Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.094
8.711
128
35 ist doch standard mittlerweile, hab schon öfter 40 gesehen

Bei Machine Head waren es auch 35€ und dem tourshirt, Rest hab ich nicht geguckt.

Draußen etwas abseits war nach dem Konzert so ein Kerl Fake Tshirts der Tour im strömenden Regen für 15€ am Verkaufen (klatschnass) :ugly:
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.500
5.286
128
42
666
Bei Machine Head waren es auch 35€ und dem tourshirt, Rest hab ich nicht geguckt.

Draußen etwas abseits war nach dem Konzert so ein Kerl Fake Tshirts der Tour im strömenden Regen für 15€ am Verkaufen (klatschnass) :ugly:
Was auch Mist ist. Merch ist wichtig für die Bands. Gerade jetzt kann man die damit sehr gut unterstützen. Aber das gilt auch mehr für kleine Bands.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.439
15.657
128
34
Leverkusen
35 ist doch standard mittlerweile, hab schon öfter 40 gesehen

Dann scheine ich auf die falschen (oder eher die richtigen) Konzerte zu gehen.

35 oder 40€ sehe ich in keinster Weise gerechtfertigt. Selbst wenn da mehr Leute dran verdienen sollen als bei kleinen Bands und auch Locations noch was abgreifen, ist es schon dreist, vor allem bei den häufig auch billigen Rohlingen, so viel zu verlangen, während kleine Bands bei viel kleineren Auflagen (was schon zu höheren Kosten pro Shirt führt), hochwertige und sogar Fairtrade Shirts für 20€, die günstigen Gildan Shirts noch für 15 oder 10€ verkaufen.

Da werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, bis ich so viel für ein Shirt ausgebe. 35/40€ sind Zipper-, mit sehr viel gutem Willen Longsleeve-Preise.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.393
29.145
128
33
Delmenhorst
Dann scheine ich auf die falschen (oder eher die richtigen) Konzerte zu gehen.

35 oder 40€ sehe ich in keinster Weise gerechtfertigt. Selbst wenn da mehr Leute dran verdienen sollen als bei kleinen Bands und auch Locations noch was abgreifen, ist es schon dreist, vor allem bei den häufig auch billigen Rohlingen, so viel zu verlangen, während kleine Bands bei viel kleineren Auflagen (was schon zu höheren Kosten pro Shirt führt), hochwertige und sogar Fairtrade Shirts für 20€, die günstigen Gildan Shirts noch für 15 oder 10€ verkaufen.

Da werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, bis ich so viel für ein Shirt ausgebe. 35/40€ sind Zipper-, mit sehr viel gutem Willen Longsleeve-Preise.


Jo war mir dann bei Maiden mir ihren 40 € dann auch echt zu doof. Das sehe ich auch nicht mehr ein. Zumal die es ja nun echt nicht nötig hätten....
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.771
8.539
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Dann scheine ich auf die falschen (oder eher die richtigen) Konzerte zu gehen.

35 oder 40€ sehe ich in keinster Weise gerechtfertigt. Selbst wenn da mehr Leute dran verdienen sollen als bei kleinen Bands und auch Locations noch was abgreifen, ist es schon dreist, vor allem bei den häufig auch billigen Rohlingen, so viel zu verlangen, während kleine Bands bei viel kleineren Auflagen (was schon zu höheren Kosten pro Shirt führt), hochwertige und sogar Fairtrade Shirts für 20€, die günstigen Gildan Shirts noch für 15 oder 10€ verkaufen.

Da werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, bis ich so viel für ein Shirt ausgebe. 35/40€ sind Zipper-, mit sehr viel gutem Willen Longsleeve-Preise.

Jo war mir dann bei Maiden mir ihren 40 € dann auch echt zu doof. Das sehe ich auch nicht mehr ein. Zumal die es ja nun echt nicht nötig hätten....
Ich kann durchaus verstehen, dass Bands etwas einholen wollen, da sie (grob gesagt) 2 Jahre nicht gespielt haben (können). Aber gerade T-Shirt-Verkauf war das einzige, dass NICHT von der Pandemie betroffen war, und das sie einfach so weiter verkaufen konnte. Sei es dann nur online!

Dann sind DM 70-80/BEF 1.400-1.600 mir echt übertrieben. (und ja, ich schreibe expres die alte Währungen auf, damit die ältere Leute es vielleicht verstehen!)
 

giftjuwel

W:O:A Metalhead
9 Juli 2019
2.389
2.735
108
Fuchsloch
Wage War und TDWP ebenfalls 30 im Backstage aber immerhin auf Nachhaltigkeit und faire Produktion bedacht und dazu ebenfalls kleine Bands. Und weil sie nicht abgesagt haben und sich für die paar Hansln die Seele ausm Leib gespielt haben - wohl bekomms, verdient!.

Machine Head verlangen für den Zip-Hoodie meiner Träume auf ihrem eigenen Merchshop dessen Einnahmen zu 100% zu ihnen fließen 80$
:ugly:
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.094
8.711
128
Machine Head verlangen für den Zip-Hoodie meiner Träume auf ihrem eigenen Merchshop dessen Einnahmen zu 100% zu ihnen fließen 80$
:ugly:

Ich kann jetzt nichts zur Qualität des Machine Head-Merchs sagen und finde 80€ auch ne stramme Ansage (ich glaub, genau den gleichen hab ich mir abgeguckt :ugly:), aber mal losgelöst von dem Mondpreis verfällt man da auch mal schnell in eine Milchmädchenrechnung: Denn nur weil man unifarbene Hoodie-Zippers für 20-30€ im Netz findet, heißt das nicht, dass die auch entsprechend geil sind. :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: giftjuwel