Download Germany 2022

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.704
2.929
128
34
So, ich bin aus dem Koma erwacht und gebe mal ein kurzes Feedback:

+ Anreise: wir sind zwar früh dran gewesen, aber waren ruck zuck auf dem Parkplatz
+ Parkplatz: kostenlos! allerdings ein gutes Stück vom Gelände entfernt
- Einlass: ewig lange Schlange (dafür kann das Download natürlich nichts), aber warum zum Henker muss man einmal komplett um das Gelände herum gehen?
+ Bühnen: man konnte selbst bei Metallica noch komplett bequem recht weit nach vorne kommen
- Getränkepreise: 6€ für 0.5l und 3 € Pfand. Verglichen mit dem Force (Kumpel meint 5.5€ für 4€) zwar noch günstiger, aber das bereitet Bauchschmerzen für Wacken. Achja, es war Becks, müsste eigentlich noch einen Minuspunkt geben :KO: (Als ich einen 1l-Becher bestellt habe, musste ich 12€ zahlen, obwohl ich keinen Becher abgegeben hatte. Wenn sich die Bedienung nicht geirrt hat, ist das ja ein ziemliches Schnäppchen.)
- Essenspreise: Graspopniveau (ich will dann gar nicht wissen, was es auf dem GMM dieses Jahr gekostet hat), d.h. Döner für 9€, Asianudeln für 9€. Brezel für 4.5€ ging noch in meinen Augen. Ich hatte das Glück, dass ich 2 unversehrte Brezeln auf dem Boden gefunden habe:cool:
+/- Sanitäranlagen: Es gab wohl sehr wenige Dixis. Mir persönlich egal, da ich immer hinter die Betonabsperrungen am Rand gegangen bin, das ging fix und unkompliziert.
+ Erfahrung: nach Rammstein meine zweite Großveranstaltung nach Corona und die Lust auf Wacken wird immer größer
+ Bands: ich weiß nicht, ob es an Corona liegt, aber selbst bei FFDP (wurde nach ganz vorne geschleift) und Sabaton hatte ich meinen Spaß
+ Metallica: Ich hatte zwar ein paar Bier drin, aber fand selbst Lars an dem Abend super. Die Setlist hatte auch ein paar Überraschungen parat (Dirty Window, Damage Inc., Trapped Under Ice)
- Abreise: nicht nur, dass man den ganzen Zirkel zurück laufen musste anstatt die Notausgänge zu öffnen, die Abreise vom Parkplatz war noch katastropahler, wir haben bestimmt 2h bis auf die Autobahn gebraucht. So war ich erst gegen 4 im Bett, obwohl Metallica ja kurz nach 23 Uhr aufgehört hat und wir nur einen Weg von 120km hatten.

Würde ich wieder zum Download fahren? Wenn das Line-Up und der Preis stimmt, dann schon.

Wie waren denn die Erfahrungen der anderen?

Die Preise sind aber keib graspop Niveau :D
Deutlich günstiger wie auf dem graspop. Der Döner war ja schon 2018 bei 12€ :D
Ne munte hat dieses jahr wohl 3,33€ auf dem Graspop gekostet.
 

James Newstedd

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2013
9.563
3.005
130
34
Stuttgart
Die Preise sind aber keib graspop Niveau :D
Deutlich günstiger wie auf dem graspop. Der Döner war ja schon 2018 bei 12€ :D
Ne munte hat dieses jahr wohl 3,33€ auf dem Graspop gekostet.

Ok, 2018 war ich auch das letzte Mal auf dem GMM, aber ich muss sagen, dass ich das wohl verdrängt habe. Dann war 4 Token wohl 2015 oder so der Standard. Aber gegessen habe ich beim GMM eh nie was von den Buden, da hat der Geiz zu sehr gekickt.
Und 3.33€? Ernsthaft? Das ist ja mal megafrech. Waren das 2019 nicht noch iwas mit 2.85 oder so?! Ich habe jedenfalls mit 2.5/Token gestartet.
 

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.704
2.929
128
34
Ok, 2018 war ich auch das letzte Mal auf dem GMM, aber ich muss sagen, dass ich das wohl verdrängt habe. Dann war 4 Token wohl 2015 oder so der Standard. Aber gegessen habe ich beim GMM eh nie was von den Buden, da hat der Geiz zu sehr gekickt.
Und 3.33€? Ernsthaft? Das ist ja mal megafrech. Waren das 2019 nicht noch iwas mit 2.85 oder so?! Ich habe jedenfalls mit 2.5/Token gestartet.
Ich glaube ich hab damals mit 2,30€ angefangen oder sogar noch weniger. Ja die Preise sind echt heftig. Aber war ja auch corona :o
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.699
2.675
98
Ok, 2018 war ich auch das letzte Mal auf dem GMM, aber ich muss sagen, dass ich das wohl verdrängt habe. Dann war 4 Token wohl 2015 oder so der Standard. Aber gegessen habe ich beim GMM eh nie was von den Buden, da hat der Geiz zu sehr gekickt.
Und 3.33€? Ernsthaft? Das ist ja mal megafrech. Waren das 2019 nicht noch iwas mit 2.85 oder so?! Ich habe jedenfalls mit 2.5/Token gestartet.
Im Online-"Vorverkauf" 3,00 € pro Token. Dieses Jahr gabs wieder den Standard-Fraß für 4 Token (Nudeln, Papp-Burger, Pizza-Stück und so). Die Buden mit dem leckeren Essen fingen bei 5 Token an.
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.228
1.776
118
Steher 139€, Tribüne 159€

Schätze 60.000-65.000

Eigentlich müssten auf dem Hockenheimring die Tribünentickets generell günstiger als die Steher sind, weil man auf allen Plätzen weiter von der Bühne entfernt ist als auf dem schlechtesten Stehplatz. Außerdem waren diesmal, so hört man, viele Sitzplätze sichtbehindert, so dass man eine der beiden Bühnen gar nicht sehen konnte.

In Social Media wird die Orga des Festivals verrissen. Sound schlecht, zu wenig Getränkestände, lange Laufwege. Aber vor allem wurden die 3€-Pfandbecher nach dem Konzert aufgrund bereits geschlossener Getränkestände nicht mehr zurückgenommen, so dass die Polizei über Lautsprecherdurchsage den betroffenen Besuchern zu einer Anzeige gegen den Veranstalter geraten hat.

Mich haben aber vor allem die Besucher genervt, wie schon beim letzten Metallica-Konzert, die bei Songs wie Enter Sandmann und NEM zu hunderten ihre Handys hochhalten müssen. Das komplette Konzert wurde gestreamt und ist bereits bei Youtube abrufbar. Wozu braucht man da verwackelte Handyvideos?!

Ach ja, die Dschänni von Beyond The Black war als Moderatorin für Magenta Music unterwegs. Vor Metallica hat sie aus erhöhter Position und mit Schirm in der Menge moderiert, was anscheinend bei den Leuten nicht gut angekommen ist, so dass sie den Stinkefinger gezückt hat. Ich bin entsetzt... um nicht zu sagen, endlos enttäuscht von unserer allseits geliebten Speerspitzen-Prinzessin. :o

Und im Interview mit Ivan Moody (Sänger von 5FDP, trockener Alkoholiker) hat sie es richtig verbockt, als sie ihn gefragt hat, ob er nach der Show ein paar Bierchen zischen will. :ugly:
 

juli080691

W:O:A Metalhead
14 Feb. 2018
2.424
1.222
108
34
Soll wohl auch 2023 stattfinden. Wundert mich, dass live Nation da nicht mehr draus macht. Man überlege sich mal 3 Tagesfestival mit der Bühne (+vernünftige Infrastruktur) und jeden Tag Ähnliches booking wie gestern. Das würde sowohl dreamhouse als auch fkp ordentlich um die Ohren fliegen
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.436
5.141
128
42
666
Soll wohl auch 2023 stattfinden. Wundert mich, dass live Nation da nicht mehr draus macht. Man überlege sich mal 3 Tagesfestival mit der Bühne (+vernünftige Infrastruktur) und jeden Tag Ähnliches booking wie gestern. Das würde sowohl dreamhouse als auch fkp ordentlich um die Ohren fliegen
Aber dann nicht am Hockenheimring, der ist für solche Festivals einfach nix. Das Rockenheim ist da auch gescheitert.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

James Newstedd

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2013
9.563
3.005
130
34
Stuttgart
Eigentlich müssten auf dem Hockenheimring die Tribünentickets generell günstiger als die Steher sind, weil man auf allen Plätzen weiter von der Bühne entfernt ist als auf dem schlechtesten Stehplatz. Außerdem waren diesmal, so hört man, viele Sitzplätze sichtbehindert, so dass man eine der beiden Bühnen gar nicht sehen konnte.

In Social Media wird die Orga des Festivals verrissen. Sound schlecht, zu wenig Getränkestände, lange Laufwege. Aber vor allem wurden die 3€-Pfandbecher nach dem Konzert aufgrund bereits geschlossener Getränkestände nicht mehr zurückgenommen, so dass die Polizei über Lautsprecherdurchsage den betroffenen Besuchern zu einer Anzeige gegen den Veranstalter geraten hat.

Mich haben aber vor allem die Besucher genervt, wie schon beim letzten Metallica-Konzert, die bei Songs wie Enter Sandmann und NEM zu hunderten ihre Handys hochhalten müssen. Das komplette Konzert wurde gestreamt und ist bereits bei Youtube abrufbar. Wozu braucht man da verwackelte Handyvideos?!

Ach ja, die Dschänni von Beyond The Black war als Moderatorin für Magenta Music unterwegs. Vor Metallica hat sie aus erhöhter Position und mit Schirm in der Menge moderiert, was anscheinend bei den Leuten nicht gut angekommen ist, so dass sie den Stinkefinger gezückt hat. Ich bin entsetzt... um nicht zu sagen, endlos enttäuscht von unserer allseits geliebten Speerspitzen-Prinzessin. :o

Und im Interview mit Ivan Moody (Sänger von 5FDP, trockener Alkoholiker) hat sie es richtig verbockt, als sie ihn gefragt hat, ob er nach der Show ein paar Bierchen zischen will. :ugly:

Stimmt, das mit dem Pfand, de rnicht zurück genommen wurde, habe ich ganz vergessen zu erwähnen. :ugly:
Aber auch hier bin ich wieder gut weggekommen, da ich den kleinen Becher eh behalten wollte und mir beim großen Becher wohl der Pfand bei Ausgabe gar nicht berechnet wurde.

Aber es gab einige zurecht erzürnte Leute.

Ein Standbetreiber meinte, dass er kein Geld mehr hat. Sind da etwa schon vorher die Kassen abgeholt worden?! Macht mMn nicht so viel Sinn, außer man will bewusst bescheißen.
 

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.704
2.929
128
34
Soll wohl auch 2023 stattfinden. Wundert mich, dass live Nation da nicht mehr draus macht. Man überlege sich mal 3 Tagesfestival mit der Bühne (+vernünftige Infrastruktur) und jeden Tag Ähnliches booking wie gestern. Das würde sowohl dreamhouse als auch fkp ordentlich um die Ohren fliegen

Vielleicht andere Locations. Dann würde das gehen.
 

Frankenstolz

W:O:A Metalmaster
2 Sep. 2010
22.124
7.704
128
36
Weidhausen b. Coburg
Damit ist dann auch das Download Germany 2022 Geschichte.
Und was soll ich sagen, es war einfach nur geil!!!😎🤘🏻
Bandtechnisch war es auf jeden Fall eine ziemlich Runde Sache, wovon meine Highlights Behemoth, Five Finger Death Punch, Sabaton und natürlich Metallica waren!!!😍
Überrascht haben mich auch Enter Shikari, die mich 2018 wo ich sie das letzte Mal bei Rock im Park gesehen habe, leider ziemlich enttäuscht haben.👍🏻
Aber auch die anderen Bands haben alle durch die Bank überzeugt!!!👍🏻🤘🏻
Und klar hat nicht alles 100 Prozent funktioniert, aber dafür ist ja auch schließlich so eine Premiere da.😁
Die beste Nachricht ist aber die, das das Festival 2023 definitiv fortgesetzt wird!!!
Ich bin daher im nächsten Jahr definitiv wieder am Start!!!😍😎🥳🤘🏻