Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 247.543
- 67.405
- 158
Ah okay.Heute Journal mit der finnischen Außenministerin. Das war mal so richtig Blabla.
Ah okay.Heute Journal mit der finnischen Außenministerin. Das war mal so richtig Blabla.
Kommt auch nicht. Ich hab einfach mal gefragt.Nachdem die Sentry immer noch nicht auf Spotify ist, muss ich wohl bis nach dem KIT warten.![]()
Nur handgekratzte Tonscheiben sind true!Kommt auch nicht. Ich hab einfach mal gefragt.![]()
Das ist Neudi halt...Nur handgekratzte Tonscheiben sind true!
Das geht mir ehrlich gesagt schon bei Manilla Road auf den Sack, ich verstehe nicht, was dagegen spricht. Ich hab jetzt auch weder Bock noch Zeit, meine LPs zu digitalisieren.
Gut, Bandcamp geht noch, aber da ist ja nach einer gewissen Anzahl Streams auch Ende, wenn man nicht über die Seite gekauft hat.
Der will einfach, dass die Leute bei ihm im Media Markt einkaufen.Das ist Neudi halt...
Nur handgekratzte Tonscheiben sind true!
Das geht mir ehrlich gesagt schon bei Manilla Road auf den Sack, ich verstehe nicht, was dagegen spricht. Ich hab jetzt auch weder Bock noch Zeit, meine LPs zu digitalisieren.
Gut, Bandcamp geht noch, aber da ist ja nach einer gewissen Anzahl Streams auch Ende, wenn man nicht über die Seite gekauft hat.
Das Spotify Abzocker sind ist ja wohl klar. Aber ich nutze es ja auch..Diese glorifizierung von alter Technik werde ich nie verstehen. Ja, ich finde Platten auch irgendwie cool.
Für den alltäglichen Gebrauch aber völligen Schmutz. Und es ist ja totaler Schwachsinn sich als Band nicht über die Digitalisierung zu freuen…wie einfach ist es bitte heutzutage eine Fanbase aufzubauen.
Aber ja. Nur oldschool ist true. Hail Anachronismus!![]()
Für Zuhause mag ich Platten eigentlich sogar deshalb. Skippen oder schnell nen anderen Songs reinschieben und die ewig gleiche Playlist abspielen geht halt nicht. Da macht's dann auch Spaß, das Zeug, was sonst noch in der Hülle herumliegt oder das Artwork zu studieren, bzw. sich halt wirklich auf die Musik zu konzentrieren statt sie einfach als Hintergrundbeschallung rauschen zu lassen. Aber fürs Auto, im Bus oder beim Runlatschen geht das schlecht, da wäre ein bequemes digitales Zusatzangebot, das nicht nochmal 10 Öcken obendrauf kostet, sehr nett. Vor allem da Neudi-Bands ja eh die Nerds ansprechen, die alles physisch, teilweise sogar mehrfach, kaufen.Diese glorifizierung von alter Technik werde ich nie verstehen. Ja, ich finde Platten auch irgendwie cool.
Für den alltäglichen Gebrauch aber völligen Schmutz. Und es ist ja totaler Schwachsinn sich als Band nicht über die Digitalisierung zu freuen…wie einfach ist es bitte heutzutage eine Fanbase aufzubauen.
Aber ja. Nur oldschool ist true. Hail Anachronismus!![]()
Das Spotify Abzocker sind ist ja wohl klar. Aber ich nutze es ja auch..
Für Zuhause mag ich Platten eigentlich sogar deshalb. Skippen oder schnell nen anderen Songs reinschieben und die ewig gleiche Playlist abspielen geht halt nicht. Da macht's dann auch Spaß, das Zeug, was sonst noch in der Hülle herumliegt oder das Artwork zu studieren, bzw. sich halt wirklich auf die Musik zu konzentrieren statt sie einfach als Hintergrundbeschallung rauschen zu lassen. Aber fürs Auto, im Bus oder beim Runlatschen geht das schlecht, da wäre ein bequemes digitales Zusatzangebot, das nicht nochmal 10 Öcken obendrauf kostet, sehr nett. Vor allem da Neudi-Bands ja eh die Nerds ansprechen, die alles physisch, teilweise sogar mehrfach, kaufen.
sich halt wirklich auf die Musik zu konzentrieren statt sie einfach als Hintergrundbeschallung rauschen zu lassen.