale Kontakte und allgemeine Zufriedenheit, was doch nur förderlich für das Berufsleben ist.
Und es wäre ja sogar finanzierbar.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.541
19.743
128
Krötis Kissen
Das wird nie kommen. Obwohl es ausreichend Studien dazu gibt wie gut dieses Konzept funktioniert wird es abgelehnt und völlig falsch interpretiert als "Faulheit", obwohl die meisten sinnvoll damit umgegangen sind und ihre Arbeit nicht aufgegeben sondern weitergeführt haben.
Vielen half es in Bezug auf soziale Kontakte und allgemeine Zufriedenheit, was doch nur förderlich für das Berufsleben ist.
Und es wäre ja sogar finanzierbar.

Das ist das problem daran. Es stärkt eher die schwächeren.
 
  • Like
Reaktionen: Nareklus

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.376
15.521
128
34
Leverkusen
Das ist das problem daran. Es stärkt eher die schwächeren.

Und bringt den Reichen keinen kurzfristigen Nutzen.

Das ist ja das ganz große Problem: die Kurzsichtigkeit, mit der Politik betrieben wird.
Ist natürlich auch eines der Probleme der kurzen Zeit, auf die Politiker in ihr Amt gewählt werden, aber verlängern kann man die ja auch nicht, ohne andere Probleme zu erzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: Nareklus und Philbee

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.609
12.677
130
35
Rheinhessen
Naja, in der Hundeschule arbeitet idR nicht der Trainer mit den Hunden, sondern erklärt den Besitzerinnen, wie sie mit dem Hund umzugehen haben. Die Trainerinnem trainieren ja nicht wirklich Hunde, sondern deren Besitzerinnen.

Zudem kann man außerhalb natürlich nicht Situationen zu Hause trainieren.
Gibt Hunde, die sind aufm Hundeplatz top, und sobald sie dort runter sind komplett daneben.
Und manches kriegt man leider selbst mit Erziehung nicht hin, aber dann muss man es halt jedes Mal wieder unterbinden.

Ansonsten bringt natürlich auch die beste Hundeschule nichts, wenn die Leute das, was ihnen dort beigebracht wurde, nicht umsetzen.
Ich bin mit einem Hund aufgewachsen und mein Vater hat auch immernoch einen Hund.
Mein Vater hat in der Hundeschule eine Vereinskollegin mit derselben Rasse (Australischer Wasserhund). Das ist wohl keine Rasse für Anfänger.
Was wir mitbekommen ist, dass der Hund sowohl körperlich als auch geistig unterfordert ist.
 

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.251
20.484
128
30
Das wird nie kommen. Obwohl es ausreichend Studien dazu gibt wie gut dieses Konzept funktioniert wird es abgelehnt und völlig falsch interpretiert als "Faulheit", obwohl die meisten sinnvoll damit umgegangen sind und ihre Arbeit nicht aufgegeben sondern weitergeführt haben.
Vielen half es in Bezug auf soziale Kontakte und allgemeine Zufriedenheit, was doch nur förderlich für das Berufsleben ist.
Und es wäre ja sogar finanzierbar.
Jede Politik, die vor sozialem Absturz sichert, stärkt auch jeden normalen Arbeitnehmer in jeglicher Hinsicht. Wenn man weiß, dass man im Zweifelsfall ein soziales Netz hat, hat man eine stärkere Verhandlungsbasis bei Lohnverhandlungen und muss sich nicht fürchten durch eine Kündigung direkt alles zu verlieren. Bürgergeldkürzungen, Nicht-Anhebung des Mindestlohns und das Verwehren von bedingungslosem Grundeinkommen stärkt am Ende nur die Arbeitgeber. Und dennoch wählt die überwiegende Mehrheit hierzulande gegen ihre Interessen.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.609
12.677
130
35
Rheinhessen
Jede Politik, die vor sozialem Absturz sichert, stärkt auch jeden normalen Arbeitnehmer in jeglicher Hinsicht. Wenn man weiß, dass man im Zweifelsfall ein soziales Netz hat, hat man eine stärkere Verhandlungsbasis bei Lohnverhandlungen und muss sich nicht fürchten durch eine Kündigung direkt alles zu verlieren. Bürgergeldkürzungen, Nicht-Anhebung des Mindestlohns und das Verwehren von bedingungslosem Grundeinkommen stärkt am Ende nur die Arbeitgeber. Und dennoch wählt die überwiegende Mehrheit hierzulande gegen ihre Interessen.
Und soziale Gerechtigkeit hilft gegen Faschismus.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.367
67.194
158
Mit der jetzigen Regierung befürchte ich eine eher rückschrittliche Politik.
Für Geringverdiener*innen, Frauen, Trans Personen, Flüchtlinge, Kranke, Beschäftigte im Gesundheitswesen, Tiere, Klima und Naturschutz, etc.....es wird viele treffen.
Verbesserungen und Fortschritte werden durch kapitalistische Entscheidungen oft wieder zunichte gemacht.
Kein zukunftssicheres System für benachteiligte Menschen.
Da fällt es schon schwer noch optimistisch zu bleiben.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.376
15.521
128
34
Leverkusen
Ich bin mit einem Hund aufgewachsen und mein Vater hat auch immernoch einen Hund.
Mein Vater hat in der Hundeschule eine Vereinskollegin mit derselben Rasse (Australischer Wasserhund). Das ist wohl keine Rasse für Anfänger.
Was wir mitbekommen ist, dass der Hund sowohl körperlich als auch geistig unterfordert ist.

Ja, das ist leider so oft ein Problem.
Hund vermutlich wegen der Optik geholt, ohne zu wissen, was die Rasse an Anforderungen mit sich bringt, und dann nicht in der Lage/willens, ihn vernünftig zu beschäftigen.

Aber hey, Hunde lernen unfassbar schnell. Wenn die sich noch einen Welpen holen, dann wird der sehr bald genau so verhunzt sein.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.088
43.216
170
Alder ich könnte heulen. Berlin 2.0 auf der Immerhin-Palettenbühne am Umsonst & Draußen und ich muss auf ne Hochzeit von Menschen, die ich nicht mal kenn. :(
 
  • Sad
Reaktionen: SAVA und kecks