Moshtel . . .

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Philwjan

Newbie
30 Juli 2019
11
22
18
49
Anreise regen matsch chaos. machen uns morgen auf den weg. hoffe moshtel gibt trotz stau dann weniger probs. gleichzeitig bin ich bei der cam verwirrt. zwei freie felder. sollten auf dem linkesten nicht das moshtel stehen ???
Welche Cam?
Ich hoffe, dass die rechtzeitig das ganze Dings aufgebaut haben, und nicht auch im Stau stehen mit den Containern. Letztes Jahr wurden während des Checkins noch die letzten paar Reihen Flexotels aufgebaut.
 
  • Like
Reaktionen: Fiffo

Philwjan

Newbie
30 Juli 2019
11
22
18
49
Fall jemand die Mail nicht bekommen hat: Anfahrt zum Moshtel und Island ist ganz normal möglich. Wir sind ohne Hilfe auf den Prkplatz drauf. Weg war etwas matschig, aber okay.
 
  • Like
Reaktionen: kathwerina

prvt_pauler

Newbie
7 Aug. 2023
20
32
28
41
Moin, bald ist es soweit und ich freue mich riesig auf mein erstes Wacken. Habe mir mit meiner Frau zusammen einen Container gegönnt, da wir es mittlerweile doch etwas bequemer mögen ;-)
Meine Frage in die Runde hier bzw. an die die letztes Jahr aufm Moshtel waren: Wart ihr insgesamt zufrieden mit dem gebotenen und was mir bzw. uns das wichtigste wäre, kann man in Ruhe schlafen? Oder gibts da auch so Helden die irgendwelche Monsteranlagen einfach 24h auf maximaler Dröhnung laufen lassen (was ich mir nicht vorstellen kann).

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.586
75.497
130
26
Thüringen
Moin, bald ist es soweit und ich freue mich riesig auf mein erstes Wacken. Habe mir mit meiner Frau zusammen einen Container gegönnt, da wir es mittlerweile doch etwas bequemer mögen ;-)
Meine Frage in die Runde hier bzw. an die die letztes Jahr aufm Moshtel waren: Wart ihr insgesamt zufrieden mit dem gebotenen und was mir bzw. uns das wichtigste wäre, kann man in Ruhe schlafen? Oder gibts da auch so Helden die irgendwelche Monsteranlagen einfach 24h auf maximaler Dröhnung laufen lassen (was ich mir nicht vorstellen kann).

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß
Kenne keinen der da war, aber da sollte es in der Regel viel, viel leiser sein.
 

hankarus

W:O:A Metalhead
6 Sep. 2023
104
168
68
Karlsruhe
social.bopinions.de
Moin, bald ist es soweit und ich freue mich riesig auf mein erstes Wacken. Habe mir mit meiner Frau zusammen einen Container gegönnt, da wir es mittlerweile doch etwas bequemer mögen ;-)
Meine Frage in die Runde hier bzw. an die die letztes Jahr aufm Moshtel waren: Wart ihr insgesamt zufrieden mit dem gebotenen und was mir bzw. uns das wichtigste wäre, kann man in Ruhe schlafen? Oder gibts da auch so Helden die irgendwelche Monsteranlagen einfach 24h auf maximaler Dröhnung laufen lassen (was ich mir nicht vorstellen kann).

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß

Ich denke es wird leiser sein, aufgrund der Nähe zu den Bühnen natürlich erst wenn das Programm rum ist. Aber wen das stört, der sollte daheim bleiben. :)

Bin auch das erste Mal da und kann in Zelten nicht schlafen, habs auf dem WGT vor Jahren probiert und es war der Horror. Konnte keinen Tag genießen. Und, dummerweise, beruflich kann es passieren das ich in großen Notfällen an den Rechner muss, und da gibts nur diese Option.

Deshalb lang gespart und das volle Glamping genommen. Dumm, unvernünftig, aber scheiss drauf :)

In einem Video von Harry hab ich gesehen das es den direkten Weg zum Infield gibt, also die 3min sollten realistisch sein.
 

prvt_pauler

Newbie
7 Aug. 2023
20
32
28
41
Ich denke es wird leiser sein, aufgrund der Nähe zu den Bühnen natürlich erst wenn das Programm rum ist. Aber wen das stört, der sollte daheim bleiben. :)

Bin auch das erste Mal da und kann in Zelten nicht schlafen, habs auf dem WGT vor Jahren probiert und es war der Horror. Konnte keinen Tag genießen. Und, dummerweise, beruflich kann es passieren das ich in großen Notfällen an den Rechner muss, und da gibts nur diese Option.

Deshalb lang gespart und das volle Glamping genommen. Dumm, unvernünftig, aber scheiss drauf :)

In einem Video von Harry hab ich gesehen das es den direkten Weg zum Infield gibt, also die 3min sollten realistisch sein.
Die Bühnen sind kein Thema, das bin ich von anderen Festivals gewohnt :) da weiß man ja auch das irgendwann Schluss ist. Ich hab bisher ausschließlich in Zelten geschlafen, war in der Regel auch kein Problem, aber so wirklich toll hat man da nie drin gepennt und mich stresst es halt mittlerweile wenn ich nicht genug Schlaf bekomme.

Das die ganze Nummer dumm und unvernünftig ist unterschreibe ich so 🙃 aber was solls, man lebt nur einmal und die Kohle wäre sonst auch für irgend nen Scheiß drauf gegangen.

Ja so wie man auf den bisherigen Plänen sehen kann scheint der Laufweg zum Infield maximal komfortabel zu sein.
 

Philwjan

Newbie
30 Juli 2019
11
22
18
49
Die Bühnen sind kein Thema, das bin ich von anderen Festivals gewohnt :) da weiß man ja auch das irgendwann Schluss ist. Ich hab bisher ausschließlich in Zelten geschlafen, war in der Regel auch kein Problem, aber so wirklich toll hat man da nie drin gepennt und mich stresst es halt mittlerweile wenn ich nicht genug Schlaf bekomme.

Das die ganze Nummer dumm und unvernünftig ist unterschreibe ich so 🙃 aber was solls, man lebt nur einmal und die Kohle wäre sonst auch für irgend nen Scheiß drauf gegangen.

Ja so wie man auf den bisherigen Plänen sehen kann scheint der Laufweg zum Infield maximal komfortabel zu sein.
Hey, ich war die letzten Jahre mit meiner Frau im Moshtel. Abseits von den Geräuschen der Bühnen wurde nicht viel Lärm gemacht. Also nicht dass um 22 Uhr Bettruhe war, aber es ging gewöhnlich eher gesittet zu.
was man sehr laut hört sind die Geräusche von Rollkoffern, Hubwagen und wasweißichnochalles auf dem Stahlplattenweg in der Mitte. Und da ist erstaunlich viel Verkehr.

Wir haben aber immer gut geschlafen, man muss halt für die notwendige Bettschwere sorgen.
 

prvt_pauler

Newbie
7 Aug. 2023
20
32
28
41
Hey, ich war die letzten Jahre mit meiner Frau im Moshtel. Abseits von den Geräuschen der Bühnen wurde nicht viel Lärm gemacht. Also nicht dass um 22 Uhr Bettruhe war, aber es ging gewöhnlich eher gesittet zu.
was man sehr laut hört sind die Geräusche von Rollkoffern, Hubwagen und wasweißichnochalles auf dem Stahlplattenweg in der Mitte. Und da ist erstaunlich viel Verkehr.

Wir haben aber immer gut geschlafen, man muss halt für die notwendige Bettschwere sorgen.
Danke dir für die Info :) wer es totenstill mag sollte natürlich kein Festival besuchen ;-) aber das was du beschreibst ist doch völlig in Ordnung. Brauche halt keine 24h Malleparty auf voller Lautstärke ^^
 
  • Like
Reaktionen: Schwedenfeuer
Hey zusammen, ich wollte hier mal meine diesjährige persönliche Erfahrung mit dem Moshtel teilen:

Wir waren nun das zweite Mal im Moshtel untergebracht – diesmal in einer Cabin – und leider auch das letzte Mal.


Schon am ersten Tag hat es in unsere Cabin geregnet. Die Blechdose mit zwei Feldbetten war dermaßen undicht, dass der komplette Boden geflutet war. Nachdem wir unsere eigenen Handtücher zum Aufsaugen verbraucht hatten und freundlich an der Rezeption um Hilfe baten, erhielten wir nur sehr widerwillig ein einzelnes Laken – von einer Mitarbeiterin, die leider alles andere als kundenfreundlich wirkte. Alle anderen Mädels an der Rezeption waren zwar immer superlieb, aber insgesamt wurde unser Problem hier eher ignoriert.


Nach weiterer Beschwerde kam später ein Herr vorbei und hat unsere Cabin mit Tape notdürftig gefixt – was lediglich bis zum nächsten Regenschauer hielt. Am Ende wurden offenbar sehr viele Container so geflickt, was mich schockiert hat: Für ein Produkt, was 2.400 € kostet (für viele und uns auch der Jahresurlaub!), hätte ich deutlich mehr erwartet. Statt Verständnis oder Entgegenkommen wurde das Ganze mit einer erschreckenden Selbstverständlichkeit abgetan.

Die als „hochwertig“ beschriebenen Sanitäranlagen waren dieses Jahr so ekelhaft, dass ich sie nur noch ungern genutzt habe. Auch die Lounge war völlig überfüllt, es gibt kaum Sitzplätze, und das Essen kann man sich ebenfalls sparen.

Ja, man bezahlt hier vermutlich vor allem für die Nähe zum Infield – aber die Arroganz und der mangelhafte Service sind den Preis in keinster Weise wert. Für uns steht fest: Wir werden das Moshtel nicht mehr buchen und können es definitiv nicht weiterempfehlen.
 

eraser51

Newbie
5 Aug. 2018
27
3
18
41
hui
echt schade zu hören, als wir 2023 waren gab es zwar auch ein paar tapeabdichtungen+planen bei den randcontainern aber sanitär war top ebenso wie freundlichkeit und service und die bzw unser container

schade das dies so viel schlechter geworden ist....
 
Ekelhaft weil Kacke und Pisse überall oder ekelhaft weil schlammig?
Letzteres ist halt nun einmal dem Wetter geschuldet.
Schlamm wäre noch völlig in Ordnung gewesen in meinen Augen, bin auch nicht aus Zucker – das Problem war, dass die Toiletten stark mit Urin/Kot verschmutzt waren. Das hatte ich 2023 auch noch anders erlebt.