Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknĂŒpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestĂ€tigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Metal Opa

W:O:A Metalhead
Dazu kommt noch, dass mein Zeitplan gar nicht zulÀsst, unbekannte Bands anzusehen.
Leider allzu wahr 😱

Entweder zeitgleich oder so weit auseinander, dass man die HÀlfte vom nÀchsten Auftritt verpasst....

Uns unbekannte Bands haben wir bis jetzt immer beim Pilgern zwischen zwei Wunschbands entdeckt. Beim passieren einer BĂŒhne festgestellt, dass da gerade die Post abgeht und dann die eigentlich angestrebte Band sausen lassen (in der Hoffnung, diese auf einem der folgenden Wacken Festivals zu sehen...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.628
12.704
130
35
Rheinhessen
Mach mal frage ich mich ja was Dir Deine Frau aus dem Krankenhaus so mitbringt:o
Das mit dem aufpassen ( und mitnehmen zu Konzerten) klappt jetzt seit Jahren nicht.
Aber höchstwahrscheinlich liegt es an mir den "Frei zu sein" ist nun mal das höchste GUT :)
Wieso sollte meine Frau mir etwas das der Klinik mitbringen? Ich komme auch so schon an den guten Krams dran:p

Der Vorteil dieses Jahr wird sein, dass ich viel Energie spare, weil @The_Demon mich trÀgt :ugly:
 

Metal Opa

W:O:A Metalhead
Aber bei der allgemeinen Entwicklung bin ich schon gespannt was so passiert.
Vorteil bei den kleinen Festivals ist vielleicht, dass hier eher Semi-Professionelle und Enthusiasten am Werk sind, unterstĂŒtzt von Freunden. Mit Bands, die im eigenen Bulli angereist kommen und Kumpels mitbringen, die ihre Crew darstellen. Eigentlich, wie die UrsprĂŒnge der heutige Megaevents...
 
  • Like
Reaktionen: XXL

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Vorteil bei den kleinen Festivals ist vielleicht, dass hier eher Semi-Professionelle und Enthusiasten am Werk sind, unterstĂŒtzt von Freunden. Mit Bands, die im eigenen Bulli angereist kommen und Kumpels mitbringen, die ihre Crew darstellen. Eigentlich, wie die UrsprĂŒnge der heutige Megaevents...
Das ist ganz bestimmt ein sehr großer Vorteil und wird auch hoffentlich weiterhin funktionieren.
Aber diese 5.000 - 15.000 Zuschauer Festivals ( wo Bands spielen die auch noch ein paar Euro verdienen mĂŒssen/wollen) werden es extrem schwer haben.
 
  • Like
Reaktionen: Volbeat90210

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.863
8.411
118
Das ist ganz bestimmt ein sehr großer Vorteil und wird auch hoffentlich weiterhin funktionieren.
Aber diese 5.000 - 15.000 Zuschauer Festivals ( wo Bands spielen die auch noch ein paar Euro verdienen mĂŒssen/wollen) werden es extrem schwer haben.

So bitter das dann auch fĂŒr die Veranstalter von den 5.000-15.000 Zuschauer-Festivals sein wird, falls es nicht mehr klaptt, wird der Rest sich ĂŒber Angebot & Nachfrage entsprechend regeln.
Entweder das Interesse der Zuschauer ist trotz höheren Preisen ungebremst, oder die KapazitĂ€ten werden halt fĂŒr kleinere oder grĂ¶ĂŸere Veranstaltungen frei.

Der Festivalmarkt ist auf jeden Fall im Umbruch und dieser Trend wird sich die nÀchsten Jahre auch konsequent durchziehen.
 

Metal Opa

W:O:A Metalhead
wo Bands spielen die auch noch ein paar Euro verdienen mĂŒssen/wollen
ich glaube fest daran, dass es noch einige Bands gibt, die fĂŒr eine Nullrunde auf einem Festival spielen wĂŒrden, des Spielen wegen.

Das meinte ich auch mit den Semiprofessionellen Veranstaltern, die nicht auf die Gewinne aus einem solchen Event angewiesen sind, sondern denen es reicht, ein geiles Festival veranstaltet zu haben. Die vielleicht wĂ€hrend dem Festival selbst vor der BĂŒhne mit rocken.

Von Fans fĂŒr Fans...
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 MĂ€rz 2017
41.339
75.054
130
26
ThĂŒringen
ich glaube fest daran, dass es noch einige Bands gibt, die fĂŒr eine Nullrunde auf einem Festival spielen wĂŒrden, des Spielen wegen.

Das meinte ich auch mit den Semiprofessionellen Veranstaltern, die nicht auf die Gewinne aus einem solchen Event angewiesen sind, sondern denen es reicht, ein geiles Festival veranstaltet zu haben. Die vielleicht wĂ€hrend dem Festival selbst vor der BĂŒhne mit rocken.

Von Fans fĂŒr Fans...
Wunschdenken...